Gelöst

An wen wenden, wenn Haus gedämmt werden soll und Verteilerkasten umbaut werden müsste

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

bei uns am Haus steht sehr nah (ca. 20 cm Abstand) ein Verteilerkasten auf dem Gehweg. Das Haus soll in absehbarer Zeit gedämmt werden; der Kasten müsste dazu voraussichtlich umbaut werden.

Weiß jemand aus der Community, wohin wir uns wenden können, um (schriftlich) abzuklären, ob und wie die Handwerker hier vorgehen dürfen und können?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Malte

447

48

  • vor einem Jahr

    @malte2000 

    An den Bauherrenservice, siehe hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telekomverteilerkasten-versetzen/m-p/5935071#M1981037 

    "Der Bauherren Service ist unter der Rufnummer: 0800 33 0 66 77 erreichbar."

     

     

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für diese Info. Wer dann kann mir weiterhelfen?
    Durchfragen über die normale Hotline?

     

    Viele Grüße

    Malte

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    falk2010

    *PazVizsla* der Bauherrenservice nichts mit zu tun. der Bauherrenservice nichts mit zu tun. *PazVizsla* der Bauherrenservice nichts mit zu tun. Wer dann? Normale Hotline?

    *PazVizsla*

    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.

    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.
    *PazVizsla*
    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.

    Wer dann? Normale Hotline?

    falk2010
    *PazVizsla*

    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.

    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.
    *PazVizsla*
    der Bauherrenservice nichts mit zu tun.

    Wer dann? Normale Hotline?


    Produktion technische Infrastruktur, kurz PTI .

     

    Im BHS kann man nicht einfach an die zuständige Gemeinde rantreten und einfach mal flott mit dem Bauamt Kontakt aufnehmen und so weiter. 

     

    Steht ja hier schön geschrieben was der BHS macht, nicht mehr, nicht weniger. 

    Es gibt keine Dokumentationsmöglichkeiten für solche Geschäftsfälle, weder kann/darf ich mit einem Eigentümer Bautätigkeiten auf dem öffentlichen grund anstossen noch einen KV für die Kosten erstellen lassen die sich jenseit einiger tausend Euro belaufen. 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/bauherren

     

    @Detlev K. Hat da glaube ich sehr gute Verbindungen zur PTI

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für die Info.

    Mit "umbaut" ist gemeint, dass die Dämmung z.T. um den Kasten herumgeht, also bedeckt; er wäre weiterhin von vorne zugänglich.
    Der Kasten soll nicht "umgebaut", also versetzt werden.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    malte2000

    Das Haus soll in absehbarer Zeit gedämmt werden; der Kasten müsste dazu voraussichtlich umbaut werden.

    Das Haus soll in absehbarer Zeit gedämmt werden; der Kasten müsste dazu voraussichtlich umbaut werden.
    malte2000
    Das Haus soll in absehbarer Zeit gedämmt werden; der Kasten müsste dazu voraussichtlich umbaut werden.

    Wie kommst Du darauf?

    Er steht doch auf öffentlichem Grund, da müssten eben Deine Arbeiter sich mit den 20cm begnügen.

    Oder was meinst Du mit "umbaut"?

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @malte2000,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

     

    Ich habe soweit alles aufgenommen und den zuständigen Baubezirk angeschrieben, damit mit dir deswegen Kontakt aufgenommen wird.

     

    Wenn ich von dort ein Feedback erhalte, melde ich mich wieder hier.

     

     

    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Detlev K.,

     

    klasse!

     

    Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

     

    Viele Grüße

    Malte

    Antwort

    von

    vor einem Jahr


    @Detlev K.  schrieb:

    Hallo @malte2000,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

     

    Ich habe soweit alles aufgenommen und den zuständigen Baubezirk angeschrieben, damit mit dir deswegen Kontakt aufgenommen wird.

     

    Wenn ich von dort ein Feedback erhalte, melde ich mich wieder hier.

     

     

    Grüße Detlev K.


    Prima das du so flott reagiert hast 😊

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Nummer 0800 3306677 ist aus dem Service Geschäftskunden für gewerbliche Unternehmen Zwinkernd Die wird genutzt bei Beauftragungen von Bauträgern und sonstigen Großkunden und speziell für Neubauten. 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/gewerbliche-bauherren?samChecked=true

     

     

    0

  • vor einem Jahr

    @malte2000  Ein Bild inklusive Sockel wäre mal interessant um zu sehen um was für ein Verteilerschrank es sich überhaupt dreht. ob aktive Technik darin verbaut ist zB

     

    20 cm zur Hauswand ? Außendämmung sollte so mind. 10 cm haben, wenn du da noch einen Schutz um den Kasten bauen willst, ob das so praktikabel ist ?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Smart-und-Clever

    @malte2000 Ein Bild inklusive Sockel wäre mal interessant um zu sehen um was für ein Verteilerschrank es sich überhaupt dreht.

    @malte2000  Ein Bild inklusive Sockel wäre mal interessant um zu sehen um was für ein Verteilerschrank es sich überhaupt dreht.
    Smart-und-Clever
    @malte2000  Ein Bild inklusive Sockel wäre mal interessant um zu sehen um was für ein Verteilerschrank es sich überhaupt dreht.

    Kennst du dich mit Dämmung aus?

