Gelöst
Aktualisierung der Firmware Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe auf meinem Speedport Smart 3 aktuell die Frimware 010137.4.5.001.0. Im September gab es dann die 010137.4.5.001.1 und jetzt gerade die 010137.4.5.001.2.
Dass Firmware-Updates nicht sofort automatisch ausgerollt werden ist mir bekannt. Auch die Möglichkeit, die Datei runterzuladen und zu dann zu installieren, kenne ich.
Bisher hatte es jedoch auch immer mit einer manuellen Prüfung in der Bedienoberfläche des Speedports funktioniert. Ich habe es jetzt seit ca. 2 Wochen immer mal wieder versucht, mit "Auf Update prüfen" die neueste Version einzuspielen. Es hat bei der 001.1-Version nicht funktioniert und geht jetzt bei der 001.2-Version auch nicht.
Ist das generell so und ggfs. ein Fehler? Oder habe nur ich dieses Problem?
Viele Grüße,
Coole Katze
1117
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
515
0
2
vor 5 Jahren
579
0
2
508
0
3
326
0
1
440
0
4
vor 5 Jahren
@Coole Katze
- Ist das generell so und ggfs. ein Fehler? Oder habe nur ich dieses Problem?
Auf dem acs-Server ist die 010137.4.5.001.0.bin aktuell, deswegen gibts die .1 und .2 nur manuell.
Also kein Fehler und kein Problem deinerseits.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @wari1957 ,
vielen Dank. Ist in der Datei ggfs. ein fehler? Also ich kenne mich natürlich damit nicht wirklich aus, beim Durchlesen fällt aber auf:
Das würde ich jetzt mal (unwissend) so interpretieren, dass ggfs. die Version 001.2 als Download zur Verfügung steht, aber als 001.0 bezeichnet wird und daher mein Speedport beim Abgleich "aktuell" rausfindet.
Beim Eintrag für Magenta Regio stimmen die beiden Einträge überein, also beide mit 001.1.
NACHTRAG:
DTAG -CPE-Information.xml" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://firmware.acs.t-online.de/tftpboot/cpe/DTWSMART3VA/ DTAG -CPE-Information.xml ist richtig, hatte ich eben vergessen, hatte ich im Engineering-Menu ausgelesen.
Vielen Dank,
dann bin ich mal gespannt,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
Meine Vermutung, wenn man eine Version noch nicht ausrollen möchte, setzt man die Firmwareversion auf den letzten "gültigen" Stand.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallöle, hier findet man immer die aktuelleste Firmware und die Anleitung zum installieren:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
LG Netbook
PS: Mein Smart 3 meint auch er hätte die aktuellste Version, also warte ich lieber ab da hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-Speedport-Smart/m-p/2313905#M295557
@Matthias Bo @Als Fachmann noch keine Info eingestellt hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zumindest bei mir wurde automatisch "ausgerollt", was ich gerade durch Zufall bei einer Problemlösung bemerkt habe:
"(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.5.001.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert." ...
... Also offensichtlich keine auch sichtbare Verbesserung. Ich warte immer noch darauf, dass der "Alias" zur IP-Adresse verwendet wird - anstatt immer www.xxx,y.z z. B. "Media Receiver 401 B" ...
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
die Verteilung von 010137.4.5.001.0 begann am 04.08., die von 010137.4.5.001.1 am 11.09., wurde aber sehr schnell zurückgezogen und die 010137.4.5.001.2 gibt es seit dem 02.10. zum Download, nächste Woche kommt dann sicherlich der nächste Schritt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kurz59
Aber war es denn ok so, das ich die neue Version: 001:2 vor 2 Tagen so Runtergeladen habe und Installiert? Die habe ich jetzt bei mir drauf.
Sorry das ich jetzt so frage, aber langsam blicke ich nicht so ganz durch, aber ich habe es so Richtig gemacht wo die bei mir noch nicht ausgerollt war? Weil wenn es jemannd hier im THC schon bekanntmacht, dann schaue ich im easy Support & Router ob die Verfügbar ist, und wenn nicht, dann gehe ich den Schritt Runterladen und Installieren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@cool Klever_1
sicherlich kannst Du das so machen. Das etappenweise Ausrollen wird vorgenommen, damit wenn ggf. noch Fehler, wie jetzt in der 010137.4.5.001.1 (waren aber sowieso nur einzelne betroffen), festgestellt werden, nicht gleich alle vom Rollback betroffen sind. Und die Telekom geht davon aus, dass derjenige, der die Software man. installiert, auch weiß, wie er zurück zur vorherigen Version kommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Firmware wird in Etappen verteilt
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier zahlreiche Tipps. Bitte beobachte, wie es mit dem nächsten Update sein wird und halte uns bitte hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Damra S.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Damra S. ,
es ging mir eigentlich nicht darum, ob ich das manuell installieren kann oder wie ausgerollt wird. Ich hab hier die Zusammenfassungen und weitere Details dazu bekommen, zB dass die Version mit 1.1 am Ende zurückgezogen wurde..
Es liegt immer noch das eigentliche Problem vor:
Ich habe eben auf Firmware-Update geprüft. Es wird mir heute immer noch angezeigt, dass meine Firmware aktuell sein soll. Ich warte mal weiter ab, ob sich das irgendwann ändert.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Damra S. ,
die automatische Installation ist nicht erfolgt und auch die Prüfung ist immer wieder fehlgeschlagen, d.h. es wurde mir angezeigt, dass die Version aktuell sei. Nachdem ich den Router dann neu gestartet habe, wurde ca. 2 Stunden später auch die neue Firmware automatisch installiert.
Ich vermute jetzt, dass es mit dem Neustart zu tun hatte, kann aber leider jetzt nicht mehr mehr rausfinden.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von