APL Blitzschaden
5 years ago
Hallo zusammen,
Nachdem nun der dritte Router bei einem Blitzeinschlag durch die oberirdische Telefonleitung geschrottet wurde, möchte ich dem Thema nun mal auf den Grund gehen. Es geht um einen alleinstehenden Hof im ländlichen Gebiet. Der letzte Blitzeinschlag ist nun kanpp eine Woche her. Das Problem existiert bei uns schon Jahrzehnte, aber jetzt bin ich mal wieder die Kabel abgegangen um nach Schäden zu schauen und bin das erste Mal auf die Idee gekommen in die APL zu schauen (ein Bild ist angehängt). Es sieht so aus, als wäre die LSA-Leiste mal angebraten worden, der Überspannungsschutz ist wohl ausgebrannt, aber wieso wurde dieser nun einfach mit Scotchlok Klemmen übergangen? Eine Erdnung ist dadurch ja auch nicht mehr gegeben... Sieht so aus als wäre das schon ein paar Jährchen alt. Ist das so fachgerecht? Bzw. ist das vielleicht alles gar nicht mehr nötig aufgrund von "neuer" Technik?
Wer wäre für die Instandsetzung/Ersatz verantwortlich bzw. auf wessen Kosten geht das?
Vielen Dank für eure Anregungen!
Grüße
Jonas
733
0
9
This could help you too
5 years ago
222
0
2
4 years ago
1020
0
5
2 years ago
789
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
hallo @jobohoich hoffe mal der APL war nicht abgsperrt! Weil das anosnten Sachbeschädigung wäre, wenn du den öffnest, da der APL Eigentum der Telekom ist! Ich würde mal bei der Störunghotline anrufen und das melden 0800-3302000, entscheiden muss das dann die Technik ob und wann der ausgetauscht wird!
Alternativ:
Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!
6
Answer
from
5 years ago
@Gadich
Danke für deine Antwort, werde da mal nachfragen, auch wenn die Technik bisher immer nur durchgemessen hat und festgestellt hat, ist zwar nicht gut, aber noch in Ordnung. Rausgefahren ist deshalb niemand mehr. Mein Opa meinte, dass das letzte Mal wo jemand rausgekommen ist, ist schon ne ganze Weile her, da ging aber gar nichts mehr. Deshalb nehme ich mal an, dass damals die Scotchlok Klemmen gesetzt wurden.
Natürlich war er nicht abgesperrt.
0
Answer
from
5 years ago
Dein Bild sieht auch n bisschen nach nem "Provisorium" aus das dann ewig so geblieben ist.
Vielleicht hat das mal nen Techniker so gemacht als nach nem Einschlag nix mehr ging und es wurde nie wieder angefasst - reine Theorie
0
Answer
from
5 years ago
@LeGuckstDu
Danke für die Nachricht! Ja, das denke ich auch, frage ist nur, ob das so in Ordnung ist, oder ob es die "Anfälligkeit" der Router begünstigt...
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
In der Frage "Instandsetzung" - vielleicht meldet sich auch ein Teamie .
Wenn das häufiger passiert, dann würde ich mir sowas überlegen
https://www.hager.de/neuheiten/markteinfuehrungen-febr.-2019/ueberspannungsschutz-fuer-dsl-leitungen/968586.htm
0
5 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from