Solved
Anrufweiterleitung Festnetz auf Mobilnr. als Notfallkontakt
1 year ago
Hallo zusammen,
Ziel:
Weiterleiten von Anrufen, die auf meiner Festnetznummer eingehen, auf die Mobilnummer. Die umgeleiteten Anrufe sollen auch im Fokus „Schlaf“ durchgestellt werden (-> Festnetznummer=Notfallkontakt)
Situation
Ich bin Dialysepatientin und auf der Transplantationsliste. Ich muss gewährleisten, dass ich unter einer bestimmten Telefonnummer jederzeit erreichbar bin. Da ich aber nicht weiß, von welcher Telefonnummer der Anruf des Transplantationsteams kommen wird, kann ich dafür auch keine Ausnahme im iPhone definieren.
Nun hatte ich die Idee, meine Festnetznummer als Kontaktnummer anzugeben. Diese ist sowieso auf meine Mobilfunknummer weitergeleitet (für alle Anrufe, sofort, über Telefoniecenter eingerichtet.)
Die Festnetznummer hab ich im iPhone nun als Notfallkontakt definiert und als Ausnahme im Fokus Schlaf, nicht stören etc.
Da aber bei der Weiterleitung nicht meine Festnetznummer übermittelt wird, sondern die Nummer des Anrufers, funktioniert die Weiterleitung nicht, sobald der Fokus Schlafen aktiv ist.
Frage:
Kann ich irgendwie (z.B. im Router) einstellen, dass die umleitenden Nummer (hier: meine Festnetznummer) übermittelt wird und somit das iPhone die Nummer erkennt und jederzeit durchstellt?
Verwendete Hard- und Software/Tarif:
Router: Speedport Smart 4
Handy: IPhone 13, iOS 17.3.1
Apple Watch SE, watchOS 10.3.1 mit eSIM
Tarif: Magenta Eins, Magenta Zuhause L, Magenta Mobil S
Ich hab schon recherchiert, dass das mit einer FRITZ!Box ginge, aber ich würde gern beim Speedport bleiben.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
DeeWa
261
24
This could help you too
314
0
2
2938
0
1
1 year ago
Hallo @danidanone ,
warum trägst du nicht die Rufnummer des Transplantationsteams ein?
Macht doch viel mehr Sinn.
1
Answer
from
1 year ago
wie ich schon schrieb:
Da ich aber nicht weiß, von welcher Telefonnummer der Anruf des Transplantationsteams kommen wird, kann ich dafür auch keine Ausnahme im iPhone definieren.
Es gibt halt nicht die eine Nummer, von der aus die anrufen. Es kann mir auch keiner eine verlässliche Liste von Nummern nennen. Daher.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @danidanone
Ich finde leider nichts dazu.
Auch habe ich gerade versucht es mit dem +30# in der Nummer, aber auch das nimmt das Telefoniecenter nicht an.
0
1 year ago
es geht darum so schnell wie möglich und zuverlässig erreichbar zu sein, wenn ein spenderorgan für dich zur verfügung steht. in dem fall würde ich vollständig auf jegliche spielereien verzichten, denn es sind immer technische fehler möglich. hier würde ich ausschließlich analog arbeiten.
das speedport sowie auch die einstellmöglichkeiten im telefoniecenter sind begrenzt (dort sind nur die allgemeinen netzseitigen einstellungen/ grundfunktionen der rufumleitung möglich)
warum trägst du nicht die Rufnummer des Transplantationsteams ein?
weil die rufnummer unterschiedlich sein kann. (wie der nutzer oben schrieb)
0
1 year ago
Du kannst doch dem Transplantationsteams mehrere Nummern geben.
Haben wir auch so gemacht. Die Wählen alle nacheinander an, wenn der Glücksfall eintritt.
Hoffe du bist bald dran
2
Answer
from
1 year ago
,Hey @Everything ,
vielen Dank für die Info. Das war mir tatsächlich nicht klar, dass man auch mehrere Nummern angeben kann.
Ich werde jetzt eine Kombi aus FRITZ!Box und mehreren Rufnummern machen. Da ich Blutgruppe 0 hab, wird es vermutlich aber noch dauern…
Ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche! Bei Dir/Deiner Familie scheint der Glücksfall ja schon eingetreten zu sein?! Das freut mich sehr. ☺️
liebe Grüße
DeeWa
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @danidanone,
auch ich drücke dir fest die Daumen, dass es schnell klappt.
Vielen Dank an alle User für eure Unterstützung.
Um 100% ig erreichbar zu sein, ist es tatsächlich die beste Variante mit der FRITZ!Box und die Angabe mehrerer Rufnummern.
