Solved
Anrufer kann nicht gehört werden
4 years ago
Hallo Community
Habe ein kleines Problem, wenn man mir anruft kann ich den Anrufer nicht hören. Wenn ich aber anrufe dann höre ich mein Gegenüber. Der Ab geht auch. Habe alles nachgeschaut und weiß mir jetzt nicht mehr zu helfen! Ausgeschalten habe ich auch schon mal alles, es hilft nix.
1192
9
This could help you too
6 years ago
260
0
2
Solved
929
0
4
5 years ago
2656
0
1
4 years ago
Hallo @Silke.M
welcher Router, welche Telefone, ?
Bewusst im Geschäftskundenbereich?
Router mal 10 min vom Strom nehmen...
5
Answer
from
4 years ago
@Marcel2605 Da es das Telefon in meinem Geschäft ist, gehört es zum Geschäftskundenbereich würde ich sagen. Es ist ein Speedport und es hängt 1 Telefon dran Marke Panasonic KX-TG6821 erst 2,5 Wochen alt.
@Marcel2605
Da es das Telefon in meinem Geschäft ist, gehört es zum Geschäftskundenbereich würde ich sagen.
Es ist ein Speedport und es hängt 1 Telefon dran Marke Panasonic KX-TG6821 erst 2,5 Wochen alt.
"Speedport" heißen alle Router die es von der Telekom in den letzten zehn Jahren gab. Kannst Du noch die genaue Modellbezeichnung nachschauen, z.B. "Speedport Smart 3"?
Kannst du herausfinden ob das Telefon seine eigene Funk-Basisstation hat - die müsste dann per Kabel mit dem Router verbunden sein - oder ob das Handgerät die im Router eingebaute DECT -Funk-Basisstation nutzt?
Answer
from
4 years ago
Es ist ein Speedport W724WTyp B. Das Telefon hat seine eigene Basis und ist mittels Kabel mit dem Speedport verbunden. Die DECT Funktion ist ausgeschaltet.
Answer
from
4 years ago
Es ist ein Speedport W724WTyp B. Das Telefon hat seine eigene Basis und ist mittels Kabel mit dem Speedport verbunden. Die DECT Funktion ist ausgeschaltet.
Es ist ein Speedport W724WTyp B. Das Telefon hat seine eigene Basis und ist mittels Kabel mit dem Speedport verbunden. Die DECT Funktion ist ausgeschaltet.
OK, gut, das ist bei Telekom-fremden Telefonen in der Regel die zuverlässigere Betriebsart.
Das Problem könnte jetzt am Router oder am Telefon liegen, ich würde auch, wie von @Marcel2605 vorgeschlagen, erst mal den Router für zehn Minuten vom Strom nehmen und dann neu starten.
Zehn Minuten sollten es schon sein, wenn der Router nur kurz vom Strom genommen wird kann das vom System als Leitungsstörung interpretiert werden, es reagiert dann mit einer Verringerung der Geschwindigkeit um die Leitung zu stabilisieren.
Spaßeshalber könntest Du das Telefon auch mal an die zweite TAE -Buchse des Routers anschließen um einen Hardwarefehler im Router auszuschließen bzw. einzugrenzen. Da Du bei abgehenden Gesprächen ja einwandfrei telefonieren kannst halte ich ein Hardwareproblem hier für wenig wahrscheinlich.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Tritt das Problem, dass Sie den Gesprächspartner nicht hören bei allen ankommenden Anrufen auf?
Hatten Sie vorher an dem Router schon mal ein anderes Telefon angeschlossen und könnten dieses zum Testen, ob das Problem am Router / Telefon / ... liegt nochmal anschließen?
1
Answer
from
4 years ago
Es tritt bei allen Anrufen auf. Leider ist kein anderes Telefon momentan verfügbar um es auszuprobieren. Da das Telefon aber erst 2,5 Wochen alt ist, ist meine Vermutung eher der Router. Letzte Woche hat noch alles tadellos funktioniert!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Es ist ein Speedport W724WTyp B. Das Telefon hat seine eigene Basis und ist mittels Kabel mit dem Speedport verbunden. Die DECT Funktion ist ausgeschaltet.
Es ist ein Speedport W724WTyp B. Das Telefon hat seine eigene Basis und ist mittels Kabel mit dem Speedport verbunden. Die DECT Funktion ist ausgeschaltet.
OK, gut, das ist bei Telekom-fremden Telefonen in der Regel die zuverlässigere Betriebsart.
Das Problem könnte jetzt am Router oder am Telefon liegen, ich würde auch, wie von @Marcel2605 vorgeschlagen, erst mal den Router für zehn Minuten vom Strom nehmen und dann neu starten.
Zehn Minuten sollten es schon sein, wenn der Router nur kurz vom Strom genommen wird kann das vom System als Leitungsstörung interpretiert werden, es reagiert dann mit einer Verringerung der Geschwindigkeit um die Leitung zu stabilisieren.
Spaßeshalber könntest Du das Telefon auch mal an die zweite TAE -Buchse des Routers anschließen um einen Hardwarefehler im Router auszuschließen bzw. einzugrenzen. Da Du bei abgehenden Gesprächen ja einwandfrei telefonieren kannst halte ich ein Hardwareproblem hier für wenig wahrscheinlich.
0
Unlogged in user
Ask
from