Gelöst

ALLNET ALL-BM200VDSL2V am 16.000er Anschluss

vor 5 Jahren

Hallo Community, nachdem der Anruf in der Hotline eher eine Enttäuschung war, hoffe ich hier mal auf mehr Hilfe.

 

Ich habe einen 16.000er Anschluss und vor kurzen hat meine FritzBox die als Modem für meinen UniFi Router fungierte den Geist aufgegeben bzw kann nicht mehr sich mit den Port syncen.
Also ist derzeit eine andere Fritzbox als Modem dran, aber ich möchte ein reines Modem haben und nicht eine FritzBox dafür.

Nach einiger Recherche habe ich mit für das ALLNET ALL-BM200VDSL2V geholt.
Da gerade am Sonntag Zeit ist wollte ich dieses in Betrieb nehmen. Aber es synct zwar aber ich kann weder mit den Router über PPPOE Verbindung aufnehmen noch kann das ALLNET als Router konfiguriert die Verbindung herstellen.

Beim Router Test sagt er mir das alles passt, aber er kann sich nicht authentifizieren.

 

Der Typ von der Hotline hat meine Leitung gemessen und es liegt nicht an der Leitung (das wusste ich auch schon davor) auch sind keine Fehllogins gekommen oder zu oft mit dem falschen Passwort angelmeldet.

 

Meine Frage ist nun was muss ich eingeben um den Login usw richtig einzustellen.

Der Router fragt beim Konfig Assistenten folgendes ab:
Ich kann wählen aus ADSL over ATM und ADSL/VDSL over PTM
Dann ob ich PPPOE oder Bridge

Bridge (das muss ich wählen wenn ich es nur als Modem nutzen will oder?)

Was ich mich frage: Was muss bei VPI oder VCI rein, auch ob ich ein VLAN habe oder nutze bzw ob Telekom eines nutzt?
Ich habe hier was gefunden und seitdem bin ich schon weiter wie halt oben geschrieben:
ftp://212.18.29.48/ftp/pub/allnet/vdsl/all-bm100vdsl2v/ALL-BM100VDSL2V_als_ADSL-Modem.pdf
Die Datei habe ich auch im Anhang sowie die Seiten und Auswahl vom Assistenten.

Hoffe auf eure Tipps oder vielleicht hat einer das Teil selbst am laufen!

ALL-BM100VDSL2V_als_ADSL-Modem.pdf

WhatsApp Image 2019-12-08 at 15.52.52.jpeg

WhatsApp Image 2019-12-08 at 15.52.42.jpeg

WhatsApp Image 2019-12-08 at 15.52.31.jpeg

WhatsApp Image 2019-12-08 at 15.53.08.jpeg

WhatsApp Image 2019-12-08 at 15.52.23.jpeg

2671

13

    • Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hatte ich gefunden aber nicht probiert.
      Jetzt gerade probiert aber hatte nicht geklappt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Bei der Telekom kommt die PPPoE-Session über VLAN7, vermutlich ist das schon das ganze Problem.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @CSaeum ,

       

      als Modem solltest du das Gerät im Bridge-Modus betreiben, bei ADSL VPI/VCI auf 1/32, MTU ggf. auf 1492.

      Das Tagging von VLAN7 auf WAN-Seite sollte deine Router-Applikation machen (PPPoE über VLAN7 auf dem physikalischen WAN-Interface).

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke, hat funktioniert. Jetzt zeigt das Modem keinen Internetzugriff mehr an, vorher waren alle 4 Lampen grün.

      In meinem Router (Asus RT AC88U) habe ich Wan auf pppoe und Benutzername (=Online-Zugangsnummer?) und Kennwort eingegeben. Finde aber keine Möglichkeit vlan7 einzugeben...

      EasyAccess im telekom login ist deaktiviert.

      Screenshot_20211130-140337_Chrome.jpg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kenne diesen Asus-Router nicht persönlich. Wenn ich mich an frühere Diskussionen recht erinnere, dann versteckte sich die VLAN-Einstellung für den WAN-Port irgendwo bei der LAN oder der IPTV -Konfiguration.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo & herzlich willkommen @s.kiessling!


      s.kiessling schrieb: Danke, hat funktioniert. Jetzt zeigt das Modem keinen Internetzugriff mehr an, vorher waren alle 4 Lampen grün.

      Konntest du es noch ans Laufen bringen?

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1665

      0

      3

      Gelöst

      673

      0

      7

      Gelöst

      341

      0

      3

      Gelöst

      in  

      489

      0

      4