Gelöst
Anschlusserweiterung (Neuanschluss zweite Wohnung)
vor 4 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe bereits mehrere Beiträge durch gesehen, bin aber irgendwie nicht ganz schlau daraus geworden...
Im Januar ziehe ich in meine (erste) Wohnung in einem Haus, welches 3 Wohnungen beinhaltet. Meine Wohnung ist im Erdgeschoss. Im 1. Geschoss befindet sich bereits ein Anschluss (Telekom), bei mir im EG aber nicht. Nun zu meiner Frage:
Muss ich einfach nur „das Internet bestellen“ und mir wird dann ein Anschluss mit rein gelegt, oder muss ich oder der Vermieter vorher schon was mit der Telekom ausmachen? Ich habe jetzt auch schon ein paar Mal gelesen, man soll mit der Bauherrenberatung sprechen, aber das ist ja kein Neubau...
Danke schon Mal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Robin Gröger
599
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
198
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Robin GrögerAhoi Robin, wenn du einen Tarif beauftragen kannst und keine Einrichtungen in der Wohnung vorhanden sind werden diese am Tag der Bereitstellung eingerichtet. Also die TAE und ggf. Zuleitung in die Wohnung. Man kann es sicherlich vorbereiten, wäre aber die Aufgabe des Eigentümers wenn er es unterputz und hübsch will.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Die Telekom wird irgendwann mit einer Auftragsbestätigung oder einem "Tut uns leid" antworten.
Es ist sicher kein Fehler, diesbezüglich mal mit dem Vermieter zu reden. Und ggf. so der Vermieter das Kabel schön verlegt haben will ihm diese Info an die Hand zu geben: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0