Anschluss Speedport Smart 4 an LAN vom Server

7 months ago

Wie kann ich den Speedport Smart 4 an eine vom Server kommende LAN-Buchse anschließen? Server ist im Keller, LAN-Buchse im Erdgeschoß.  Internetzugang erfolgt über Server.

20240921_112017.jpg

517

5

    • 7 months ago

      @amart 

       

      Einen Speedport, per LAN an einen andern Roter verbunden, kannst du nur noch als WLAN-AP nutzen. Und auch nicht kaskadieren, da WAN nur über PPPoE.

       

      Anders als z. B. bei einer Fritzbox.

      0

    • 7 months ago

      Hallo @amart ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Was für ein Server ist das denn und was möchten Sie alles nutzen?

      Könnte der Speedport Smart auch an der Stelle des Servers verwendet werden und Sie nutzen einen Repater im EG?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 7 months ago

      @amart  schrieb:
      Internetzugang erfolgt über Server.

      @amart: Das verstehe ich nicht! Dein Foto zeigt, dass der Smart 4 per DSL mit dem Internet verbunden ist, das heißt doch, dass der Smart 4 die Internetverbindung herstellt, selbst wenn Deine Geräte über den "Server"(?) mit dem Internet verbunden werden sollen. Ist mit "Server" evtl. nur ein Switch oder ein weiterer Router gemeint?

       

      Wenn alles der unbekannte "Server" machen soll, müsstest Du den Smart 4 nur als DSL-Modem einrichten, siehe dazu im Konfigmenü unter System -> DSL-Modem. Dann den "Server" mit der blauen Link/LAN 1 Buchse verbinden:

       

      Screenshot (462).jpg

       


       

      Gruß Ulrich

      0

    • 7 months ago

      Derzeit ist der Smart4 in der alten Wohnung per DSL angeschlossen.

      Aber ich ziehe um. Dort ist ein Server im Keller, der an alle LAN in der Wohnung verteilt.

      Ich möchte nun meinen Smart4 an einen LAN-Anschluss im EG anschließen; dieser LAN wurde als Eingangs??? des Servers gesteckt/geschaltet.

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      amart

      Dort ist ein Server im Keller, der an alle LAN in der Wohnung verteilt.

      Dort ist ein Server im Keller, der an alle LAN in der Wohnung verteilt.
      amart
      Dort ist ein Server im Keller, der an alle LAN in der Wohnung verteilt.

      @amart: Ist das wirklich ein Server? Nicht nur ein Switch*)? Woher bekommt denn der Server die Internetverbindung - DSL oder Glasfaser? Wer zahlt da den Tarif?

       

      Ist das ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, sprich ist das nur eine oder sind das mehrere Wohnungen? Ist das evtl. ein Studentenwohnheim?

       

      Wenn Du schon Zugang zu Deiner neuen Wohnung/den Keller hast, dann zeig uns doch mal ein Foto des Servers, am besten das Typschild.

       

      *) Wenn es ein Einfamilienhaus ist, dann wird es wohl ein Switch sein, der das LAN dann in alle Zimmer der Wohnungen verteilt. Evtl. ist es aber auch nur ein Patchfeld, vor dem noch ein Switch installiert werden muss. Und vor diesem Switch installierst Du dann Deinen Smart 4, den Du per LAN-Kabel mit dem Switch verbindest.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from