Solved
Anschluss Siemens Gigaset SX 353 isdn an Router W 925 V
9 months ago
Habe bei der Wahl meiner diversen MSN ein Freizeichen, aber der Ruf kommt an den betreffenden Mobilteilen nicht an. Welche Rufnummer-Zuweisung im Router muss ich beachten?
[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang gelöscht!]
180
11
This could help you too
418
0
8
Solved
7 years ago
522
0
3
9 months ago
Hallo!
Die Mobilteile sind doch am SX353 angemeldet? Die Zuordnung musst Du im SX353 vornehmen.
Gruß, René
5
Answer
from
9 months ago
Das Problem ist nur, dass die Mobilteile nicht klingeln - d.h. der Ruf kommt trotz Freizeichen nicht an.
Und Du bist Dir sicher, dass die Mobilteile kompatibel sind zum SX353? Um welche Modelle es geht hast Du glaub ich nicht geschrieben.
Ein Speedphone oder ein Fritzfon am SX353 - da würde ich beispielsweise Probleme erwarten.
Answer
from
9 months ago
Herzlichen Dank an alle für Eure Mühe! Habe die Lösung in einem anderen Telekom-Chat gefunden: Die MSN müssen beim SX 353 ohne Ortskennzahl eingegeben werden, da diese bereits im Router hinterlegt ist. Nu funktionierts.
Nochmals Dank! Ciao
Answer
from
9 months ago
Die MSN müssen beim SX 353 ohne Ortskennzahl eingegeben werden
Die MSN - die ist soweit ich mich erinnere ohne Ortsnetzkennzahl.
Meine von Dir nicht beantwortete Frage bei welcher spätestens das Problem aufgefallen wäre war
Klingelt das SX353?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Welche Rufnummer-Zuweisung im Router muss ich beachten?
Im Speedport W925V keine. Denn dort ist die Rufnummernzuweisung nur für die intergrierte DECT -Basisstation und die beiden a/b-Ports (Tel1+Tel2) zuständig. Alles andere mußt du wie erwähnt in deinem Gigaset konfigurieren.
0
9 months ago
Klingelt das SX353? Falls ja, dann braucht der Router keine weiteren Einstellungen, dann ist einstellungstechnisch alles in SX353 und Mobilteilen zu tätigen. FALLS die Mobilteile am SX353 angemeldet sind.
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
@ABXY
Normal musst du im Router für ISDN nur die Ortsvorwahl und ggf. die Ländervorwahl setzen. Die Rufnummern (ISDN: MSN) werden dann nur im ISDN-Gerät konfiguriert.
1
Answer
from
9 months ago
Hey @ABXY herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community.
Danke für die Schilderung deines Anliegens.
Wie ich feststellen kann, sind dir hier bereits die richtigen Antworten gegeben worden.
Alle Einstellungen machst du direkt über das Telefon. Im Router kannst du nur die Ortsvorwahlen setzen.
Sollten hierzu noch weitere Fragen auftauchen, melde dich einfach wieder hier.
Wir sind da.
Gruß Cosa
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Herzlichen Dank an alle für Eure Mühe! Habe die Lösung in einem anderen Telekom-Chat gefunden: Die MSN müssen beim SX 353 ohne Ortskennzahl eingegeben werden, da diese bereits im Router hinterlegt ist. Nu funktionierts.
Nochmals Dank! Ciao
0
Unlogged in user
Ask
from