Gelöst
APL Rechnung / Neubau
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
meine letzte Hoffnung ist nun ein Beitrag hier!
Seit Mitte September versuchen wir vergeblich, einen Internet-/Festnetzvertrag abzuschließen (man sollte meinen, in Corona Homeoffice-Zeiten wäre die Wichtigkeit bekannt ). Wir wohnen in einem Neubau, sämtliche Leitungen sind bereits seit langer Zeit bis in die Dosen in die Wohnung verlegt. Seit Juni sind laut unseres Bauherren auch sämtliche nötigen Anträge gestellt worden. Es fehlt allerdings immer noch die Freischaltung bzw. APL -Rechnung (seit Juni !!!). Der Neubau (gleicher Bauherr) direkt vor uns an der Straße hat bereits vor 1 Monat diese Freischaltung bekommen. Unser Bauherr hat bereits diverse Male mit dem Bauherrenservice der Telekom gesprochen und immer eine "kurzfristige" Lösung versprochen bekommen. Wir haben über einen Drittanbieter nun erneut versucht, einen Vertrag abzuschließen, der die Leitung im System auch direkt finden kann - leider wurde auch dem Drittanbieter die Freigabe der Leitung verwehrt und man besteht für die Freigabe seitens Telekom auf die APL -Rechnung (die wir aber ja einfach nicht bekommen). Wir sind langsam echt ratlos, was wir hier - insbesondere als Mieter - noch tun können. Auf schriftliche Anfragen über das Kontaktformular der Telekom bekomme ich leider GAR keine Rückmeldung. Jemand Tipps?
Vielen Dank und viele Grüße, Alisa
591
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2364
0
3
1573
0
3
vor einem Jahr
389
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Als Mieter kann man in so einer Angelegenheit gar nichts tun, weil man direkt in die ganze Angelegenheit gar nicht verwickelt ist. Das ist einzig eine Sache zwischen dem Hausbesitzer Vermieter und dem Bauherrenservice. Wir sind hier sowieso in einem Kunde hilft Kunde Forum und auch die Mitarbeiter können sich in so einem Fall aus Datenschutzgründen überhaupt nicht äußern.
0