Herzliche Grüße und alles Gute
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es gibt zwei Verfahren, Rufweiterleitung (in der Telefonanlage, der Fritzbox) und die Rufumleitung (in der Vermittlungsstelle). Leider werden zu 100% bei Begriffe nie korrekt verwendet.
Bei der Rufweiterleitung kommt der Anruf bei Dir an und deine Telefonanlage leitet deinen Anruf über den zweiten Kanal mit deiner Rufnummer weiter. Das kann die Fritzbox. Allerdings sind dann auch beide Sprachkanäle deines Anschlusses belegt.
Die Rufumleitung erkennt das Telefonsystem und baut den Anruf gleich vom Anrufenden zum neuen Ziel auf. Damit spielt dein Anschluss und deine Rufnummer keine Rolle. Der Speedport macht genau das, er richtet eine Rufumleitung im Telefoniesystem ein.
Für die Nerds: Ja, das ist etwas vereinfacht dargestellt, da passiert auf Protokollebene noch etwas mehr.
Damit habe ich Dir versucht den Unterschied zu erklären @danidanone. Kommen nachts wirklich andere Anrufe rein, Die Du unterdrücken musst? Ich wünsche Dir DeeWa ganz viel Glück und drücke alle Daumen.
3
Answer
from
1 year ago
Bei der Rufweiterleitung kommt der Anruf bei Dir an und deine Telefonanlage leitet deinen Anruf über den zweiten Kanal mit deiner Rufnummer weiter.
Da muss man aber auf die Kosten hinweisen. Bei der Rufweiterleitung ins Mobilfunknetz entstehen Kosten, wenn man keine Flatrate ins Mobilfunknetz hat.
Es gibt halt nicht die eine Nummer, von der aus die anrufen.
Wie bereits geschrieben, kannst Du das nur über die Rufweiterleitung über den Router erreichen.
Gruß, René
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank @olliMD für die Mühe und die (für DAUs sehr gut verständliche) Erklärung. Das hilft schon mal sehr, weil ich keine Zeit mehr damit verplempern muss, im Speedport herumzuwühlen. 🐵
Vermutlich werde ich jetzt sowohl mit der FRITZ!Box arbeiten als auch den Tipp von @Everything beherzigen: sowohl meine Mobilnummer als auch die Festnetznr. Angeben plus Rufweiterleitung mit der FRITZ!Box. Dreifach genäht hält besser.
vielen Dank auch fürs Daumen drücken. Das ist sehr nett von Dir. 🙏
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für‘s Mitdenken.
Die Kosten sollten sich in Grenzen halten, denn die besagte Telefonnummer wäre ja ausschließlich für‘s Transplantationsteam. Und die rufen ja nicht 5 Mal am Tag an, sondern 1x in 10 Jahren. ☺️
Werde vermutlich jetzt sowohl mit der FRITZ!Box arbeiten als auch den Tipp von @Everything beherzigen: sowohl meine Mobilnummer als auch die Festnetznr. angeben plus Rufweiterleitung mit der FRITZ!Box. Dreifach genäht hält besser.
Viele Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wirst du nachts von so vielen Menschen angerufen was du nicht möchtest
Falls nicht, was würde dagegen sprechen einfach im Fokus „Schlaf“ alle Telefonate durchgehen zu lassen?
3
Answer
from
1 year ago
Falls nicht, was würde dagegen sprechen einfach im Fokus „Schlaf“ alle Telefonate durchgehen zu lassen?
Dann freuen sich Chef und Callcenter.
Answer
from
1 year ago
Callcenter
Outbound Callcenter dürfen nach 20 Uhr nicht mehr anrufen @wizer
Answer
from
1 year ago
Wirst du nachts von so vielen Menschen angerufen was du nicht möchtest
Wirst du nachts von so vielen Menschen angerufen was du nicht möchtest
Natürlich nicht jede Nacht, aber es kommt immer wieder mal vor. Von Kunden, von Angestellten, die sich krank melden morgens um 6 Uhr - und auch von Freunden. Eigentlich bin ich eher ne Nachteule. „Nachts“ beginnt bei mir aber u.U. schon um 22 Uhr, wenn ich nach der Dialyse total kaputt bin. Das können Freunde ja nicht wissen.
Falls nicht, was würde dagegen sprechen einfach im Fokus „Schlaf“ alle Telefonate durchgehen zu lassen?
Falls nicht, was würde dagegen sprechen einfach im Fokus „Schlaf“ alle Telefonate durchgehen zu lassen?
