Gelöst
Anschlussübernahme ohne Kündigung möglich?
vor 7 Jahren
Guten Abend, unser Telefonanschluss läuft derzeit auf den Namen meines Freundes/Partners, mit dem ich seit langem in einem Haushalt zusammenlebe. Wir sind nicht verheiratet.
Kann ich den Anschluss als neuer Vertragspartner übernehmen (Vertragspartnerwechsel mit allen Rechten und Pflichten) ohne vorherige Kündigung?
Ihr Kontaktformular zu diesem Thema setzt im ersten Abschnitt eine Heirat, Namensänderung, Änderung der Gesellschaft voraus, was bei mir nicht zutrifft.
Danke und Gruß
556
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2763
0
4
vor 6 Monaten
159
0
6
vor 2 Jahren
163
0
3
109
1
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @nadya86,
vielen Dank für Ihren Beitrag und bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Sie möchten den Anschluss Ihres Freundes übernehmen, welchen Sie schon mehrere Jahr nutzen, habe ich das richtig verstanden? Da Sie nicht verheiratet sind und auch keine eingetragene Partnerschaft haben, wird in diesem Fall die Übernahme wie ein das Ausscheiden eines Vertragspartners aus einer WG, Lebensgemeinschaft behandelt. In diesem Fall sind die bereits verlinkten Formulare von Ihnen auszufüllen und mit den notwendigen Nachweisen (erweiterte Meldebescheinigung an uns zu übermitteln.
Bitte beachten Sie hier: Bei einer Übernahme der Rufnummer wird der bisherige Anschluss gekündigt und auf Ihren Namen neu bereitgestellt. In diesem Fall berechnen wir ein Bereitstellungsentgelt in Höhe von 69,95 Euro brutto.
Wenn Sie weitere Fragen habe, rufe ich Sie gerne dazu an. Hinterlegen Sie mir doch bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben mir hier anschließend einen Hinweis, wann Sie am besten erreichbar sind.
Viele Grüße
Martina H.
0
2
von
vor 7 Jahren
Hallo Martina,
lieben Dank für die Infos.
Ja korrekt, Sie haben mein Problem richtig verstanden.
Es ist also ausreichend das Formular zur Rufnummernünernahme auszufüllen?
Können Sie die Formulare, die ich ausfüllen muss, bitte nochmal verlinken?
Danke und gruß
0
von
vor 7 Jahren
Hallo @nadya86,
hier einmal der Link zu dem o.g. Formular: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1#299370
Viele Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
von