Gelöst
Anruf Weiterleitung funktioniert nicht
vor 8 Jahren
Hallo
ich möchte von meinem Arbeits-Telefon eine Weiterleitung nach Hause einrichten, wenn ich mal nicht in der ARbeit bin. Leider funktioniert das nicht. Ich tippe *21* und die Rufnummer gefolgt von #. Doch anstatt der Bestätigung kommt ein ganz schnelles "tuten". Das Telefon klingelt nun nicht mehr, aber die Anrufe gehen auch nicht weiter. Ich muss dies also wieder aufheben. Dies wird wieder mit dem schnellen "Tutgeräusch" quittiert. Warum geht das nicht?
Wir haben einen IP basierten Anschluss und ansich keine Probleme damit.
Grüße
Florian
3479
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
178
0
5
114
0
2
vor 11 Monaten
175
0
6
vor 3 Jahren
987
0
1
Liner113
vor 8 Jahren
Hallo @OVG,
hängt eventuell noch eine TK Anlage vor deinem Telefon am Arbeitsplatz dort ist es nicht immer zulässig selbstständig Rufumleitungen zu schalten oder schlicht deaktiviert.
2
5
2 ältere Kommentare laden
Regina K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
Danke für die Rückmeldung @OVG.

Es ist ärgerlich, dass die Telefonanlage die Anrufweiterschaltung per Steuerungscodes blockiert.
Für solche Fälle steht Ihnen unser Telefoniecenter (Sprachbox) online zur Verfügung. Die Einwahl erfolgt an Ihrem Computer mit Ihrer E-Mail-Adresse (name@t-online.de und Passwort). Hier kann die Anrufweiterschaltung im Telefoniecenter de- oder aktiviert werden.
Viele Grüße
Regina K.
-------------------
Hinweis von Yalcin A.: Link hinzugefügt.
0
OVG
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
Danke. Das ist alles nicht zielführend weil kompliziert. Normalerweise kann man das als Nummer in den Wahlspeicher geben und dann per zwei Tastendrucks aktiveren. Aber geht halt hier nicht. Schade.
Die Telefonanlage ist übrigens von der Telekom.... Aber das nurmal so dazu gesagt
0
wari1957
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
@OVG
Welche Bezeichnung hat denn die Telefonanlage?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Liner113
Akzeptierte Lösung
Regina K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Regina K.
vor 8 Jahren
Hallo @OVG, schön, dass Sie den Weg zu uns in die Community gefunden haben.
Der von Ihnen verwendete Steuercode für die sofortige Anrufweiterschaltung ist richtig. @Liner113 hat Ihnen einen wichtigen Hinweis gegeben. War dieser hilfreich?
Um eine Anrufweiterschaltung einzurichten, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
1. Mit der Hilfe von Steuercodes über die Tastatur des Telefons; vorausgesetzt Ihre TK-Anlage unterstützt diese Option.
2. Über Ihr Telefoniecenter ist über das Kundencenter aufrufbar.
3. Anrufweitschaltung direkt über Ihre TK-Anlage; wenn so weit unterstützt.
Konnte Ihnen einer dieser Tipps weiterhelfen?
Viele Grüße
Regina K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
OVG