Gelöst

Anrufbeantworter Fritzbox oder Telekom

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben den Festnetztarif Magenta Zuhause L und bisher den Router Zyxel Speedlink 5501.

 

Edit: Und eine ISDN-Box Eaumex 401, mit 4 schnurlosen DECT -Telefonen.

 

Dieser hatte aber seinen Geist aufgegeben, deshalb kaufte ich eine Fritzbox 7950. Alles funktioniert bestens, bis auf die Telefonie.

In der Fritzbox kann ich unsere 3 Nummern sehen und die Box hatte mir auch schon eine E-Mail geschickt wegen eines Anrufs.

Aber ich kann die Telekom-Sprachbox nicht erreichen, denn ich höre immer nur das Belegtzeichen.

Auch wenn ich vom Handy auf unsere primäre Nummer anrufe erhalte ich das Faxsignal unseres Multifunktionsdruckers.

 

Mir stellt sich nun die Frage ob es sinnvoll ist irgendwie wieder die Sprachbox der Telekom zu aktivieren, oder die Funktionen der Fritzbox zu verwenden.

Was meint ihr Spezialisten dazu?

 

Mit der freundlichen Bitte um Unterstützung und mit besten Grüßen,

Willy

930

28

  • vor 4 Jahren


    @WillySchweitzer  schrieb:

    Mir stellt sich nun die Frage ob es sinnvoll ist irgendwie wieder die Sprachbox der Telekom zu aktivieren, oder die Funktionen der Fritzbox zu verwenden.

    Was meint ihr Spezialisten dazu?


    Nicht alles was es gibt muß man nutzen Zwinkernd

    (ich bin wirklich langsam OldSchool (und ein Unikat Zwinkernd ), ich habe seit ca. 20J kein Smartphone (nur ein Diensthandy),

    und mein Telefon ist ein altes "Düsseldorf" (OK, hab noch nen W49Münzer, ein Dallas, mehrer W61*,...
    und ein paar Schnurlostelefone die eh immer leer sind Zwinkernd )

     

    (vor Jahren hab ich mal einen kompletten Umbau einer Rettungswachstation

    nur über AB organisiert (das war in der Zeit wo C-Netz gerade auf den Markt kam und Telefonie-FLAT gab es noch nicht),

    das hat ganz gut funktioniert; weil die Meldung war kurz und zielorientiert))

     

    Die FB hat nen AB den ich im Netz der FB abfragen kann (OK mit Remote geht das auch von aussen),

    die Telekom-Mailbox, kann ich von aussen (de)aktivieren und abfragen (Funktioniert auch bei Strom od. DSL-Ausfall)

    Aber wenn ich nicht ne Firma habe und auf Anrufe antworten muß,

    dann ist ne Mailbox für mich verlorene Zeit.

     

    Wer mich auf dem Diensthandy anruft und bekommt mich nicht, bekommt auch keine Mailbox

    (sei den, er ruft direkt meine Mailbox an,

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mailbox-Durchwahl),

    warum soll ich zurück rufen und auch auf ne Mailbox quasseln?
    Wenn was wichtig ist, anrufen, warten ob ich mich melde, ne E-Mail oder WhatsApp senden.

     

    Ich brauche keinen AB/Mailbox Zwinkernd

    23

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @WillySchweitzer,

     

    Ich habe den Thread durchgelesen und da wurde ja schon einiges geschrieben und offenbar ist auch die richtige Lösung schon dabei für euren Anwendungsfall.

     

    Gerne ergänze ich noch einen sehr simplen Trick, wie man die Anrufbeantworter-Nachrichten an mehrere Leute unterwegs leiten kann.

    Dass die AB-Nachricht per Mail verschickt werden kann, wurde ja schon vorgestellt und ich selbst nutze das auch sehr gerne. Weil man überall unterwegs mit dem Smartphone die Nachricht bekommt und abhören kann.

     

    Was viele nicht wissen:

    Man kann sich die Mail auch mehrere Mail-Adressen gleichzeitig senden lassen.

    Dazu einfach in der FritzBox, wo man die Empfänger-Adresse eingibt, am Ende mit einem Komma (ohne Leerzeichen davor oder dahinter) noch eine weitere E-Mail-Adresse (z. B. die der Frau) anhängen und Speichern.

     

    Ab der nächsten Nachricht geht die Mail dann an beide Adressen.

     

    Frohe Weihnachten!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke Piwi,

     

    genau das ist die Lösung, nach der ich in der Fritzbox suchen wollte.

    Damit benötige ich keine DECT -Telefone mehr!

     

    Beste Grüße,

    Willy

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Doch noch etwas:

     

    hier ein kurzes Feedback:

    Ich habe die Eumex (ISDN) herausgenommen und DECT aktiviert. Von unseren älteren Telefonen konnte ich nur eines anmelden, so dass ich gleich einige Fritz!fones bestellte.

     

    Euch und euren Lieben einen guten Übergang ins neue Jahr!

     

    Beste Grüße,
    Willy

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @WillySchweitzer 

     

    Eine "Fritzbox 7950" gibt es schon mal gar nicht, höchstens eine FB 7590, ebensowenig wie Eaumex-Telefonanlage. 😉

     

    Leider wird mit keinem Wort erwähnt, welche Telefonnr. für die Sprachbox der Telekom verwendet wurde,

    außerdem fehlen Angaben über die entsprechende Logbucheintragung unter "System-Ereignisse-Telefonie".

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    ebensowenig wie Eaumex-Telefonanlage. 😉

    ebensowenig wie Eaumex-Telefonanlage. 😉

    ebensowenig wie Eaumex-Telefonanlage. 😉


    Stimmt so immer noch nicht, entweder eine T-Eumex oder eine Deutsche Bundespost Amex, die ist es aber nicht...

    @WillySchweitzerHast du mal versucht ohne die Null, also 8003302424 zu wählen oder mit zwei Nullen, also 00800...

    @VoPo914,,Der gute @Buster01 @Buster01 ist mit seinem Gerätepark allerdings sehr speziell." Naja, so spezielle Apperate gibt es nicht meh so oft zu sehen, sollte man froh sein das es noch Leute gibt die sowas schätzten...

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo Steffen, wenn ich dich so nennen darf, und auch die Anderen, die sich beteiligt haben.

     

    Ganz herzlichen Dank für deine/eure Hilfsbereitschaft - und das noch am 1. Weihnachtsfeiertag 🙏 Ich wünsche dir/euch noch ein schönes, restliches Weihnachtsfest und einen gute Übergang ins neue, weniger verrückte, Jahr.

     

    Sollte ich nicht klar kommen, dann komme ich wieder zurück, hier ins Forum.

     

    Habt's gut und bleibt gesund.
    Beste Grüße,

    Willy

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Danke Piwi,

     

    genau das ist die Lösung, nach der ich in der Fritzbox suchen wollte.

    Damit benötige ich keine DECT -Telefone mehr!

     

    Beste Grüße,

    Willy

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen