Alter Vertrag und viele Kosten
4 years ago
Guten Tag,
ich habe mir mal den Vertrag von meinem Vater angeschaut und er hat mich damit beauftragt, mich darum zu kümmern, dass alles auf dem neusten Stand ist. Jetzt habe ich mir den Vertrag angeschaut und festgestellt, dass wir ziemlich viel Geld für wenig Leistung bezahlen.
Unser Aktueller Vertrag ist MagentaZuhause M mit TV Plus mit einer 50 K Leitung und wir bezahlen fast 70 Euro im Monat. Ich glaube das ist ziemlich viel Geld und wenn ich schaue, dann könnte ich dafür sogar eine 250 K Leitung bekommen. Mir würde eine 100k Leitung schon ausreichen. Zusätzlich haben wir noch einen Vertrag bei einem Kabel-TV Anbieter und bezahlen dort auch ziemlich viel Geld. Ist es möglich einen laufenden Vertrag anzupassen? Und gibt es die Möglichkeit Magenta auf mehreren TV-Geräten zu schauen, wir haben einen Magenta Receiver und würden aber vielleicht noch 1-2 TV Geräte bei Kündigung des Kabel-TV Vertrags mit Magenta TV ausstatten wollen.
Kennt sich da vielleicht jemand mit diesen Themen aus?
Grüße
513
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
522
0
4
570
0
2
308
0
2
316
0
2
Anonymous User
4 years ago
Einen Check mit der entsprechenden Adresse durchführen und ggf. ein Upgrade beauftragen (im Bestellvorgang kann dann auch die entsprechende Hardware wie Router und Mediareceiver/Box eingegeben werden)
https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit
1
0
KarstenS5
4 years ago
Mehrere TV-Geräte sind kein Problem. Wie ist das Gerät angebunden? Per Receiver. Da können die weiteren TVs über leicht günstigere Receiver laufen Und ein Upgrade auf 100 wäre dabei auch kein Problem (doch technisch sollte man da vorher auf die Werte der Leitung sehen. Was für ein Router ist es und wie ist seine Verbindungsgeschwindigkeit?).
1
4
Load 1 older comment
Ludwig II
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Die Antwort beantwortet aber nicht meine Fagen.
Wenn die FB 7590 gemietet ist, kostet die ja schon mal 7,95€ monatlich.
Wie sieht es mit dem Rest aus?
0
KarstenS5
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Geh mal in das Menü des Routers Internet von den DSL Infos die Seiten Übersicht, DSL, Spektrum und Statistik hier posten.
1
achim-ott
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Hier sind Screenshots der Daten.
Telekom1.png
Telekom2.png
Telekom3.png
Telekom4.png
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Ludwig II
4 years ago
@achim-ott
Vermutlich sind da auch noch Mietgeräte dabei, z. Router, Receiver, Sicherheitspaket u.s.w.
Mit "fast 70€" ohne Angaben, wie sich der Betrag zusammen setzt, kann man kaum etwas sinnvolles Schreiben.
Also nennemal die genaue Bezeichnung des Vertrags, findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnungliste.
Außerdem liste mal alle in den Monatsrechnungen genannten Positionen mit Kosten auf.
Natürlich kann man auch mehrere MagentaTV-Receiver an einem 50Mbit/s-Anschluß betzreiben.
Am besten sollten diese Receiver dann per LAN-Kabel mit dem Router vberbunden sein.
Es gibt auch WÖLAN-Lösungen.
Powerline -Lösungen (über das Stromnetz) sind aus meiner Sicht aber nicht zu empfehlen!
Was die Sache mit dem Kabelanbieter anbelangt kannst du hier natürlich keine Hilfe bekommen.
Ist vllt. gar nicht so verkehrt, TV über den Kabelanbieter zu haben und Telefon/Internet über die Telekem.
Alternitv gibt es ja aucu noch die Möglichkeit neben TV auch Internet und Telefon vom Kabelanbieter zu bekommen.
Mußt halt mal die Leistungen und die Kosten derb eiden Anbieter gegenüberstellen und vergleichen.
Evtl. könnte auch mit einbezogen werden, bei wem wann gekündigt werden kann.
4
3
achim-ott
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
@Ludwig II Wir betreiben hier alles über D-Lan. Läuft auch eigentlich sehr gut. Handys usw über W-Lan.
Die einzelnen porsitionen sehen wie folgt aus:
1 MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus 46,17 €
2 AVM FRITZ!Box 7590 Endgeräte-Servicepaket 6,68 €
3 Media Receiver 401 sw Endgeräte-Servicepaket 4,15 €
Welche Geräte eignen sich denn am besten um noch weitere TV-Geräte mit Magenta zu betreiben?
0
KarstenS5
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
DieMedia Receiver 201.
0
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
@achim-ott
Die genannte (Netto-)Preise sind aktuell, da gibt es nichts zu verbessern.
Wenn dLAN ( Powerline ) bleiben soll, besser nicht die Bandbreite erhöhen, also beim 50Mbit/s bleiben.
Bei 100Mbit/s oder noch schneller bekom,mst du bestimmt Internetabrüche, weil Powerline das Internetsignal stört.
Beim vorhandenen MR 401 sind als Zweitreceiver MR 201 zu empfehlen.
Beim Hochrüsten auf 100Mbit/s würde ich aber als Hauptreceiver eine TV-Box und als Zweitgeräte TV-Box-Player empfehlen.
Diese Receiver haben jeweils ein WLAN-Modul integriert und können so per WLAN mit der FB 7590 verbunden werden.
Die " Powerline -Störsender" kannst du dann aus dem Heimnetzwerk entfernen.
3
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
achim-ott