Gelöst

APL innerhalb des gleichen Raums verlegen ohne exorbitante Kosten

vor 2 Jahren

Problemstellung: Wir bekommen eine PV-Anlage und insofern sollte im Technikraum etwas "aufgeräumt" werden. Der APL sitzt leider relativ ungünstig innen auf der Wandfläche und sollte um ca. 50cm nach unten versetzt werden, um Platz für PV-Speicher und andere Elektrik zu schaffen. Im Anhang mal eine kleines Sizze - der Montageort an der anderen Wand wäre sicherlich aufwändiger, da das Kabel gespleist und verlängert werden müsste.

Eigentlich keine große Arbeit - vermutlich müsste man sogar nichtmal umklemmen sondern nur neue Schrauben setzen. Problem: Wie allseits bekannt darf/kann man das nicht selbst machen. Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

 

Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

 

Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

Verlegung APL Skizze.jpg

1199

33

    • vor 2 Jahren

      ChrissirhC

      Problemstellung: Wir bekommen eine PV-Anlage und insofern sollte im Technikraum etwas "aufgeräumt" werden. Der APL sitzt leider relativ ungünstig innen auf der Wandfläche und sollte um ca. 50cm nach unten versetzt werden, um Platz für PV-Speicher und andere Elektrik zu schaffen. Im Anhang mal eine kleines Sizze - der Montageort an der anderen Wand wäre sicherlich aufwändiger, da das Kabel gespleist und verlängert werden müsste. Eigentlich keine große Arbeit - vermutlich müsste man sogar nichtmal umklemmen sondern nur neue Schrauben setzen. Problem: Wie allseits bekannt darf/kann man das nicht selbst machen. Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      Problemstellung: Wir bekommen eine PV-Anlage und insofern sollte im Technikraum etwas "aufgeräumt" werden. Der APL sitzt leider relativ ungünstig innen auf der Wandfläche und sollte um ca. 50cm nach unten versetzt werden, um Platz für PV-Speicher und andere Elektrik zu schaffen. Im Anhang mal eine kleines Sizze - der Montageort an der anderen Wand wäre sicherlich aufwändiger, da das Kabel gespleist und verlängert werden müsste.

      Eigentlich keine große Arbeit - vermutlich müsste man sogar nichtmal umklemmen sondern nur neue Schrauben setzen. Problem: Wie allseits bekannt darf/kann man das nicht selbst machen. Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      ChrissirhC

      Problemstellung: Wir bekommen eine PV-Anlage und insofern sollte im Technikraum etwas "aufgeräumt" werden. Der APL sitzt leider relativ ungünstig innen auf der Wandfläche und sollte um ca. 50cm nach unten versetzt werden, um Platz für PV-Speicher und andere Elektrik zu schaffen. Im Anhang mal eine kleines Sizze - der Montageort an der anderen Wand wäre sicherlich aufwändiger, da das Kabel gespleist und verlängert werden müsste.

      Eigentlich keine große Arbeit - vermutlich müsste man sogar nichtmal umklemmen sondern nur neue Schrauben setzen. Problem: Wie allseits bekannt darf/kann man das nicht selbst machen. Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.


      Ich kann Dir zwar keine Antwort auf Deine Frage geben, aber so weit unten wie Du den APL montiert haben möchtest ist es unzumutbar, dass ein Techniker anschließend im liegen daran arbeiten müsste.

      26

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ChrissirhC

      Es konnte mir noch keiner erklären, warum diese Arbeiten 1800 Eur kosten sollen.

      Es konnte mir noch keiner erklären, warum diese Arbeiten 1800 Eur kosten sollen. 
      ChrissirhC
      Es konnte mir noch keiner erklären, warum diese Arbeiten 1800 Eur kosten sollen. 

      Wurde erklärt. Weil es eine Pauschale ist. Wie die sich zusammensetzt bleibt der Telekom überlassen. Bitte nicht falsch verstehen.

      Ich ärgere mich auch wenn ich in der Autowerkstatt 35€ für einen Liter Öl bezahlen müsste und sehe das ich dasselbe Öl für 35 € im Baumarkt bekomme. Allerdings als 5 Liter Kanister. Oder der Werkstattmeister 80€ aufruft um mit seinem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auszulesen. Ich kann die Preise akzeptieren oder es lassen.

      P.S. Auch wenn die Telekom das Kupfernetz betreibt heißt das noch lange nicht, das sie ein Monopol hat. Denn dann müßte sie die ganzen Reseller wie Vodafone und Co. nicht in ihr Netz lassen.

