Solved
Anruf übernehmen
5 years ago
Hallo Community,
ich würde gerne eingehende Anrufe, die an ein anderes Telefon gehen, übernehmen.
Früher war es mit einer Telefonanlage kein Problem. Aufgrund der aktuellen Lage arbeite ich nun nur noch zu Hause und versuche es jetzt mit meinem aktuellen MagentaZuhause Anschluss.
Dabei hängen 5 DECT -Telefone (4 private und ein geschäftliches) an einer Gigaset Go-Box 100, die per LAN-Anschluss über eine FritzBox 7490 am Internet hängt. Jedes Telefon hat seine eigene Nr. und interne Gespräche funktionieren natürlich einwandfrei. Die Go-Box wird verwendet, da die FritzBox im Keller ist und deshalb der Empfang der Telefone natürlich schlecht ist oder gar nicht mehr funktioniert.
Nun habe ich versucht mit irgendwelchen Kombinationen einen Anruf, der an eine private Nummer geht, vom Geschäftstelefon zu übernehmen, was bisher nicht funktionierte.
Ich könnte natürlich dem Telefon alle anderen Nummern zuweisen, doch dann weiß ich ja nicht, ob der Anruf privat ist.
Hierfür jetzt wieder eine teure Telefonanlage zu kaufen, wäre wohl ein wenig überdimensioniert.
Gibt es irgendwelche Kombinationen mit denen man einen Anruf übernehmen kann?
Muss man so etwas irgendwo (beispielsweise in der Go-Box oder im Kundencenter der Telekom) einstellen?
Gibt es statt der Go-Box eine andere Basis-Station, die so etwas kann?
Vielen Dank
385
12
This could help you too
11 months ago
183
0
5
5 years ago
Hallo @_micro_ ,
meines Wissens nach unterstützt die GO Box Pickup nicht.
Eine Möglichkeit wäre die GO Box durch eine FB zu ersetzen, die kann Pickup.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo @wari1957 ,
das hört sich ja noch besser an. Mir war nicht bewusst, dass man die FritzBox noch dazwischenschalten kann. Dadurch verstehe ich natürlich auch den Hintergrund der Frage vom @Gelöschter Nutzer .
Ich werde das mal versuchen zu konfigurieren, mit meinem gefährlichen Halbwissen.
Danke
Answer
from
5 years ago
Ich habe vor Deinem Halbwissen keine Angst, da Du Dir höchstens selbst schadest.
Der SChaden bleibt beherrschbar, wenn Du die Konfi der GO und der Fritte vorher sicherst, falls es im ersten Anlauf nicht klappt.
Also los. Ein ruhiger Nachmittag genügt. Die Familie soll solange aufs Handy ausweichen. Ankommende Rufe verpasst Du nicht, wenn Du im Telefoniecenter vorher die Offline-Rufannahme aktivierst.
Answer
from
5 years ago
Ich habe gestern Abend mal nur eine private Nummer (ist eher eine unwichtige) von der Go-Box entfernt und in der FritzBox eingerichtet. Zusätzlich noch eine freie 6. Nummer ebenfalls in der FritzBox eingerichtet. Anschließend dann in der Go-Box diese beiden Nummern von der FritzBox hinterlegt. Mit einem weiteren Mobilteil hatte ich dann in der Go-Box 4 Mobilteile direkt an MagentaZuhause und zwei an der FritzBox. Mit allen konnte man rein und raustelefonieren oder auch untereinander. Eine Übernahme ging aber nicht.
Dieses Mal kam aber beim Versuch das Gespräch zu übernehmen nicht der Hinweis, dass dieser Dienst oder so ähnlich nicht möglich sei, sondern direkt ein Besetztzeichen. Ein paralleles normales ein oder ausgehenden Telefonat funktionierte aber, sodass die Leitung nicht wirklich besetzt war.
Da ich dann an mir selbst zweifelte, bin ich in den Keller und habe diese beiden Mobilteile mal direkt als DECT -Telefone an die FritzBox gehängt. Und siehe da, dort funktionierte alles. Auch die Nummer wurde mit übertragen. Dort konnte ich dann selbst Anrufe an die anderen 4 Mobilteile, die gar nicht an der FritzBox hängen, übernehmen. Umgekehrt ging es aber nicht.
Danach dann alles noch einmal über die Go-Box an die FritzBox, was aber immer noch nicht funktionierte.
Komischerweise können aber die beiden Mobilteile, die sich an der FritzBox anmelden, Anrufe an die 4 anderen Mobilteile übernehmen. Der allererste Versuch nach einer Konfigurationsänderung holt sich zwar das Gespräch ran, telefonieren geht aber noch nicht. Es verhält sich so, als ob auf beiden Seiten das Mikro aus ist. Ab der zweiten Übernahme funktioniert es dann immer. Also können die beiden Mobilteile, die über die Go-Box an der FritzBox hängen, zwar nicht untereinander die Anrufe übernehmen, aber die Anrufe an die anderen Mobilteile. Hier wird dann aber leider die Nummer nicht mehr mit übertragen.
Keine Ahnung, was hier die Go-Box alles blockiert.
Auf jeden Fall habe ich nun nur meine "geschäftliche" Nummer in der FritzBox eingerichtet und in der Go-Box diesen Account zugewiesen.
Dadurch kann ich zumindest im Büro die ganzen privaten Anrufe übernehmen. Für mich reicht das erst einmal so.
Die Übernahme in die andere Richtung oder Übernahmen innerhalb der privaten Nummern ist zurzeit nicht so wichtig. Auch die Anzeige der Rufnummer lässt sich zurzeit verschmerzen.
Und da ja alles in der FritzBox selbst funktionieren wird, werde ich irgendwann mal meine alte FritzBox rauskramen und die dann anstelle der Go-Box verwenden. Damit sollte dann alles funktionieren.
Nachmals vielen Dank an @Gelöschter Nutzer und @wari1957
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @_micro_ ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Mir fällt dazu spontan ein, dass es Telefone geben sollte, die für verschiedene externe Rufnummern verschiedene Klingeltöne unterstützen. Da wäre zum Beispiel das Speedphone 12. Ich nehme an, dass das auch bei Ihnen so funktionieren würde, also privat klingelt wie die Harmonika und geschäftlich wie der Feueralarm.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-12.pdf
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Answer
from
5 years ago
Wo registriert die Go-Box die Nummern?
An der Fritzbox? Dann sollte es IMO gehen, da die Fritte dann als TA fungiert.
Direkt beim Provider? Nicht so gut, man ist auf den Funktionsumfang der GO-Box beschränktz.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Coole Katze ,
danke für die Info.
Das könnte man mal testen. Wobei ich mich frage, wie ein Telefon klingelt, wenn zwei Anrufe reinkommen?
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
die Go-Box verwaltet die Nummern bzw. verbindet sich direkt zum Provider. Also an der FritzBox vorbei.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wo registriert die Go-Box die Nummern?
An der Fritzbox? Dann sollte es IMO gehen, da die Fritte dann als TA fungiert.
Direkt beim Provider? Nicht so gut, man ist auf den Funktionsumfang der GO-Box beschränktz.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@_micro_
Du könntest die von @Gelöschter Nutzer vorgeschlagene Variante doch einfach mal ausprobieren.
In der FB fünf IP-Telefone anlegen und die IP-Verbindungen der GO Box an der FB registrieren.
0
Unlogged in user
Ask
from