Anstelle "bis zu" 16 MBit/s nur 6 MBit/s
11 years ago
Hallo alle miteinander,
ich hätte mal eine Frage ob jemand weiß oder weiß woher man diese Information bekommen könnte (bspw. hier?), ob es "jemals" zu einem Ausbau der Internetgeschwindigkeit in meinem Wohnbereich kommen wird?
Momentan besitze ich einen Vertrag bei der Telekom mit Call&Surf Comfort mit "bis zu" 16 MBit/s. Leider erreichen mich von diesen "bis zu" Geschwindkeiten lediglich 6 MBit/s. Darüber kann man schon glücklich sein, früher waren es lediglich 3 MBit/s.
Allerdings wäre ich doch froh, mich der "bis zu" Geschwindigkeit ein wenig mehr annähern zu können. Wüsste daher gerne, ob es sich überhaupt lohnt auf soetwas zu hoffen oder ob es am Ende doch vergebene Liebesmüh ist.
Das es schneller geht in meinem Wohnbereich , weiß ich. Daher wurmt mich das auch ein wenig. Der PLZ-Bereich wäre 35396.
Vor allem, wenn einem hier angezeigt wird, dass 16MBit/s erreichbar sein sollten (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start?ServiceboxCatID=vdsl-verfuegbarkeit-pruefen&KeywordPath=katalog%2Fservicebox%2Fberatung%2Fvdsl%2Fvdsl-verfuegbarkeit&wt_mc=sk_da_869267_38648330918).
Es ist sogesehen sogar vorhanden, aber man bekommt es nicht?
Vielen Dank schonmal an jeden, der sich dieser "Aufgabe" annimmt.
ich hätte mal eine Frage ob jemand weiß oder weiß woher man diese Information bekommen könnte (bspw. hier?), ob es "jemals" zu einem Ausbau der Internetgeschwindigkeit in meinem Wohnbereich kommen wird?
Momentan besitze ich einen Vertrag bei der Telekom mit Call&Surf Comfort mit "bis zu" 16 MBit/s. Leider erreichen mich von diesen "bis zu" Geschwindkeiten lediglich 6 MBit/s. Darüber kann man schon glücklich sein, früher waren es lediglich 3 MBit/s.
Allerdings wäre ich doch froh, mich der "bis zu" Geschwindigkeit ein wenig mehr annähern zu können. Wüsste daher gerne, ob es sich überhaupt lohnt auf soetwas zu hoffen oder ob es am Ende doch vergebene Liebesmüh ist.
Das es schneller geht in meinem Wohnbereich , weiß ich. Daher wurmt mich das auch ein wenig. Der PLZ-Bereich wäre 35396.
Vor allem, wenn einem hier angezeigt wird, dass 16MBit/s erreichbar sein sollten (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start?ServiceboxCatID=vdsl-verfuegbarkeit-pruefen&KeywordPath=katalog%2Fservicebox%2Fberatung%2Fvdsl%2Fvdsl-verfuegbarkeit&wt_mc=sk_da_869267_38648330918).
Es ist sogesehen sogar vorhanden, aber man bekommt es nicht?
Vielen Dank schonmal an jeden, der sich dieser "Aufgabe" annimmt.
11024
14
This could help you too
Solved
701
0
4
Solved
1437
1
7
Solved
310
0
6
2512
0
9
11 years ago
Ersteinmal sind 6 MBit/s bis zu 16 MBit/s.
Zum Zweiten hängt die Geschwindigkeit eines DSL Anschlusses vor allem von der Leitungslänge ab, wenn es Leute gibt die eine Kürzere Leitung zum DSLAM haben haben die meist auch eine höhere Anschluss Geschwindigkeit.
Zum Dritten will die Telekom einen Hybridanschluss einführen vielleicht mach dich das ja glücklich.
Und zum Vierten kannst du bei www.telekom.de/schneller nachschauen und Deinen Bürgermeister, Herrn Dobrint, Frau Merkel und die anderen Netzbetreiber fragen.