       

      Aber ist Niemandem diese laienhafte und katastrophale Verkabelung hinter der 1. TAE aufgefallen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ChrissirhC 

      ChrissirhC

      der Preis soll abschrecken, weil die Telekom am liebsten gar keine Änderungen durchführen will.

      der Preis soll abschrecken, weil die Telekom am liebsten gar keine Änderungen durchführen will. 
      ChrissirhC
      der Preis soll abschrecken, weil die Telekom am liebsten gar keine Änderungen durchführen will. 

      Gibt es denn bei Euch noch andere Netzanbieter (keine Reseller der Telekom) die ein eigenes Netz, z.B. FTTH anbieten?

      Wenn ja, dann könntest Du ja dort einen Hausanschluß bestellen und nach dessen Fertigstellung den Telekom Anschluß kündigen und rückbauen lassen. Dann hast Du keinen Stress mehr mit der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ChrissirhC 

       

      Ich fühle mich tatsächlich unverstanden. Es konnte mir noch keiner erklären, warum diese Arbeiten 1800 Eur kosten sollen. 

      Es ist eine Pauschale.

      Pauschalen sind immer eine Mischkalkulation. 

      Schau Dir die Kosten von allen APL -Verlegungen an und errechne daraus einen Durchschnitt. Dann wirst Du auf diesen Preis kommen. Dass der Arbeitsaufwand bei Dir geringer ist und kein Tiefbau bei der APL -Verlegung erforderlich ist, ist eben Dein persönliches Einzelschicksal. 

       

      Im übrigen zwingt Dich die Telekom ja nicht dazu, dass Du den APL verlegen musst. 

      Mal ganz davon abgesehen, dass ich den Platz jetzt schon als völlig ungeeignet empfinde. Denn von "in Augenhöhe zu montieren" ist das sehr weit entfernt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @ChrissirhC 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏 

       

      Zu deiner Frage bzw. für den Auftrag können dir nur unsere Kolleg*innen vom Bauherrenservice weiterhelfen.

      Für weitere Rückfragen erreichst du diese unter 0800 330 1903 👍 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

    • vor 2 Jahren

      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.


      Hi @ChrissirhC 

       

      mit mal eben ein Kabel anspleißen ist es aber nicht getan. Zumal das eine weitere potentielle Stör- bzw. Fehlerquelle ist. 

      Wende dich bitte noch einmal an den Bauherrenservice, wie von @Timur K.  vorgeschlagen. 

       

      Tipp von mir: Frage den/die Mitarbeiter/in nach der entsprechenden Mailadresse. Dann kannst du dein Foto und deinem Wunsch einmal visualisiert versenden. Vielleicht ist dann eine andere Lösung möglich. 

       

      Die Preise findest du grundsätzlich auch in den AGB

      say2k_0-1684332992177.png

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/agb-neuer-hausanschluss.pdf

       

      Noch eine persönliche Anmerkung: Für dich mag ein angemessener Preis ein anderer sein. Für die Telekom, die vielleicht sogar eine Firma beauftragen muss, ist der angemessene Preis eben er festgelegte. Der gesamte Prozess kostet ordentlich Geld.

       

      Gibt es keine Möglichkeit die PV-Anlage anders bzw. höher zu bauen?  

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      say2k

      ChrissirhC Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus. Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus. ChrissirhC Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus. Hi @ChrissirhC mit mal eben ein Kabel anspleißen ist es aber nicht getan. Zumal das eine weitere potentielle Stör- bzw. Fehlerquelle ist. Wende dich bitte noch einmal an den Bauherrenservice, wie von @Timur K. vorgeschlagen. Tipp von mir: Frage den/die Mitarbeiter/in nach der entsprechenden Mailadresse. Dann kannst du dein Foto und deinem Wunsch einmal visualisiert versenden. Vielleicht ist dann eine andere Lösung möglich. Die Preise findest du grundsätzlich auch in den AGB https://www.telekom.de/hilfe/downloads/agb-neuer-hausanschluss.pdf Noch eine persönliche Anmerkung: Für dich mag ein angemessener Preis ein anderer sein. Für die Telekom, die vielleicht sogar eine Firma beauftragen muss, ist der angemessene Preis eben er festgelegte. Der gesamte Prozess kostet ordentlich Geld. Gibt es keine Möglichkeit die PV-Anlage anders bzw. höher zu bauen?

      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.


      Hi @ChrissirhC 

       

      mit mal eben ein Kabel anspleißen ist es aber nicht getan. Zumal das eine weitere potentielle Stör- bzw. Fehlerquelle ist. 

      Wende dich bitte noch einmal an den Bauherrenservice, wie von @Timur K.  vorgeschlagen. 

       

      Tipp von mir: Frage den/die Mitarbeiter/in nach der entsprechenden Mailadresse. Dann kannst du dein Foto und deinem Wunsch einmal visualisiert versenden. Vielleicht ist dann eine andere Lösung möglich. 

