Anrufbeantworter an Speedport Pro über TAE anschließen
4 years ago
Hallo zusammen,
dies ist meine erste Anfrage im Forum. Ich hoffe ich mach alles richtig. Ich habe die Community durchsucht, jedoch für mein Problem nichts passendes gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe ein Speedport Pro. Daran ist ein ISDN-Telefon angeschlossen. An den beiden TAE Buchsen wird zum einen ein Fax und auf der anderen soll ein Anrufbeantworter betrieben werden. Dieser externe Anrufbeantworter ist notwendig, da wir verschiedene zeitgesteuerte Ansagen benötigen, was die herkömmlichen oder integrierten Anrufbeantworter oft nicht können.
Wie kann ich am Router einstellen, dass nach z.B. 10 Sekunden klingeln des Telefons, ohne dass jemand abnimmt, auf den Anrufbeantworter geschalten werden soll? Ich finde nirgends diese Einstellmöglichkeit.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Schöne Grüße
Susan
319
6
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1137
0
2
2 months ago
45
0
1
724
0
5
Has
4 years ago
Der Anrufbeantworter selbst muss so eingestellt werden, dass dieser nach der gewünschten Zeit den Anruf annimmt.
14
11
Load 8 older comments
xpaetow
Answer
from
Has
4 years ago
Ich habe einen Tiptel 540.
1
xpaetow
Answer
from
Has
4 years ago
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das kann man an dieser Stelle so auswählen. Habe ich auch so gemacht. Da der Anrufbeantworter bei mir jedoch nach mehrmaligem Klingeln nicht anspringt, sondern nur, wenn es so eingestellt ist, dass er sofort ran geht, kann ich nicht testen, ob ich ein Gespräch zurück holen kann.
1
lejupp
Answer
from
Has
4 years ago
Ich habe einen Tiptel 540.
Ich habe einen Tiptel 540.
Da kannst Du unter dem Punkt "Ruftöne" einstellen wie oft es klingeln muss bis der Anrufbeantworter rangeht. Siehe Seite 83/84 im Handbuch zum Tiptel 540 SD.
2
Unlogged in user
Answer
from
Has
olliMD
4 years ago
Herzlich willkommen Susan. Gratulation, Du hast alles richtig gemacht! 👍
Ich habe mal die Bedienungsanleitung studiert. Die von Dir gewünschte Funktion "Rufweiterleitung bei besetzt" ist schon etwas für eine "richtige" Telefonanlage und ist IMHO in dem Kombigerät nicht implementiert.
2
0
Anonymous User
4 years ago
Wie kann ich am Router einstellen, dass nach z.B. 10 Sekunden klingeln des Telefons, ohne dass jemand abnimmt, auf den Anrufbeantworter geschalten werden soll?
Die Einstellung muß am Anrufbeantworter erfolgen.
Meist ist an den Anrufbeantwortern an der Seite ein kleiner Schalter. (2-4-6x klingeln)
Ein Standalone-Anrufbeantworter ist aber am Speedport eher ungeeignet wenn dieser direkt an der TAE -Buchse angeschlossen ist, da dieser nur in Abwesenheit eingeschaltet sein darf.
Solche Anrufbeantworter sind so konzipiert, daß an a2/b2 ( PIN 5+6) ein analoges Telefon eingeschleift wird. Deswegen hat dieser auch einen 4-adrigen N-Stecker.
Wenn jemand auf dem Anrufbeantworter spricht, weil man es nicht rechtzeitig zum Telefon schafft, muß der Anrufbeantworter das Gespräch bei abgenommenen Hörer an das Telefon übergeben und die Aufzeichnung beenden.
Das kann der Speedport an den TAE -Buchsen ohne einen entsprechenden TAE -Adapter oder TAE -Dose mit N+F Kodierung nicht umsetzen.
TAE -Stecker => Speedport in TAE -Buchse 1
Linke N-Buchse => Anrufbeantworter
Mittlere F-Buchse => Telefon
Rechte N- oder F-Buchse => Frei lassen (oder Parallelschaltung für 2. Telefon)
3
0
Unlogged in user
Ask
from
xpaetow