APL Dose an Nachbarhaus, Nachbar verweigert Elektriker Zugang

8 months ago

Hallo zusammen,

ich vermiete eine Doppelhaushälfte, die APL Dose ist an der anderen Doppelhaushälfte angebracht.
Neue Mieter haben einen anderen Anbieter gewählt, dieser hat bereits 2x einen Telekom Techniker mit der Messung beauftragt mit dem Ergebnis, dass die Verbindung APL zu TAE neu verlegt werden muss.

In den Chats habe ich gelesen, dass ich einen Elektriker beauftragen könnte, diese Leitung zu legen, damit die Telekom diese entsprechend anschließen kann.
Also habe ich nach langem Suchen einen Elektriker gefunden und den Nachbarn kontaktiert, dieser verweigert den Zugang mit der Begründung, er möchte nicht, dass jemand etwas an seinem Haus macht. Somit kann ich das mit dem Elektriker vergessen.
Die Mieter machen mir die Hölle heiß, weil sie kein Internet haben. 
Was kann ich als Vermieter jetzt tun, damit diese Leitung ausgetauscht werden kann, gibt es rechtliche Regelungen oder Eskalationsstufen bei der Telekom?
Vielen Dank für Eure Unterstützung

955

59

  • 8 months ago

    Gina2004

    Somit kann ich das mit dem Elektriker vergessen.

    Somit kann ich das mit dem Elektriker vergessen.
    Gina2004
    Somit kann ich das mit dem Elektriker vergessen.

    Dann die Telekom beauftragen, der muss Zutritt gewährt werden.

    0

  • 8 months ago

    Gina2004

    Neue Mieter haben einen anderen Anbieter gewählt, dieser hat bereits 2x einen Telekom Techniker mit der Messung beauftragt mit dem Ergebnis, dass die Verbindung APL zu TAE neu verlegt werden muss.

    Neue Mieter haben einen anderen Anbieter gewählt, dieser hat bereits 2x einen Telekom Techniker mit der Messung beauftragt mit dem Ergebnis, dass die Verbindung APL zu TAE neu verlegt werden muss.
    Gina2004
    Neue Mieter haben einen anderen Anbieter gewählt, dieser hat bereits 2x einen Telekom Techniker mit der Messung beauftragt mit dem Ergebnis, dass die Verbindung APL zu TAE neu verlegt werden muss.

    Dann wurde dem Telekomtechniker also der Zugang an den APL gestattet?

    Falls das so ist, könntest du die Telekom kostenpflichtig mit dier Erneuerung des Kabels beauftragen.

    Der Elektriker würde ja auch nicht umsonst arbeiten.

    0

  • 8 months ago

    Früher waren solche Konstrukte, bei denen ein APL des Nachbarn mitgenutzt wurde noch gängige Praxis.

    Heute wird das meines Wissens aus genau bei Dir vorgefallenen Gründen nicht mehr so gemacht, und jeder Eigentümer bekommt seinen "eigenen" APL .

    Selbst bei einer Störung - während der der Nachbar für 4 Wochen im Urlaub ist - würde die Entstörung verhindern.

    Deshalb ist der für Dich unzugängliche APL insgesamt keine gute Idee. Ob und wie schnell es möglich ist, einen eigenen Hausanschluss zu bekommen,

    kann Dir nur die Telekom beantworten.

    Viel Erfolg

    Jens

    0

  • 8 months ago

    Gina2004

    dieser verweigert den Zugang mit der Begründung, er möchte nicht, dass jemand etwas an seinem Haus macht.

    dieser verweigert den Zugang mit der Begründung, er möchte nicht, dass jemand etwas an seinem Haus macht.
    Gina2004
    dieser verweigert den Zugang mit der Begründung, er möchte nicht, dass jemand etwas an seinem Haus macht.

    Gesetzt den Fall der Elektriker möchte eine neue Leitung verlegen benötigt es tatsächlich der Zustimmung des Nachbarn.

    Sei es die Verlegung einer neuen Leitung außen am Haus oder durch die Kellerräume des Nachbarn.

    Es ist nun mal sein Eigentum. Und wenn er nicht möchte, das man ein Kabel auf seine Hauswand nagelt kann er das verweigern. Wie es sich innerhlab des Hauses verhält kann ich nicht sagen. Dafür kenne ich die Gegebenheiten nicht.

    Welche Möglichkeit besteht noch? Einen eigenen APL bei der Telekom über den Bauherrenservice beantragen. Problem hierbei. Kosten mindestens 800€. Und fraglich ob die Telekom das aus wirtschaftlichen Gründen überhaupt macht.

     

    Gina2004

    Die Mieter machen mir die Hölle heiß, weil sie kein Internet haben.