       

      Die Preise findest du grundsätzlich auch in den AGB

      say2k_0-1684332992177.png

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/agb-neuer-hausanschluss.pdf

       

      Noch eine persönliche Anmerkung: Für dich mag ein angemessener Preis ein anderer sein. Für die Telekom, die vielleicht sogar eine Firma beauftragen muss, ist der angemessene Preis eben er festgelegte. Der gesamte Prozess kostet ordentlich Geld.

       

      Gibt es keine Möglichkeit die PV-Anlage anders bzw. höher zu bauen?  

      say2k
      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit. Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts... Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung. Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.

      ChrissirhC

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.


      Hi @ChrissirhC 

       

      mit mal eben ein Kabel anspleißen ist es aber nicht getan. Zumal das eine weitere potentielle Stör- bzw. Fehlerquelle ist. 

      Wende dich bitte noch einmal an den Bauherrenservice, wie von @Timur K.  vorgeschlagen. 

       

      Tipp von mir: Frage den/die Mitarbeiter/in nach der entsprechenden Mailadresse. Dann kannst du dein Foto und deinem Wunsch einmal visualisiert versenden. Vielleicht ist dann eine andere Lösung möglich. 

       

      Die Preise findest du grundsätzlich auch in den AGB

      say2k_0-1684332992177.png

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/agb-neuer-hausanschluss.pdf

       

      Noch eine persönliche Anmerkung: Für dich mag ein angemessener Preis ein anderer sein. Für die Telekom, die vielleicht sogar eine Firma beauftragen muss, ist der angemessene Preis eben er festgelegte. Der gesamte Prozess kostet ordentlich Geld.

       

      Gibt es keine Möglichkeit die PV-Anlage anders bzw. höher zu bauen?  


      Ich kann nur noch einmal darauf hinweisen dein Vorhaben per Mail zu schicken. Frag nach einer Mailadresse und schick es hin. 

      Und wenn du die ganz große Nummer machen willst, dann schick dein Anliegen an den Vorstand der Telekom und schau, was dort bei rauskommt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @say2k  schrieb:

      @say2k  schrieb:

      @ChrissirhC  schrieb:

      Der Bauherrenservice ruft dafür aber einen Preis von 1798 EUR als Pauschale auf - das mag bei größeren Verlegearbeiten im Innenraum vielleicht gerechtfertigt sein, nicht aber für diese Arbeit.

       

      Diskussionen mit der Hotline des Bauherrenservice waren fruchtlos und frustierend nach dem Motto "Ist halt so; sie müssen den APL ja nicht verlegen". Danke für nichts...

      Ich bin ja gerne bereit für die Arbeit zu bezahlen - aber doch bitte einen angemessenen Preis für angemessene Leistung.

       

      Insofern Frage in diese Runde: Gibt es Erfahrungen bzgl. anderer Möglichkeiten, wie der APL um dieses kurzes Stück unkompliziert verlegt werden kann? Danke schonmal im Voraus.



      Hi @ChrissirhC 

       

      mit mal eben ein Kabel anspleißen ist es aber nicht getan. Zumal das eine weitere potentielle Stör- bzw. Fehlerquelle ist. 

      Wende dich bitte noch einmal an den Bauherrenservice, wie von @Timur K.  vorgeschlagen. 

       

      Tipp von mir: Frage den/die Mitarbeiter/in nach der entsprechenden Mailadresse. Dann kannst du dein Foto und deinem Wunsch einmal visualisiert versenden. Vielleicht ist dann eine andere Lösung möglich. 

       

      Die Preise findest du grundsätzlich auch in den AGB

      say2k_0-1684332992177.png

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/agb-neuer-hausanschluss.pdf

       

      Noch eine persönliche Anmerkung: Für dich mag ein angemessener Preis ein anderer sein. Für die Telekom, die vielleicht sogar eine Firma beauftragen muss, ist der angemessene Preis eben er festgelegte. Der gesamte Prozess kostet ordentlich Geld.

       

      Gibt es keine Möglichkeit die PV-Anlage anders bzw. höher zu bauen?  



      Ich kann nur noch einmal darauf hinweisen dein Vorhaben per Mail zu schicken. Frag nach einer Mailadresse und schick es hin. 

      Und wenn du die ganz große Nummer machen willst, dann schick dein Anliegen an den Vorstand der Telekom und schau, was dort bei rauskommt. 



      In welcher GmbH gibt es denn einen Vorstand?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @ChrissirhC,

       

      wie ich sehe, hast du schon einige hilfreiche Antworten von den Usern erhalten.

      Ebenfalls hast du scheinbar schon einen Kostenvoranschlag von unserem Bauherrenservice erhalten. 

      Solltest du noch weitere Fragen haben, sag mir gerne Bescheid. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2367

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3782

      0

      3

      in  

      1524

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1356

      0

      3