Analoges FAXEN mit Fritzbox 7390 und Glasfaser Magenta L Anschluss ?
6 years ago
Hallo,
ich brauche - trotz intensivem Vorabgebrauch der Suchfunktion - dringend Hilfe:
ich habe den Tarif ist „Magenta zu Hause L“. Als zusätzlich gebuchte Extras sind in meinem Vertrag aufgeführt
WLAN TO GO (HotSpot), SMS-, MMS-, Fax-Versand und VoIp Basistarif.
So.Ich betreibe im Keller eine FRITZ!Box 7390. Alle drei mir zugewiesenen Telefonnummern sind als IP Telephone eingetragen, alle drei haben in der Fritzbox den „grünen Punkt“ als Status.
Eine der Nummern würde ich gerne ausschliesslich zum Faxen von einem Faxgerät verwenden. Fax-Empfang ist wurscht, den habe ich schon auf meine T-online Email umgebogen. Die entsprechenden Einträge zur Telefonnummer in der FB lauten:
Telefonie-Anbieter tel-t.online.de
Internetrufnummer 07621 xyzabc (also MIT ORTSVORWAHL eingetragen, OBWOHL da steht, das man das OHNE Ortsvorwahl eintragen soll. …wenn ich die Ortsvorwahl weglasse, gibt es keinen grünen Status).
Zugangsdaten:
Benutzername: meine t-online-Emailadresse
Kennwort (offensichtlich richtig, sonst käme ja kein grüner Punkt...oder doch?)
Registrar tel.t-online.de
Proxy habe ich NIX eingegeben
STUN Server stun.t-online.de
Rufnimmerformat:
Landesvorwahl KEINE
ORTSVORWAHL MIT PRÄFIX 07621
DTMF Übertragung RTP oder INBAND
Rufnummernunterdrückung CLIR über RFC 3323
Rufnummernübermittlung DEAKTIVIERT
HAKEN gesetzt bei „RUFNUMMER FÜR DIE ANMELDUNG VERWENDEN“
Kein Haken bei „Anbieter unterstützt Rückruf bei besetzt „
Paketgröße in Millisekunden 20
Anbieter unterstützt MWI (RFC 3842)
Internet-TelefonieAnbieter nur kontaktieren über IPV4
Um zu Faxen habe ich bislang folgendes ausprobiert:
EIGENTLICH würde ich gerne einen Multifunktionsdrucker im DG zum Faxen mit der Fritzbox im Keller verwenden. Zwischen DG und Keller liegt ein einzelnes LAN-Kabel. TELEFON brauche ich im DG nicht, es würde reichen, dort Faxen zu können.
ERSTER Versuch war, einen Splitter zu verwenden und darüber den FAXausgang des Multifunktionsdruckers mit der FRITZBOX zu verbinden. Der Multifunktionsdrucker ist dabei aber nie per FAX rausgekommen. Es findet sich auch KEIN EIntrag in der Fritzbox-Liste ausgehender Anrufe...
ZWEITER Versuch war, den Splitter rauszunehmen und oben eine CISCO SPA 122 mit zwei Ports zu verwenden. Bei einem PORT habe ich die FRITZBOX als Registrar eingetragen, die Einstellungen habe ich mir geholt von
http://spakonfig.de/ bzw. von https://blog.conserata.com/2013/08/fax-voip-an-fritzbox/
Status beim Versuch, ein FAX zu senden, war KEINE ANTWORT. Wieder KEIN Eintrag in der Fritzboxliste ausgehender Telefonverbindungen.
Na gut, anderen PORT mit den Einträgen tel.t-online.de bzw. Stun.t-online.de versehen. WIEDER NIX.
Altes Analogtelefon geholt. An die SPA122-Ports geklemmt. KEIN Amt gehört. :- (
NÄCHSTER VERSUCH:
Altes analoges Faxgerät aus dem Schrank geholt in den Keller getragen. Erstmal mit dem analogen Telefon überprüft, ob mir die Fritzbox am FON1-Anschluss ein Amt gibt. Macht sie. Gut.
FAX Gerät angeschlossen. WIEDER NIX. Kommt nicht raus, kein Eintrag in Liste ausgehender Anrufe.
Das hat mich jetzt zusammen gute zwei Tage Nerven gekostet…..WAS, bitte, mache ich falsch? WAS muss ich an Einstellungen wo vornehmen?
Falls da einer mehr Ahnung oder Hirn hat, wäre ich für Hinweise dankbar. Die Fritzbox ist bei uns zwischenzeitlich schon nur noch der Fritzl im Keller....
Gruß,
Peter
1850
0
14
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.