1
Answer
from
7 years ago
Das mit dem Hybrid ist auch nicht sicher, habe Magenta M Hybrid gebucht und kam bei über 100 Messungen über 1 Monat nur 3x an 25 MBit's
die restlichen Messungen waren zwischen 5 und 18 MBit's. Nur der upload lag recht konstant zwischen 9 und 10 MBit's. Jetzt bin ich zurück auf Magenta S Hybrid und das ist auch schlechter als vorher. Habe freie Sicht zum Mast ca. 400 Meter.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
stell doch auf IP um, mit Annex J wenn buchbar holst man noch ein wenig raus aus dem DSL Anschluss
http://seismart.de/technik/welche-vor--und-nachteile-hat-ein-ip-anschluss-der-telekom-fuer-den-kunden-_151.html
0
11 years ago
Hallo und herzlich willkommen, Kyrex.
flashnrw hat Ihnen schon die richtige Antwort gegeben. Seit wann nutzen Sie Ihren DSL-Anschluss? Welche DSL-Geschwindigkeit wurde Ihnen mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt? Haben Sie schon getestet, ob an Ihrem Anschluss mittlerweile auch DSL 16000 bereitgestellt werden kann?
Viele Grüße
Melanie
0
11 years ago
Das 6 MBit/s innerhalb des Raumes der Aussage "bis zu" 16 MBit/s liegen, ist mir sehr wohl bewusst. Daher auch die hervorgehobene Schreibweise "bis zu".
Nichtsdestotrotz wäre ich froh darüber, wie ich in meinem Text angemerkt habe, mich der "bis zu" 16 MBit/s etwas weiter anzunähern, da 6 MBit/s weniger als die Hälfte von 16 MBit/s ist.
Bezüglich der Leitungslänge kann ich nichts sagen, da ich hierbei keinerlei Angaben habe auf die ich zurückgreifen könnte. Von einem sogenannten Hybridanschluss habe ich noch nichts gehört, wüsste daher auch nicht, wie dieser einzuordnen ist.
Auf die Umstellung auf IP würde ich gerne verzichten. Der Vertrag an sich gefällt mir, lediglich eine Annäherung an die "bis zu" 16 MBit/s wären mir lieb.
Den DSL-Anschluss nutze ich seit 2006 mit 3 MBit/s und seit 2012 mit 6 MBit/s.
In der Auftragsbestätigung steht DSL 6000 RAM (2012) und vorher DSL 3000 R (2006).
Es handelt sich bei Beidem um einen Call&Surf Comfort Vertrag mit "bis zu" 16 MBit/s.
Inwiefern liese sich denn testen, ob mittlerweile DSL 16000 bereitgestellt wird? Vor allem da ich einen DSL 16000 Vertrag mit Call&Surf Comfort besitze, sollte hierbei doch keine weitere Prüfung meinerseits von Bedarf sein? Fände es etwas komisch, einen 16000er Vertrag zu besitzen aber erst auf Anfrage auch diese 16000 zugeteilt zu bekommen. Da man die monatlichen Kosten von ~40€ ob jetzt 3 MBit/s, 6 MBit/s oder 16 MBit/s zahlen muss.
Die Frage bleibt ja auch, ob es denn "jemals" mehr als die momentan mit meinem 16000er Vertrag verfügbaren 6 Mbit/s geben wird, da ich ja nach den Angaben der Website bereits in einem Gebiet lebe, wo DSL 16000 zur Verfügung steht. Besser gesagt "bis zu", wobei es noch ein ganzes Stück davon entfernt ist.
Wie gesagt, mein einziger Wunsch wäre die Differenz von 6 MBit/s "bis zu" 16MBit/s zu verkürzen.
Über weitere Hilfestellungen, wäre ich sehr dankbar.
0
11 years ago
das ,,von bis,, zu lässt eine Rückfalloption wegen Dämpfungswerte deines Kupferanschlusses offen, wenn mehr ginge würdest du auch 16000 bekommen
lies mal diesen Beitrag durch
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/umschalten-von-annex-b-auf-annex-j-bei-vertrangsanderung-auf-ip-basierend
0
11 years ago
ob mehr geht kannst Du so prüfen:
Ins Kundencenter gehen und dort über Anschluss & Tarif -> Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern -> Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung -> Tarif beibehalten und erweitern Ich möchte meinen aktuellen Tarif nicht wechseln, sondern erweitern. -> Weiter Button dann schauen ob eine andere DSL Geschwindigkeit möglich ist, denn inzwischen wurden die DSL Profile geändert und wenn Du Glück hast kannst Du nun mehr.
