Solved
Anrufe mit ungültiger Rufnummer
8 years ago
Wir erhalten Anrufe mit ungültigen Rufnummern und wenn wir dran gehen wird aufgelegt.
Es gibt bei der Rufnummer also keine Landesvorwahl +49 oder 00xx und auch keine Ortsvorwahl 0.
Diese Rufnummer kann ich weder zurückrufen noch sperren lassen, da ungültig.
Meine Frage ist jetzt, kann die Telekom oder jemand anders solche Anrufe verfolgen zum "Anrufer/Benutzer" .
Die Nummern die wir gesehen haben sind:
[xxxx]
und
[xxxx]
Gruß
Michael
_______
Anmerkung von Christoph T. vom Telekom hilft Team:
Beitrag editiert. Rufnummern gelöscht.
4758
11
This could help you too
Solved
406
0
1
1 year ago
142
0
1
5 years ago
823
0
4
21339
0
8
88
0
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@miburk,
Ip Anschluss vorhanden?
Wenn ja: Ich kann jede Nummer sperren, sie wird nicht auf Plausibilität überprüft.
1
Answer
from
8 years ago
Hallo Juergen
vielen Dank , habe die Sperre eingetragen.
Es ist ein VOIP Anschluß
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Die Frage interessiert mich auch.
Was für einen Anschluss nutzen Sie?
Viele Grüße
Raphaela T.
5
Answer
from
7 years ago
Sehr geehrte Raphaela T.,
ich habe das selbe Problem wie von dem anderen Benutzer beschrieben. Allerdings bin ich über die Lösung etwas verwundert. Auch ich benutze einen VOIP-Anschluss und habe heute von vier verschiedenen Nummern Anrufe erhalten. Nach dem Abheben wurde wieder aufgelegt. Wenn ich die Nummer zurückrufe, dann kommt die Meldung, die Rufnummer sei ungültig. Offenbar kann jemand als unter falscher Telefonnummer telefonieren. Wäre es nicht Aufgabe der Telekom, solchen Missbrauch zu unterbinden. Das Sperren einer solchen Nummer erscheint mir eher sinnlos, da ein solcher Nutzer offenbar beliebig neue nicht registrierte Nummern erzeugen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Answer
from
7 years ago
Hallo @tsgreport
Hier mal die wichtigsten Informationen zu vorgetäuschten Tel.Nr. https://de.wikipedia.org/wiki/Call_ID_Spoofing
Meiner Meinung nach kann die Telekom wenig dagegen ausrichten, solange von staatlicher Seite die Möglichkeit zur Manipulation nicht untersagt wird. Des weiteren weiß ich auch gar nicht ob diesbezüglich die BRD eigenständig handeln kann oder ob diese Angelegenheit auf europäischer Bühne geklärt werden muss.
Teilweise gibt es aber auch durchaus erklärbare Gründe, weshalb es die Möglichkeit für eine Manipulierung von Tel.Nr. geben sollte.
Mir würden sogar noch trifftigere Gründe ad hoc einfallen als die, wie im oberen Link aufgeführt.
Leider ist es so, wie überall im Leben, dass durchaus legale Möglichkeiten auch immer Gauner auf den Plan rufen.
Zur eigenständigen Sperrung von Tel. Nr.
Neben dem Sperren von einzelnen Tel.Nr. kann man auch ganze Nummern Bände sperren.
Legt man sehr großen Wert auf die Einstellung und Einflussnahme auf das heimische Festnetz, so eignet sich ein passender Router.
Aktuelle Fritzboxen z.B. eigenen sich besser als aktuelle Speedports.
Die Fritzboxen bieten viel mehr interne Einstellmöglichkeiten für die Telefonie.
Für mich persönlich gibt es nur eine Argumentation die zur Zeit für ein Speedport anstatt der Fritzbox spricht, nämlich die, das die Fritzboxen für WLAN TO GO ungeeignet sind.
Hat man mit WLAN TO GO nix am Hut so würde ich (allein schon wegen dem Menü/Einstellungsmöglichkeiten) eine Fritzbox gegenüber einem Speedport vorziehen.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn Sie mir nicht viel Hoffnung auf Besserung machen.
Um sinnvoll Nummernbereiche sperren zu können, müsste ich erst wissen, welche Bereich ernsthaft belegt und welche noch frei sind und deshalb gesperrt werden können. Bei den bei uns aufgetauchten Nummern waren zum Beispiel nur die ersten drei Ziffern immer gleich, der Rest variierte. Hier wird man mit einer Nummernsperre wenig ausrichten können. Von einer sinnvollen Nutzung der Nummern kann man auch nicht ausgehen, da die Anrufer nach dem Abheben sofort wieder auflegten. Mir scheint eher, dass jemand seine Spoof-Nummer getestet hat.
Mit freundlichen Grüßen
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
auch mich erreichen seit längerer Zeit mehrmals täglich Anrufe, bei denen aufgelegt wird, sobald man den Anruf annimmt. Ruft man zurück, so kommt jeweils die Ansage, dass die Rufnummer nicht bekannt ist. Ein Sperren der Rufnummern nutzt nichts, da diese ständig wechseln. Aus meiner Sicht sind hier sowohl der Gesetzgeber, als auch die Regulierungsbehörde und die Anbieter in der Pflicht, diesem Terror ein Ende zu setzen.
VG
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @bebo0815
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Bundesnetzagentur zu wenden.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @bebo0815
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Bundesnetzagentur zu wenden.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from