Solved

Anrufe blockiern

3 years ago

Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

2238

36

    • 3 years ago

      F_B_

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

      F_B_

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???


      Auf der Negativliste kannst Du doch  jede mögliche Vorwahl/Auswahl blockieren @F_B_ 

       

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

      29

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Das war nur eine Beispielnummer. Könnte auch 001-schieß-mich-tot sein.

      was ja wieder einfach verhindert werden kann

      kannst es drehen und wenden wie du willst - kostenfallen sind einfach zu unterbinden - alle.

      Da liegt der primäre Fokus drauf

       

      alles andere ist nice to have - und nur über Umwege zu erreichen, und vor allem vom Spammer alle leicht aus zu hebeln

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich verstehe nicht warum hier um die Wahlsperre debattiert wird, wenn es im Eingangsthread um etwas völlig anderes geht?

      Im Telefoniecenter eingehende Auslandsverbindungen zu sperren, bestenfalls ohne Umwege über die Negativ-/Positivliste.

       

      Zusammengefaßt: Von der Telekom nicht gewollt, Thema verfehlt und auch noch sinnlose Zeit verschwendet. 😫

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer Aber das Thema ist doch nicht verfehlt. Wir stellen nur fest, dass hier offentlichtich außer Dir bisher niemand aufgetaucht ist, der einen Sinn darin sieht, Auslandsgespräche ankommend pauschal zu sperren.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @F_B_  schrieb:
      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

      Ich verstehe was du meinst: Man setzt im Telefoniecenter einfach einen Haken - und Zack, werden nun noch Nummern aus Deutschland rein gelassen.

       

      Ganz ehrlich?

      Die Telekom ist schlichtweg zu blöd es umzusetzen.

      Diese Anfrage hatte ich bereits 2015 gestellt. Zwinkernd


      0

    • 3 years ago

      F_B_

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???

      F_B_

      Warum gibt es keine Option, Anrufe generell aus dem Ausland (Europa/Weltweit), oder selektiv nach Auswahl der Auslandskennung zu blockieren???


      Einerseits gibt es diese Möglichkeit - online im Telefoniecenter wie hier beschrieben (das muss für jede einzelne Deiner Rufnummern separat im Telefoniecenter gemacht werden!), aber andererseits auch z.B. (wer eine hat) in einer Fritzbox so einstellbar.

       

      Problem: Spamanrufer können Dir irgendeine Rufnummer vorgaukeln - international aber genauso national. Sprich Du bekommst sie nicht alle ausgebremst.

      3

      Answer

      from

      3 years ago


      @muc80337_2  schrieb:
      Einerseits gibt es diese Möglichkeit - online im Telefoniecenter wie hier beschrieben

      Es gibt im Telefoniecenter keine Möglichkeit.

      Man kann zwar Auslandsverbindungen generell auf die Wahlsperre setzen und ausgehend sperren, aber nicht eingehend. Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind. (Verstehe einer den Sinn dahinter.)

      Answer

      from

      3 years ago

      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.

      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.
      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.

      Ein bisschen mehr Kreativität ist da gefordert Zwinkernd

       

      Die internationalen Vorwahlbereich sind von vorneherein nur neun.

      001

      002

      003

      004

      005

      006

      007

      008

      009

       

      Gut - doof wenn über 004 auch die 0049 für Deutschland ausgebremst wird. Sprich man muss das feiner aufdröseln

      001

      002

      003

      0040

      0041

      0042

      0043

      0044

      0045

      0046

      0047

      0048

      005

      006

      007

      008

      009

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Gut - doof wenn über 004 auch die 0049 für Deutschland ausgebremst wird. Sprich man muss das feiner aufdröseln

      Gut - doof wenn über 004 auch die 0049 für Deutschland ausgebremst wird. Sprich man muss das feiner aufdröseln
      muc80337_2
      Gut - doof wenn über 004 auch die 0049 für Deutschland ausgebremst wird. Sprich man muss das feiner aufdröseln

      Ja gut, so könnte man das machen. Wobei es auch schon 17 Einträge in der Negativliste wären. Da für jede Rufnummer nur 50 Einträge reserviert sind, bleibt weniger Spielraum übrig um auch unerwünschte Rufnummern aus Deutschland fernzuhalten.

      Mir wäre es lieber wenn man Auslandsverbindungen generell wie bei der Wahlsperre auch eingehend sperren könnte. Wäre doch viel einfacher. Ich verstehe nicht warum die Telekom das nicht hinbekommt? Eine Meldung an die Fachabteilung verlief damals bei mir ins Leere. (2015) - Hab das danach auch nicht weiter verfolgt.

       

      Vielleicht wäre es für manche Kunden auch sinnvoller sich vom Telefoniecenter zu lösen und eine Fritzbox anzuschaffen. Oder ein Telefon mit integriertem Callblocker ginge auch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.

      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.
      Dazu müßte man 239 Auslandsvorwahlen in die Negativliste einpflegen, wobei nur 50 Einträge erlaubt sind.

      Ein bisschen mehr Kreativität ist da gefordert Zwinkernd

       

      Die internationalen Vorwahlbereich sind von vorneherein nur neun.

      001

      002

      003

      004

      005

      006

      007

      008

      009

       

      Gut - doof wenn über 004 auch die 0049 für Deutschland ausgebremst wird. Sprich man muss das feiner aufdröseln

      001

      002

      003

      0040

      0041

      0042

      0043

      0044

      0045

      0046

      0047

      0048

      005

      006

      007

      008

      009

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      878

      0

      2

      Solved

      in  

      631

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      in  

      179

      0

      4

      Solved

      in  

      595

      0

      4