    Smart-und-Clever

    ob aktive Technik darin verbaut ist zB

    ob aktive Technik darin verbaut ist zB

     

    Smart-und-Clever

    ob aktive Technik darin verbaut ist zB

     


    ist unerheblich

     

    Smart-und-Clever

    wenn du da noch einen Schutz um den Kasten bauen willst, ob das so praktikabel ist ?

    wenn du da noch einen Schutz um den Kasten bauen willst, ob das so praktikabel ist ?
    Smart-und-Clever
    wenn du da noch einen Schutz um den Kasten bauen willst, ob das so praktikabel ist ?

    funktioniert nicht, wenn das Gehäuse mal ausgetauscht werden muss ist in der Dämmung ein Loch Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    ich will sein Vorhaben keineswegs schlechtmachen oder ihn davon abbringen, aber hier ist einiges unklar.

     

    malte2000

    Mit "umbaut" ist gemeint, dass die Dämmung z.T. um den Kasten herumgeht, also bedeckt;

    Mit "umbaut" ist gemeint, dass die Dämmung z.T. um den Kasten herumgeht, also bedeckt;
    malte2000
    Mit "umbaut" ist gemeint, dass die Dämmung z.T. um den Kasten herumgeht, also bedeckt;

    Er schreibt 20 cm Abstand und dann ist der Kasten plötzlich teilweise eingebaut ? da bin ich mit meiner 10 cm Dämmung doch noch großzügig.

    Der Kasten steht auf öffentlichem Grund und die Dämmung dann auch ?

     

    Ein Kasten ohne aktive Bauteile wird nicht warm, oder täusche ich mich da ?

     

    Chill erst mal

    ist unerheblich

    ist unerheblich

    Chill erst mal

    ist unerheblich


    gebe ich dir recht, weil irgendwo ein/um oder zubauen darf er ihn nicht

     

    Ich für meinen Teil möchte halt nur die Gegebenheiten einmal sehen.

    15

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

     

    Hallo Maria,

     

    Danke für deine Info. Meine angegebene Mobilfunknummer ist korrekt. 

     

    Ich habe nur eine für mich nicht zuordnungsbare Nummer aus Ansbach: Rückruf ist nicht möglich und als ich dran bin, hat sich niemand gemeldet.  Könnten das die Kollegen gewesen sein? 

    Ich werde versuchen, bei mir unbekannten Nummern gleich hinzugehen. 

     

    Viele Grüße 

    Malte 

     

     

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hey @malte2000, 👋

     

    ich habe deine Antwort an den Kollegen weitergeleitet. Wir bleiben in Kontakt! 

     

    Viele Grüße

    Jonas

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @malte2000

     

    Ich habe eine Durchwahl erhalten, die ich dir nennen kann. Damit sie nicht öffentlich einsehbar ist, sende ich sie dir umgehend per E-Mail. Halte mich gerne auf dem Laufenden. 🙏

     

    Viele Grüße

    Jonas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Vielen Dank an alle für die Unterstützung: Meine Frage wurde beantwortet.

     

    @Jonas: Vielen Dank für deine E-Mail und Infos.

     

    Ich habe mit dem zuständigen Kollegen von der Telekom geredet und mein Thema (der nahe an der Fassade stehende Telekomkasten) soweit klären können:

     

    - Es soll ein Abstand von ca. 10 cm zwischen Wand/Fassade und Kasten bestehen - im Moment sind es ca. 20 cm.

    - Es soll weiterhin möglich sein, den Telekomkasten öffnen und auch von links und rechts herankommen zu können. Dies wäre bei einem Austausch oder einer Reparatur evtl. notwendig.

    Was bedeutet dies nun für mich bzw. die Dämmung:

    Die geplante Dämmung inklusive Putz, etc. wird ca. 20 cm sein. Die Dämmung hinter und um den Kasten herum muss damit dünner sein; also entweder weniger Dämmung oder anderes, dünneres Dämmmaterial. Wie genau die Umsetzung erfolgt, darf sich der Handwerker überlegen Fröhlich

     

    Vielen Dank  nochmals für die Unterstützung und eine schöne Zeit

    Malte Winken

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @malte2000,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. 🤗

     

    Das hört sich doch super an!

    Gut, dass du jetzt informiert bist und das Ganze losgehen kann.

     

    Ich wünsche dir einen schönen Tag und liebe Grüße

    Maria An.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Hallo zusammen,
    ich habe das gleiche Anliegen wie @malte2000 und bräuchte bitte Hilfe bei der Klärung dieses Themas Fröhlich

     

    Vielen Dank im Voraus.

    Mit viele Grüßen
    Florian

    11

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Florian1991

    Das Haus ist knapp 70 Jahre alt und wurde nie saniert. Dementsprechend ist eine vorhandene Dämmung ausgeschlossen

    Das Haus ist knapp 70 Jahre alt und wurde nie saniert. Dementsprechend ist eine vorhandene Dämmung ausgeschlossen Zwinkernd

    Florian1991

    Das Haus ist knapp 70 Jahre alt und wurde nie saniert. Dementsprechend ist eine vorhandene Dämmung ausgeschlossen Zwinkernd


    Schaut ander aus Zwinkernd

     

    neu.PNG

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Verstehe Deinen Punkt leider nicht. Was ist an der roten Linie zu sehen?

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Florian1991 wie du schon schriebst, hast du eine andere Ausgangslage als der Threadersteller.

     

    Daher muss das Vorgehen von den zuständigen Kolleg*innen beurteilt werden. Befüll bitte dein Profil und sag uns hier Bescheid.

     

    Sören

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen