Solved
Angebor für freies WLAN in großem Gebäude
7 years ago
Hallo, warum ist es denn so schwer einen Ansprechpartner für ein Angebot zu bekommen, ohne dass mir gesagt wird die Wartezeit beträgt ca. 25 min?
Ich möchte doch nur einfach ein Angebot für ein freies WLAN in einem Schulungs-/ Seminar-/ Gruppenarbeitshaus, in dem es bis her noch keine AP gibt. Es geht um Geschäftskunden, aber egal wo ich anrufe bekomme ich immer nur die Aussage wir sind nicht zuständig. Soll ich lieber zur Konkurrenz gehen??
587
0
11
This could help you too
112
1
3
198
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Was willst du hier bei den Privatkunden?
HotSpot Plug'n'Play | Geschäftskunden Telekom
0
7 years ago
Alle Anrufer "möchten doch nur..."
Probiere es doch schriftlich:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
0
0
7 years ago
Wie viele APs brauchst Du denn nach Deiner Schätzung? Reicht einer?
0
0
7 years ago
Gibt es dort schon einen Internet Anschluss?
Eine Providerunabhängige Lösung gibt es z.B. hier:
http://www.bintec-elmeg.com/produkte/wlan/wlan-hotSpot/bintec-hotspot-solution/
0
7
Answer
from
7 years ago
Hallo @muc80337_2, danke für den Hinweis. Ich habe den Link berichtigt. Je Anschluss kann nur ein ein Access-Point betrieben werden. Voraussetzung ist ein Telekomfestnetzanschluss mit mindestens 16 Mbit/s Bandbreite. Lieben Gruß Melanie B.
danke für den Hinweis.
Ich habe den Link berichtigt.
Je Anschluss kann nur ein ein Access-Point betrieben werden. Voraussetzung ist ein Telekomfestnetzanschluss mit mindestens 16 Mbit/s Bandbreite.
Lieben Gruß Melanie B.
Das ist doch wohl der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Vielleicht sollten Sie erst mal jemanden der fragen der wenigstens irgend was von dem Thema weiß.
Viele Grüße
0
Answer
from
7 years ago
in meinem Beitrag geht es um das Produkt HotSpot Plug'n'Play.
Für dieses spezielle Produkt gilt, dass nur ein Access-Point je Festnetz- Anschluss betrieben werden kann.
Auch die oben angegebene DSL-Bandbreite ist eine Voraussetzung für das Produkt.
Wenn Sie eine individuelle Lösung wünschen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß Melanie B.
Answer
from
7 years ago
Das ist doch wohl der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Vielleicht sollten Sie erst mal jemanden der fragen der wenigstens irgend was von dem Thema weiß.
Das ist doch wohl der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Vielleicht sollten Sie erst mal jemanden der fragen der wenigstens irgend was von dem Thema weiß.
Da Du ja nicht in der Lage bist oder nicht willens bist, Deine Bedürfnisse detaillierter zu artkulieren (ich habe extra danach gefragt!) ist eine solche Bemerkung einfach nur komplett daneben. Solche "Lies mir bitte meinen Wunsch von den Augen ab" Anforderungen sind auch schon mit Sichtverbindung problematisch.
Es gibt sicherlich alternative Lösungen zu dem zunächst genannten Telekom-Produkt. Aber alle kranken daran, dass man Details wissen muss zu den Anforderungen und Räumlichkeiten.
Eine kostengünstige Lösung ist es beispielsweise, ein Freifunk WLAN-Netz aufzubauen. Aber da muss man sich halt auch selbst kümmern und es muss einem egal sein, wenn das mal tage- oder wochenweise nicht funktioniert. (Kenne ich aus eigener Erfahrung, ich habe einen solchen Hotspot). Die Freifunk-Lösung hat auch den Vorteil, dass sie einfach mit mehreren Knoten gleich ein Mesh-Netzwerk aufbaut bei welchem nur eine Box direkt per Kabel mit dem Internetzugang verbunden ist - und den Nachteil, dass sie permanent Traffic produziert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from