Damit Du mehr könntest Müsste dann DSL 16000 RAM .... rauskommen.
Und dass Du das komisch findest... Da ist der Telekommunikationsmarkt genauso Komisch wie alle anderen Märkte auch freiwillig informiert diech keiner, Du musst immer selber aktiv werden, sonst bezahlt Du unter Umständen mehr Geld für weniger leistung als Dein Nachbar. Und dass ganze funktioniert nur wenn man es entsprechend undurchsichtig für die Kunden macht.
Zum Thema Hybrid Anschluss, um Ihn einzuordnen fehlen zwei wichtige Dinge, Preis, evtl eingeschränktes Highspeed Datenvolumen.
Technisch scheint es OK, wenn es dich Interessiert schau doch hier: www.telekom.de/hybrid
0
11 years ago
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
0
11 years ago
Den Beitrag habe ich gelesen und innerhalb meines Routers konnte ich folgende Werte feststellen:
DSLAM Modem
DSL Down-/Upstream: 6656 kbit/s 672 kbit/s
Noice margin: 9.5 dB 20.0 dB
CRC Fehler: 0 pro min 1 pro min
Sind ja schonmal etwas mehr als die angegebenen 6 MBit/s.
Der Verfügbarkeitstest sagt mir eben die angesprochenen 6 MBit/s, was allerdings nicht meine Hoffnungen auf eine Verbesserungen schmälern konnte, bisher.
Dem Ratschlag bzgl. des Kundencenters bin ich dankbar nachgegangen, wurde aber leider dahingehend enttäuscht kein DSL 16000 RAM zu finden sondern lediglich Optionen auf langsameres Internet.
Mit dem "informieren" bin ich ja nun zugange.
Was ich ja schade finde, dass es zwar "Call & Surf Comfort via Funk" mit "bis zu" 100 MBit/s gibt aber hier ein Datenvolumen vorgegeben ist. Wäre ja schon froh mit 16 MBit/s über Funk aber ohne Einschränkungen.
0
11 years ago
" wenn mehr ginge würdest du auch 16000 bekommen " ... Den Beitrag habe ich gelesen und innerhalb meines Routers konnte ich folgende Werte feststellen: DSLAM Modem DSL Down-/Upstream: 6656 kbit/s 672 kbit/s Noice margin: 9.5 dB 20.0 dB CRC Fehler: 0 pro min 1 pro min Sind ja schonmal etwas mehr als die angegebenen 6 MBit/s. .... Was ich ja schade finde, dass es zwar "Call & Surf Comfort via Funk" mit "bis zu" 100 MBit/s gibt aber hier ein Datenvolumen vorgegeben ist. Wäre ja schon froh mit 16 MBit/s über Funk aber ohne Einschränkungen.
Den Beitrag habe ich gelesen und innerhalb meines Routers konnte ich folgende Werte feststellen:
DSLAM Modem
DSL Down-/Upstream: 6656 kbit/s 672 kbit/s
Noice margin: 9.5 dB 20.0 dB
CRC Fehler: 0 pro min 1 pro min
Sind ja schonmal etwas mehr als die angegebenen 6 MBit/s.
....
Was ich ja schade finde, dass es zwar "Call & Surf Comfort via Funk" mit "bis zu" 100 MBit/s gibt aber hier ein Datenvolumen vorgegeben ist. Wäre ja schon froh mit 16 MBit/s über Funk aber ohne Einschränkungen.
Nein es sind nicht mehr als die 6 angegebenen, bei ADSL wird als Transportschicht ATM eingesetzt, wenn du den ATM Overhead abziehst kommst Du auf die & MBit/s Internetgeschwindigkeit.
...
Deshalb wäre es Interessant wenn die Telekom mal die Bedingungen vom Hybvridanschluss bezüglich Datenvolumen und Preis rauzsrücken würde.
WIr haben jetzt Herbst, im Herbst soll es kommen aber steht auf der Webseite:
Die Preise für den Anschluss stehen noch nicht fest. Über Details zu den Tarifkonditionen informieren wir Sie im Herbst 2014.
Wie immer hole phrasen der Telekom, aber mann ist ja nichts anderes gewohnt
0
11 years ago
wenn die Wirtschaft nicht mitspielt bleiben Sie das auch bis Fakten auf dem Tisch liegen
0
Unlogged in user
Ask
from