Solved
Anschluss Fritzbox 7590 an FTTB über DPU mit CAT7-Verkabelung bis in die Wohnung
14 hours ago
Hallo zusammen,
wir erhalten einen FTTB -Anschluss. Hierzu soll eine DPU (Wandlung Glasfaser-Signal in Kupfer-Signal) installiert werden.
Aktuell habe ich die 7590 von AVM. Kann ich das CAT7-Kabel direkt in den WAN-Anschluss stecken?
Oder benötige ich einen neuen Router, der G.Fast unterstützt.
Meiner Kenntnis nach benötigt man G.Fast nur, wenn die Verbindung zum Router über die Kupferdoppelader erfolgt?
78
0
10
This could help you too
2 years ago
1544
0
6
313
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
14 hours ago
Oder benötige ich einen neuen Router, der G.Fast unterstützt.
Hallo zusammen,
wir erhalten einen FTTB -Anschluss. Hierzu soll eine DPU (Wandlung Glasfaser-Signal in Kupfer-Signal) installiert werden.
Aktuell habe ich die 7590 von AVM. Kann ich das CAT7-Kabel direkt in den WAN-Anschluss stecken?
Oder benötige ich einen neuen Router, der G.Fast unterstützt.
Meiner Kenntnis nach benötigt man G.Fast nur, wenn die Verbindung zum Router über die Kupferdoppelader erfolgt?
Ja, G.Fast wird benötigt für FTTB
0
14 hours ago
Ja, https://www.dslweb.de/fritzbox-7632.php
0
4
from
13 hours ago
nur ist die 7632 noch nirgendwo zu kaufen
@everything nur ist die 7632 noch nirgendwo zu kaufen
Oh, da muss mal wohl warten.
Oder bringt der Provider eine eigne erstmal mit, wie damals bei den Kabelanschlüssen.
0
from
13 hours ago
Oh, da muss mal wohl warten.
Oder bringt der Provider eine eigne erstmal mit, wie damals bei den Kabelanschlüssen.
nur ist die 7632 noch nirgendwo zu kaufen
@everything nur ist die 7632 noch nirgendwo zu kaufen
Oh, da muss mal wohl warten.
Oder bringt der Provider eine eigne erstmal mit, wie damals bei den Kabelanschlüssen.
Bei der Telekom gibt es auch andere Router 😉
0
from
12 hours ago
Bei der Telekom gibt es auch andere Router 😉
Oh, da muss mal wohl warten.
Oder bringt der Provider eine eigne erstmal mit, wie damals bei den Kabelanschlüssen.
Bei der Telekom gibt es auch andere Router 😉
genau, der Smart 4 plus ist G.Fast kompatibel
0
Unlogged in user
from
13 hours ago
Hallo @sascha.schlinghoff,
vielen Dank für deine Anfrage! Dann kurz auch nochmal von mir die Bestätigung: Für FTTB benötigst du einen glasfaserfähigen Router.
Viele Grüße
Jutta
0
3
from
13 hours ago
Für FTTB benötigst du einen glasfaserfähigen Router.
Hallo @sascha.schlinghoff,
vielen Dank für deine Anfrage! Dann kurz auch nochmal von mir die Bestätigung: Für FTTB benötigst du einen glasfaserfähigen Router.
Viele Grüße
Jutta
Besser ein G.Fast fähigen Router weil DPU (Wandlung Glasfaser-Signal in Kupfer-Signal)
from
13 hours ago
@Jutta T.
Ein glasfaserfähiger Router reicht für FTTB nicht aus.
Der Router muss G.Fast können.
@sascha.schlinghoff
Kann ich das CAT7-Kabel direkt in den WAN-Anschluss stecken?
Hallo zusammen,
wir erhalten einen FTTB -Anschluss. Hierzu soll eine DPU (Wandlung Glasfaser-Signal in Kupfer-Signal) installiert werden.
Aktuell habe ich die 7590 von AVM. Kann ich das CAT7-Kabel direkt in den WAN-Anschluss stecken?
Oder benötige ich einen neuen Router, der G.Fast unterstützt.
Meiner Kenntnis nach benötigt man G.Fast nur, wenn die Verbindung zum Router über die Kupferdoppelader erfolgt?
Nein, es wird die DSL-Buchse genutzt.
Aber die 7590 kann kein G.Fast.
from
12 hours ago
Man könnte sich auch einen Draytek Vigor 166 in DE-Ausführung "schießen" und als Modem vor dem Router nutzen. Dann ginge jeder Router mit WAN-Eingang.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from