APL Kasten bei Neubau Mehrfamilienhaus verschiedene Eigentümer
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
ich wohne jetzt seit 8 Wochen in einem Neubau-Mehrfamilienhaus.
Im Keller kommt eine schwarzes Kabel mit weißen Telefonzeichen drauf aus der Wand und führt ins nichts. Der regionale Internetanbieter hat bereits seinen Glasfaser-Kasten gesetzt und an eine Wohnung angeschlossen, allerdings sind mir da die Verträge zu teuer, sodass ich gerne einen normalen DSL-Anschluss nehmen möchte von der Telekom.
Da leider seit 8 Wochen nichts passiert ist und niemand sich verantwortlich fühlt, wüsste ich gerne an wen man sich wenden muss und ob noch Kosten entstehen, wenn die Telekom den APL -Kasten im Keller setzt. Es ist ja lediglich der Kasten noch zu setzen Erdarbeiten sind ja nicht mehr notwendig.
Danke im Voraus für eure Antworten.
862
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
Hallo @Ohligaa93
sie schreiben „Da leider seit 8 Wochen nichts passiert ist und niemand sich verantwortlich fühlt, wüsste ich gerne an wen man sich wenden muss und ob noch Kosten entstehen, wenn die Telekom den APL -Kasten im Keller setzt.“
was genau haben sie denn schon unternommen? Wurde ein Anschluss beantragt?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also es ist noch kein Anschluss in Betrieb, auch wenn es so aussieht. Es hat bis auf einen Glasfaseranschluss noch niemand Internet.
Ich habe meinen Magenta Auftrag bereits vor 4 Wochen bei der Telekom beantragt und seitdem ist er auf Anschlussprüfung gesetzt.
Habe mich jetzt mit der Hausverwaltung in Verbindung gesetzt und denen gesagt, die sollen mal nachfragen warum noch kein Kasten gesetzt wurde obwohl das Kabel da ist.
Daten werde ich sofort eintragen
@bankrobbery
Gruß Patrick
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da das Kabel im keller bereits liegt sagte ein Berater der Telekom mir, es wäre nur noch die APL Box zu setzen, da das Kabel und die Box zusammen gehören und einen gemeinsamen Auftrag bilden. Was soll man auch nur mit einem der Beiden sachen seperat. @PerrySherman
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß bei dir.
Grüße Detlev K.
0
vor 5 Jahren
@Ohligaa93
Sicher, dass dort noch niemand einen Anschuss hat? Eine Doppelader wurde schon mit einem anderen Kabel verbunden. Was sagt die Verfügbarkeitsabfrage für die Adresse?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ohligaa93 : Neubau-MFH - wie viele Parteien wohnen den da schon?
Unsere Vermutung eines geschalteten Anschlusses beruht auf den beiden verzwirbelten roten Adern, die mit einer Kontaktierungshülse am Kabelkanal hängen. Und aus den Bildern lässt sich nicht erkennen, ob ein bestimmter Kabelkanal in eine bestimmte Wohnung läuft. Deswegen die Verwunderung zu Deiner Aussage "die Mieterin der Wohnung" habe noch keinen Anschluss - wobei man sich fragt, wer und warum diese Verbindung hergestellt wurde.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@bankrobbery sorry hatte etwas abgebrochen erklärt. Es sind 6 von 8 Wohnungen bezogen von denen hat einer glasfaser und bekommt Internet über den regionalen Anbieter. "Die Mieterin" ist ne bekannte von mir. und das schwarze Kabel wo die zwei roten kabek verdrahtet sind ist mit ihrer wohnung verbunden (wohnung 5 steht auf dem Kabel im kabelkanal wo die Drähte reingehen daher mein Satz dazu. Sie hat aber auch noch keinen Internet Anschluss und weiß auch nicht wer das verkabelt hat.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habt ihr einen Aufzug im Haus? Dann könnte der Anschluss für den Notruf im Aufzug sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von