Solved

anschluss telefondose

4 years ago

hallo zusammen

meine schwiegereltern hätten gerne einen neuen router . jetzt steht im keller ein speedport w 724  . das wlan ist in den obersten etagen nicht sogut . jetzt soll eine fritz box her . aber wir sind uns nicht so sichter wieso der anschluss so komisch verdrahtet wurde vom techniker .ich glaube es ist ein ganz einfacher anschluss telefon mit dsl 6000 oder 16000 . vielen dank für die hilfe

IMG-20210513-WA0000.jpg

IMG-20210513-WA0001.jpg

961

21

    • 4 years ago

      @joern.alester  schau dir zunächst mal die Rechnung an was da für ein Tarif drauf ist? Du steckst dann das Signarutkabel in die Telefondose und auf der Rückseite bei der Fritz Box bei DSL an, dann einrichten und Telefon anschliessen!

      0

    • 4 years ago

      Dann mal bitte Fotos von der Situation posten .

       

      Wobei es ein grundlegendes Problem gibt. Bei nicht allzu alten Gebäuden bestehen die Geschossdecken aus Stahlbeton mit Armierungsstahl. Die Dämpfung dieser Konstruktion ist nicht ohne. Wenn als mehr als eine Etage da drüber kommt, die noch mit WLAN versorgt werden soll, wird es ein wenig schwierig. Da helfen dann ein oder mehre Repeater. Wobei der Repeater möglichst in der Etage untergebracht sein sollte, die noch einigermaßen gut versorgt wird, also im Erdgeschoss.

       

      Wenn ich das richtig interpretiere, dann geht von der Telefondose ein weiteres Kabel nach oben, das dort ein Telefon versorgen soll? Dies wird über die "fliegende Verdrahtung" aus dem Router gespeist?

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      @joern.alester 

      Es ist offensichtlich kein Problem eine Lanverbindung von oben nach unten herzustellen.

      Sehe ich das richtig?

      Wenn ja, würde ich den TAE -Anschluß für DSL nach oben legen (zwei Adern sollten ja frei sein oder über ein zweites Lankabel).

      Den W724V nach oben verfrachten, Telefon und WLAN sollten dann ja passen.

      Der PC unten wird dann über die Lanverbindung von oben nach unten versorgt.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @joern.alester 

      Warum sollten die Geräte nicht zusammen arbeiten können. Nicht unbedingt als MESH aber mit manueller der Übertragung der WLAN Daten in den Repeater (oder schon vorhanden) über ein LAN Kabel schon. Aber wenn Du sowieso bohren willst/kannst, dann bohre in alle Stockwerke und lege LAN-Kabel jeweils in das Stockwerk. Da kannst Du dann Repeater anschließen.

      Answer

      from

      4 years ago

      danke für deine hilfe . wir werden es mal mit dem speedport , lan kabel und dem fritz repeater probieren . aber ich glaube es wird dann wohl irgendwann die fritzbox 7590 . ich wünsche dir ein schönes we

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @joern.alester ,

      da ist doch nichts komisch verdrahtet.

      Ich gehe davon aus, daß im EG oder OG noch eine TAE -Dose sitzt, in die ein Telefon eingesteckt ist.

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      ja stimmt .  muss ich eine neue fritzbox wieder an dieses kabel anklemmen .

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @joern.alester 

      Die neue Fritzbox schließt du genau da an, wo der W724V angeschlossen ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      danke für deine hilfe . wir werden es mal mit dem speedport , lan kabel und dem fritz repeater probieren . aber ich glaube es wird dann wohl irgendwann die fritzbox 7590 . ich wünsche dir ein schönes we

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too