    Die Mieter machen mir die Hölle heiß, weil sie kein Internet haben. 
    Gina2004
    Die Mieter machen mir die Hölle heiß, weil sie kein Internet haben. 

    Sollte eigentlich nicht dein Problem sein. Denn es gibt ja genügend Alternativen zur Telekom. Starlink. Mobilfunk....

    34

    Answer

    from

    7 months ago

    André A.

    Wir gehen hier allerdings jetzt nicht gegen den Nachbarn vor.

    Wir gehen hier allerdings jetzt nicht gegen den Nachbarn vor.
    André A.
    Wir gehen hier allerdings jetzt nicht gegen den Nachbarn vor.

    Erstaunliche Antwort. Was hat denn @Gina2004 mit dem Nachbarn zu tun?

    @André A. magst Du da nochmal bei der Rechtsabteilung nachfragen? Danke.

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @der_Lutz und @falk2010,

     

    die Aussage der Rechtsabteilung ist eindeutig. Ich zitiere: "Wir gehen regelmäßig nicht dagegen vor. Vorzuziehen wäre ein eigener neuer APL , da es bei solchen Fällen auch nachfolgend regelmäßig zu Streitereien kommt." Die Empfehlung der Rechtsabteilung lautet das, was ich auch schon geschrieben habe. Dem Nachbarn auch mal mit dem §134 TKG kommen. Und ich denke da macht ein anwaltliches Schreiben mehr Eindruck. 

     

    Hier im Speziellen ist nun auch noch der Fall, dass aktuell kein Anschluss bei uns besteht und auch nicht beauftragt wurde durch die Mieter.

     

    Gruß

    André

    Answer

    from

    7 months ago

    André A.

    Vorzuziehen wäre ein eigener neuer APL ,

    Vorzuziehen wäre ein eigener neuer APL ,
    André A.
    Vorzuziehen wäre ein eigener neuer APL ,

    Danke @André A. 

    Ja dann. Was hindert die Telekom? Was muss @Gina2004 tun, oder die Mieter?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Fazit:

    @Gina2004 kann mit der Information (§134 Abs. 1 TKG ) Ihren Anwalt bitten Ihr Recht durchzusetzen, oder wenn Sie weiterhin mit Schwierigkeiten mit dem Nachbarn aus dem Weg gehen möchte, kostenpflichtig einen eigenen APL bei der Telekom bestellen. Sollte in dem Gebiet ein Glasfaserausbau geplant sein, kann man das Thema mit einer Übergangslösung aussitzen, und für beide Haushälften separate Glasfaseranschlüsse bestellen.

     

    15

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @Gina2004,
    grundsätzlich ist es richtig, dass ein Hausanschluss 799,95 Euro kostet und bis zur Fertigstellung etwa 20 Wochen dauert. In jedem Fall benötigen wir einen Lageplan vom Gebäude, wo eingezeichnet ist, wo der Hausanschluss in das Gebäude geführt werden soll. Ich nehme vorher aber nochmal Kontakt zur Technik auf und melde mich Anfang der kommenden Woche bei Dir.
    Liebe Grüße
    ^Mike (Bauherrenservice)

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo Gina2004,

    der Anschluss konnte inzwischen betriebsfähig bereitgestellt werden.

    Liebe Grüße

    ^Mike

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @Mike Ho. @André A. Und alles anderen.

     

    Vielen Dank für Eure sehr gute Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit.

     

    Ich hoffe, esgibt keine weiteren Probleme mit dem Anschluss.

     

    Viele Grüße

    Gina

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Hallo @Mike Ho. @André A.  Die Mieter haben mir heute mitgeteilt, dass die Internetanbindung doch nicht zu funktionieren scheint und erneut Techniker der Telekom vor Ort waren. Angeblich wurde die Aussage getroffen, dass der Vermieter dafür verantwortlich sei, dass der Anschluss funktionieren soll, was auch immer damit gemeint ist. Könntet Ihr den Vorgang bitte nochmal prüfen?

    Sorry für die Unannehmlichkeiten.

    Viele Grüße

    Gina

    4

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo @Mike Ho. gibt es denn schon neue Informationen zum Besuch des Technikers und dazu, wie es weitergeht?

     


    Die Mieter haben sich wieder bei mir gemeldet, weil ja laut Techniker der Vermieter zuständig ist.

    Geht es denn um die Verbindung TAE zz APL ?

    Danke und guten Start in die Woche.

    Gruß, Gina

     

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo Gina2004,
    heute war ein weiterer Technikertermin. Ich gehe davon aus morgen mehr sagen zu können.

    ^Mike

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo @Mike Ho. Gibt es denn schon Neuigkeiten?

    Viele Grüße, Gina

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from