Anschluss an KVz
vor 9 Jahren
Hallo telekom-hilft Team.
Gibt es irgendeine Kontaktmöglichkeit zur Auftragsabwicklung und oder Technik um eine evtl unkonventionelle Art eines Anschlußes und deren Möglichkeit zu erörtern?
Kurz zum Sachverhalt.
Im Haus meiner Schwiegereltern auf dem platten Land in Niedersachsen bei Vechta ist laut Verfügbarkeitsprüfung kein DSL möglich.
zum Nachbarhaus "links" wird zumindes DSL-Light angeboten, am anderen Nachbarhaus (direkt an Schwiegerelterns Grundstücksgrenze soll angeblich sogar DSL mit 2Mbit/s möglich sein. Am APL des Hauses meiner Schwiegereltern nach Ihrem verfügbarkeitstest jedoch nicht.
Eine Testbeauftragung über einen Wettbewerber hat hier schon nicht funktioniert, obwohl dieser in der Vorabprüfung bis zu 1,6Mbit in Aussicht gestellt hat.
Da der mutmassliche Kabelverzweiger, an dem wahrscheinlich sowohl meine Schwiegereltern, als auch das Nachbarhaus an dem 2 Mbit möglich sein sollen hängt, direkt an "unserer" Grundstücksgrenze. Und da wäre nun meine Frage.
Vorbehaltlich der Tatsache daß am KVz tatsächlich noch halbwegs stabile 2Mbit anliegen, wäre es möglich (wie bei einem Geschäftskunden von mir in Essen für einen temporären Company-Connect auch mal geschehen) einen von uns bereitgestellten Sternvierer oder 4x2x0,5 an den KVz zu klemmen, und so einen Anschluß unabhängig vom evtl ungünstig verlegten ursprünglichen Abzweigkabel und APL bereitzustellen.
Denn hier herrscht ansonsten breitbandtechnische Wüste.
UMTS ist hier im Grenzbereich, und die dort verfügbaren Tarifmodelle gelinde gesagt unbrauchbar. Bei LTE sieht es keinen Deut besser aus.
Das einzige was hier derzeit "funktioniert" ist SkyDSL. Dieses ist aber extrem Lastabhängig, vollkommen intransparent gedrosselt, von der Signallaufzeit vollkommen jenseits von gut und Böse, und für etwaiges Streaming (auch SD bei 1 Mbit) aus Lizenztechnischen Gründen unbrauchbar, weil es ein Glücksspiel ist, ob man eine "deutsche" IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Wenn also an betreffenden KVz auch nur 2Mbit anliegen würden, und eine solche Anschaltung möglich wäre, würden wir unsererseits auf unserem Grundstück in unmittelbarer Nähe zum KVz einen Schrank mit Stromanschluß bereitstellen, und in diesem dann das Modem unterzubringen.
Generelle Frage bzgl. des mutmaßlichen HVT an dem meine Schwiegereltern hängen wäre in diesem Zusammenhang ob dieser bereits auf ANNEX-J umgerüstet ist, oder noch in ANNEX-B Modus, also ohne den alten PSTN-Frequenzband läuft.
Denn ANNEX-J alleine dürfte hier auch schon helfen.
Telefonie wäre an diesem Anschluß dann auch sekundär, da dafür der bestehende ISDN-Anschluß erhalten bleiben würde, bis ISDN nicht mehr angeboten wird, da hängt nämlich ein Gewerbe dran.
611
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
willkommen in unserer Community Familie.
Da haben Sie mir ja jetzt eine Aufgabe gestellt.
Gerne hake bei unserer Technik nach, ob wir Ihren Schwiegereltern DSL zur Verfügung stellen können.
Damit ich weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Direktlink http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung
Viele Grüße
Regina K.
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hab nun eine Rufnummer hinterlegt. Würde mich freuen wenn irgendwas rumkommt. Angeblich soll ein Nachbar hier nach langem Hin und Her gar 6Mbit/s bekommen haben.
(Dorfgerüchte, kann natürlich 6mbit SDSL sein, was hier eindeutig zu teuer wäre.)
Antwort
von
vor 9 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Deine Anfrage habe ich wie besprochen, an unsere technische Fachabteilung weitergeleitet und warte nun auf Rückmeldung. Greife wieder zum Hörer, sobald ich nähere Informationen habe.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Regina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von