Gelöst

Alternative für Speedport W 724V wegen fehlender DECT Repeater Einsatzmöglichkeit gesucht

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. Auf klassische Verkabelung im Haus (z.B. auf ISDN Basis) will ich aber verzichten. Welche Alternativen habe ich? Muss ich die Hardware wechseln? Welche Hardware kann die Telekom hier anbieten? Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. Grüße ab

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

437

0

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @abba0608,

       

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist.

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 


      anliegender Repeater ist kompatibel: http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html Fröhlich

       

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input.

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 


      Wie groß sind die Distanzen, mein Speedport (Hybrid) deckt mein Grundstück nicht besser, aber auch nicht schlechter ab, als meine alte Fritzbox.

      Wie sind die Sendeeinstellungen gewählt - falls aktiviert... dann einmal den "Eco Mode" deaktivieren.

       

      VG

      Peuki

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Peuki

      abba0608 Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab abba0608 Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Untergeschoß heißt Keller? Das wäre in der Tat nicht der optimalste Standort... (unabhängig vom Router) Bitte auch einmal die "EcoMode" - Einstellung überprüfen.

      abba0608

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab
      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab

      abba0608

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab
      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab


      Untergeschoß heißt Keller? Das wäre in der Tat nicht der optimalste Standort... (unabhängig vom Router)

       

      Bitte auch einmal die "EcoMode" - Einstellung überprüfen.

      Peuki
      abba0608

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab
      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab

      abba0608

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Grüße ab

      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab
      Bei den Entfernungen handelt es sich eigentlich nur um 2 Etagen mit offener Bauweise und eine Terrasse im Erdgeschoß. Den Router möchte ich aktuell aufgrund der Verkabelung im Office (Untergeschoß) nicht versetzen Fröhlich  Grüße ab


      Untergeschoß heißt Keller? Das wäre in der Tat nicht der optimalste Standort... (unabhängig vom Router)

       

      Bitte auch einmal die "EcoMode" - Einstellung überprüfen.


      ....schon bald steht auch wieder ein Umzug an. Ein Haus mit kompletter HomeWay Verkabelung in alle Zimmer. Verteiler ist natürlich auch dort dann im Keller Traurig Da muss ich mir dann auch was zum Telefon einfallen......

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Peuki

      Hallo @abba0608, abba0608 der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. abba0608 der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. anliegender Repeater ist kompatibel: http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html abba0608 Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. abba0608 Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. Wie groß sind die Distanzen, mein Speedport (Hybrid) deckt mein Grundstück nicht besser, aber auch nicht schlechter ab, als meine alte Fritzbox. Wie sind die Sendeeinstellungen gewählt - falls aktiviert... dann einmal den "Eco Mode" deaktivieren. VG Peuki

      Hallo @abba0608,

       

      abba0608

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist.

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 

      abba0608

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 


      anliegender Repeater ist kompatibel: http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html Fröhlich

       

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input.

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 


      Wie groß sind die Distanzen, mein Speedport (Hybrid) deckt mein Grundstück nicht besser, aber auch nicht schlechter ab, als meine alte Fritzbox.

      Wie sind die Sendeeinstellungen gewählt - falls aktiviert... dann einmal den "Eco Mode" deaktivieren.

       

      VG

      Peuki

      Peuki

      Hallo @abba0608,

       

      abba0608

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist.

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 

      abba0608

      der Speedport W 724V lässt keine Integration von DECT Repeatern zu, deren Einsatz aber leider aufgrund einer z.T. standortbezogen schwachen Verbindungsleistung im Haus erforderlich ist. 


      anliegender Repeater ist kompatibel: http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html Fröhlich

       

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input.

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 

      abba0608

      Oder muss ich auf andere Anbieter wie z.B. AVM wechseln? Danke für euren Input. 


      Wie groß sind die Distanzen, mein Speedport (Hybrid) deckt mein Grundstück nicht besser, aber auch nicht schlechter ab, als meine alte Fritzbox.

      Wie sind die Sendeeinstellungen gewählt - falls aktiviert... dann einmal den "Eco Mode" deaktivieren.

       

      VG

      Peuki


      Hallo Peuki,

      der DECT Repeater von Wantec ist angekommen, installiert und auch schon mehrfach getestet. Kann jetzt überall telefonieren! Klasse Empfang rings ums Haus. Herzlichen Dank für den Tip. Dann bleib ich halt mal beim aktuellen Router der Telekom :-).  Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @abba0608,

       

      abba0608

      der DECT Repeater von Wantec ist angekommen, installiert und auch schon mehrfach getestet. Kann jetzt überall telefonieren! Klasse Empfang rings ums Haus. Herzlichen Dank für den Tip. Dann bleib ich halt mal beim aktuellen Router der Telekom :-). Viele Grüße


      der DECT Repeater von Wantec ist angekommen, installiert und auch schon mehrfach getestet. Kann jetzt überall telefonieren! Klasse Empfang rings ums Haus. Herzlichen Dank für den Tip. Dann bleib ich halt mal beim aktuellen Router der Telekom :-).  Viele Grüße 

      abba0608


      der DECT Repeater von Wantec ist angekommen, installiert und auch schon mehrfach getestet. Kann jetzt überall telefonieren! Klasse Empfang rings ums Haus. Herzlichen Dank für den Tip. Dann bleib ich halt mal beim aktuellen Router der Telekom :-).  Viele Grüße 


      lieben Dank für die Rückmeldung.

       

      VG

      Peuki

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen