Gelöst

Anschluss Telefonanlage Emmerich ISTEC 1008 an Speedport 3

vor 10 Monaten

Ich habe meine Emmerich ISTEC 1008 Telefonanlage bisher am Speedlink 5501 über die Anschlussbuchse ISDN betrieben. Ich brauche die Telefonanlage, weil da meine Türsprechstelle darüber läuft. Der Speedport 3 hat den ISDN Anschluss nicht mehr. Wie kann ich meine Telefonanlage anschließen? 

331

0

13

    • vor 10 Monaten

      @ralf.mitt 

      Eventuell per  ISDN Adapter: https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/zubehoer/isdn-adapter 

      Hier die Einrichtungsanleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/zubehoer/isdn-adapter/einrichten?samChecked=true 

       

      Ich hoffe, dass ich richtig liege, da es nicht mein Fachgebiet ist. Eventuell kann es noch jemand anderes bestätigen.

      0

    • vor 10 Monaten

      ISDN Adapter ist ein totes Pferd 

      entweder bei speedlink bleiben oder eine „alte FRITZ!Box 7590 versuchen zu bekommen, die haben noch die isdn Schnittstelle, die neuen 7590 haben die auch nicht mehr 

      2

      von

      vor 10 Monaten

      Smart-und-Clever

      ISDN Adapter ist ein totes Pferd

      ISDN Adapter ist ein totes Pferd 
      Smart-und-Clever
      ISDN Adapter ist ein totes Pferd 

      @Smart-und-Clever: Genauso wie ISDN, die betagte Telefonanlage sowie die alte FRITZ!Box, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      von

      vor 10 Monaten

      Ja,, aber vom isdn Adapter wissen wir , dass das mit der aktuellen Firmware mehr als nicht leicht ist. 
      Unter Router-faq.de  siehst du am schnellsten welcher Router noch isdn hat. 
      ist halt der Nachteil, wenn man ne Türsprechanlage dran betreiben will. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Monaten

      @ralf.mitt: Ja, wie @ Geralt von Riva schrieb, sollte es mit dem preisgünstigen Speedport ISDN-Adapter funktionieren. Allerdings vorher die FW des ISDN-Adapters aktualisieren:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/zubehoer/isdn-adapter?samChecked=true

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Die Digitalisierungsbox 2 Smart hat auch noch einen Anschluss für ISDN-Telefonanlagen:

       

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-smart-2-kaufen

      1

      von

      vor 10 Monaten

      lejupp

      Die Digitalisierungsbox 2 Smart hat auch noch einen Anschluss für ISDN-Telefonanlagen:

      Die Digitalisierungsbox 2 Smart hat auch noch einen Anschluss für ISDN-Telefonanlagen:
      lejupp
      Die Digitalisierungsbox 2 Smart hat auch noch einen Anschluss für ISDN-Telefonanlagen:

      @ralf.mitt: Auch die Speedport Pro Familie, deren 5 GHz WLAN außerdem unschlagbar ist.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Moin @ralf.mitt 

       

      Ich würde die Telefonie komplett rausziehen, also über den späteren Router laufen lassen und die 1008 nur noch für die Sprechstelle/Türöffner,  mit einem Telefonapparat nutzen. 🤷🏼

      Ich habe vor ein paar Jahren vor dem gleichen Problem gestanden.

      Und ja, so geht es tatsächlich eine ganze Weile mit der Tür gut.

      Bis halt die Sprechstelle abgeraucht ist. 😂

      Die analogen Telefone kann man prima durch DECT Geräte ersetzen.…

      Noch viel später kann man immer noch über den Einsatz von IP Anlagen, WLAN/ DECT Sprechstellen mit oder ohne Kamera. 😉


      Alles unabhängig davon, das die Einrichtungssoftware der 1008 auch nur auf uralten PCs, mit altem Windows ordentlich ans Laufen zu bekommen war. 

       

      Gruss VoPo 

       

      1

      von

      vor 10 Monaten

      VoPo914

      Die analogen Telefone kann man prima durch DECT Geräte ersetzen.…

      Die analogen Telefone kann man prima durch DECT Geräte ersetzen.…
      VoPo914
      Die analogen Telefone kann man prima durch DECT Geräte ersetzen.…

      Die Türsprechstelle auch:

       

      https://www.doorline-tuersprechanlagen.de/DoorLine-Slim-DECT-Funk-Tuersprechanlage-fuer-DECT-Router-FRITZ-Box-2-Taster-Rufweiterleitung/150730

       

      Und es gibt auch Türsprechstellen, die sich wie ein analoges Telefon verhalten und beim Druck auf die Taste eine einstellbare Rufnummer anrufen:

       

      https://www.doorline-tuersprechanlagen.de/DoorLine-Classic-T01-T02-Tuersprechanlage-fuer-Telefonanlage-Router-1-2-Taster-Rufweiterleitung/150805

       

      Beide Geräte funktionieren an praktisch allen modernen Routern.

       

      Die Türsprechstelle auszutauschen ist sicherlich zukunftsfähiger, als fürs gleiche Geld einen Router mit ISDN zu beschaffen, der auch nur so lange weiterhilft wie es die alte ISTEC bzw. die alte Türsprechstelle noch tun.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Monaten

      Frage ist, ob der TE erstmal eine schnelle kostengünstige Lösung möchte, oder alles umrüsten will.🙂

      Den Adapter kann er für um die 20€ erwerben, und hat erstmal ne Lösung. Umrüsten kann er immer noch.

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Monaten

      Laufen die Adapter bzw. deren Update-Server noch?

      0

      1

      von

      vor 10 Monaten

      @lejupp: Updates wird es sicherlich nicht mehr geben. Ich habe mir vor einem guten Jahr einen neuen originalverpackten/versiegelten für 10 € bei ebay gekauft, die aktuelle FW manuell aufgespielt und an der Smart 4 Familie getestet. Dort funktioniert der Adapter einwandfrei, daher gehe ich auch davon aus, dass er mit dem Smart 3 funktioniert.

       

      Meine Vermutung ist, dass die Produktionsstückzahl deutlich über der geringen Nachfrage lag und deshalb die Teile eingestampft und jetzt zu Niedrigstpreisen verschleudert werden.

       

      Welche Privatkunden brauchen denn heute wirklich noch ISDN, ;-). Und wie mir hier in der THC schon im Zusammenhang mit der Verlängerung der Allgemeinzuteilung von DECT für weitere 10 Jahre um die Ohren geknallt wurde, braucht es ja nicht einmal mehr DECT , es wird nur noch per Smartphone telefoniert, wenn zuhause dann evtl. per WiFi Call, falls keine Flat besteht. Wozu Festnetz-Telefonie?

      Und Die Türklingel inkl. Kamera läuft über die Smart Home App auf dem Smartphone, wozu dann also ISDN, DECT & Co? 🤣

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...