Anschluss einer Externen Festplatte USB3.0 3TB am Speedport W921v nicht möglich?
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mir nun zum neuen gemieteten Speedport W921v mit der 1.17.000er Firmware eine Externe Festplatte(Seagate GoFlex 3TB USB3.0 abwärtskompatibel) besorgt um sie als Netzwerkspeicher zu nutzen.
Sie funktioniert an allen Geräten im Haus via USB einwandfrei ob XP oder Win7 ob USB3 oder 2.0, jedoch wenn ich sie an den Router anschließe geschieht nichts!
Die Festplatte fährt hoch wird jedoch nicht im Router Menü aufgelistet bzw erkannt!!!
Woran kann das liegen, mache ich irgendwas falsch?
Ich habe das Handbuch mehrmals gewälzt aber die Festplatte ist richtig auf NTFS formatiert und müsste wie meine kleine 2,5" Festplatte mit 150gb sofort erkannt werden...
Ich bitte um Ihre Hilfe! Danke bereits im Vorraus!
Benedikt
Hinweis:
16408
0
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
19042
0
3
201
0
1
241
0
3
Jennifer B.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
0
0
benedikt350
vor 12 Jahren
Vielen Dank im Vorraus
Benedikt
0
0
Jennifer B.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
0
0
benedikt350
vor 12 Jahren
0
0
Daved1
vor 12 Jahren
ich bin zwar nicht vom Last-Level Support des Speedports,
aber 3 TB ist deutlich mehr als eine 150GB Festplatte.
Ich würde sagen das Speedport kann keine 3 TB verwalten aufgrund der schwachen Rechenleistung im Gegensatz zu deinem Computer oder anderen Geräten.
@Jennifer: Ich würde mich wie gesagt mal beim Second-Level melden und da nach fragen wie viel das Speedport verwalten kann.
Wenn ihr die genauen Daten habt würde ich mich drüber freuen, wenn ihr sie einfach hier rein schreibt oder mich anschreibt. Das würde mich auch Interessieren was möglich ist!
0
0
benedikt350
vor 12 Jahren
Außerdem war ich sehr überrascht das die Übertragungsgeschwindigkeit auf die kleine 150GB Festplatte gerade maximal 2,6MB betrug, am PC gehen locker 26MB oder mehr!
0
0
Daved1
vor 12 Jahren
Wenn du eine Professionelle Lösung haben willst dann musst du dir auch was richtiges kaufen ;-)
Fiat kaufen und Ferrari fahren ist nicht.
0
0
benedikt350
vor 12 Jahren
Bin gespannt wie viel sich rausholen lässt und was die Technikabteilung dazu sagt.
0
0
Daved1
vor 12 Jahren
Hab grade gesehen das der neue W921V gar nicht mehr von AVM ist :-O
Arcadyan ist der neue Hersteller. *schock*
Na ja wie gesagt. Speedports sind für den breiten Markt konzipiert und nicht für Spezielle Anwendungen :-D
Damit muss man leben oder sich ein AVM oder Cisco Router besorgen mit ner zusätzlichen NAS.
Kollege von mir hat letzten günstig eine 12 TB NAS mit RAID 5 erworben und das für nur 1000 €, das ist ein schnäppchen, wenn du es professionell machen möchtest. ;-D
0
0
Wiebke S.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
Rückmeldung erhalten. Es gab hier ein Update,
damit sollte es funktionieren. Ich erwarte Bericht.
Es grüßt
Wiebke
0
0
Weitere Antworten laden