S.o. Plus meine Mutter vertippt sich sehr gern auf ihrem Smartphone und ruft dann aus Versehen um 2 Uhr nachts an.
Außerdem gibt es ja auch noch Situationen wie z.B. im Theater, Kino, Museum, Bibliothek, Geschäftstermin etc., wo man einen anderen Fokus einstellt, der aber auch keine Anrufe durchstellt. Oder man schaltet das Phone auf lautlos. Alles Fälle, in denen der lebenswichtige Anruf dennoch durchkommen muss. ☺️
werde jetzt sowohl die FRITZ!Box nutzen als auch mehrere Rufnummern weitergeben. Der schwierigste Part ist, dass überhaupt ein Anruf kommt. ☺️
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wizer
Leider nicht den ersten Teil meines Beitrages zitiert wo ich dem TE eine Frage gestellt habe, aber nur mal so:
Mich ruft Nachts weder ein Callcenter noch mein Chef an, ist das bei dir etwa so? Wenn ja würde ich mir Gedanken machen
1
Answer
from
1 year ago
Mich ruft Nachts weder ein Callcenter noch mein Chef an, ist das bei dir etwa so?
Früh um fünf ist auch nachts.
Es kann jederzeit passieren, dass die PEP-Bereitschaft oder der Notfallmanager mal anruft. Entweder weil die Ablösung fehlt, oder ein MA während der Schicht abgelöst werden muss. Deshalb habe ich ja nachts auch die Klingelsperre aktiviert.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wizer
Wir sind uns doch aber einig dass das was bei dir im Geschäft ist nicht unbedingt auf den TE zutreffen muss.
3
Answer
from
1 year ago
nicht unbedingt auf den TE zutreffen muss
Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat. Leider wurden mit der IP-Telefonie auch sinnvolle Dienste abgeschafft. Früher gab es mal, zumindest bei Geschäftsanschlüssen und wenn ich mich recht erinnere, die Möglichkeit, bei Rufumleitungen zusätzlich zur Anrufernummer auch die eigene Nummer mitzusenden.
Answer
from
1 year ago
Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat.
Ja, der Fokus "Schlaf" ist aber halt mehr als einfach nur ne "Klingelsperre", daher lassen wir doch einfach den TE dazu antworten anstatt über die persönlichen Beweggründe andere Personen zu philosophieren, okay?
Answer
from
1 year ago
wizer Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat. Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat. wizer Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat. Ja, der Fokus "Schlaf" ist aber halt mehr als einfach nur ne "Klingelsperre", daher lassen wir doch einfach den TE dazu antworten anstatt über die persönlichen Beweggründe andere Personen zu philosophieren, okay?
Sie wird aber einen Grund haben, weshalb sie "Bitte nicht stören" aktiviert hat.
Ja, der Fokus "Schlaf" ist aber halt mehr als einfach nur ne "Klingelsperre", daher lassen wir doch einfach den TE dazu antworten anstatt über die persönlichen Beweggründe andere Personen zu philosophieren, okay?
Hihi. Ja, hab mich auch kurz gewundert wieviel Energie hier in so einen Nebenschauplatz investiert wird. Aber ich bin total dankbar, wieviele Menschen sich die Mühe gemacht haben, eine Lösung zu finden und für die vielen guten Wünsche.
Ich habe jetzt - denke ich - eine Lösung gefunden und das auch Dank Eures Feedbacks.
Vielen Dank 🙏🙏🙏
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vielen Dank @olliMD für die Mühe und die (für DAUs sehr gut verständliche) Erklärung. Das hilft schon mal sehr, weil ich keine Zeit mehr damit verplempern muss, im Speedport herumzuwühlen. 🐵
Vermutlich werde ich jetzt sowohl mit der FRITZ!Box arbeiten als auch den Tipp von @Everything beherzigen: sowohl meine Mobilnummer als auch die Festnetznr. Angeben plus Rufweiterleitung mit der FRITZ!Box. Dreifach genäht hält besser.
vielen Dank auch fürs Daumen drücken. Das ist sehr nett von Dir. 🙏
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
,Hey @Everything ,
vielen Dank für die Info. Das war mir tatsächlich nicht klar, dass man auch mehrere Nummern angeben kann.
Ich werde jetzt eine Kombi aus FRITZ!Box und mehreren Rufnummern machen. Da ich Blutgruppe 0 hab, wird es vermutlich aber noch dauern…
Ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche! Bei Dir/Deiner Familie scheint der Glücksfall ja schon eingetreten zu sein?! Das freut mich sehr. ☺️
liebe Grüße
DeeWa
0
Unlogged in user
Ask
from