APL vom Haus Vorbesitzer demontiert

vor 2 Stunden

Moin,

ich habe ein Haus gekauft, wo bisher Glasfaser war, was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit und die Gemeinde lässt keinen anderen Anbieter drauf )

Deshalb habe ich DSL beantragt, was ich wohl erst mal stornieren muss bis alles geklärt ist.

Der Vorbesitzer hat den APL demontiert (war wohl der Meinung er braucht ihn nicht mehr) nur noch 30 cm kabel gucken aus der Wand.

Bei der Telekom ist der Anschluss noch als vollwertig vermerkt und ich müsste ihn laut Hotline erst mal quasi abbauen lassen um ihn neu beantragen zu können.

Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

Da es sowieso wohl verboten ist einen APL selbst zu demontieren, müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

Falls ein Telekom Kollege das liesst, das läuft bei euch unter 1729167

58

0

4

    • vor 2 Stunden

      papabyte

      Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

      Moin,

      ich habe ein Haus gekauft, wo bisher Glasfaser war, was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit und die Gemeinde lässt keinen anderen Anbieter drauf )

      Deshalb habe ich DSL beantragt, was ich wohl erst mal stornieren muss bis alles geklärt ist.

      Der Vorbesitzer hat den APL demontiert (war wohl der Meinung er braucht ihn nicht mehr) nur noch 30 cm kabel gucken aus der Wand.

      Bei der Telekom ist der Anschluss noch als vollwertig vermerkt und ich müsste ihn laut Hotline erst mal quasi abbauen lassen um ihn neu beantragen zu können.

      Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

      Da es sowieso wohl verboten ist einen APL selbst zu demontieren, müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

      Falls ein Telekom Kollege das liesst, das läuft bei euch unter 1729167

      papabyte

      Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

      Die 800€ sind eine Pauschale, egal ob 500 m Vorgarten aufgegraben werden müssen oder nur irgendwo was gesetzt werden muss.

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      papabyte

      müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

      Moin,

      ich habe ein Haus gekauft, wo bisher Glasfaser war, was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit und die Gemeinde lässt keinen anderen Anbieter drauf )

      Deshalb habe ich DSL beantragt, was ich wohl erst mal stornieren muss bis alles geklärt ist.

      Der Vorbesitzer hat den APL demontiert (war wohl der Meinung er braucht ihn nicht mehr) nur noch 30 cm kabel gucken aus der Wand.

      Bei der Telekom ist der Anschluss noch als vollwertig vermerkt und ich müsste ihn laut Hotline erst mal quasi abbauen lassen um ihn neu beantragen zu können.

      Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

      Da es sowieso wohl verboten ist einen APL selbst zu demontieren, müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

      Falls ein Telekom Kollege das liesst, das läuft bei euch unter 1729167

      papabyte

      müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

      Die Telekom kann ja nicht wissen wer dort was abgebaut hat.

      Wenn dann müsstest du das mit dem Vorbesitzer klären.

      Aktuell bist du Eigentümer und entsprechend verantwortlich ;)

      0

    • vor 2 Stunden

      papabyte

      was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit

      Moin,

      ich habe ein Haus gekauft, wo bisher Glasfaser war, was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit und die Gemeinde lässt keinen anderen Anbieter drauf )

      Deshalb habe ich DSL beantragt, was ich wohl erst mal stornieren muss bis alles geklärt ist.

      Der Vorbesitzer hat den APL demontiert (war wohl der Meinung er braucht ihn nicht mehr) nur noch 30 cm kabel gucken aus der Wand.

      Bei der Telekom ist der Anschluss noch als vollwertig vermerkt und ich müsste ihn laut Hotline erst mal quasi abbauen lassen um ihn neu beantragen zu können.

      Ein Wiederanschluss soll 800 Euro kosten, obwohl lediglich der APL fehlt, Leitung ist ja da und noch geschaltet...

      Da es sowieso wohl verboten ist einen APL selbst zu demontieren, müsste da nicht die Telekom dem Vorbesitzer die Kosten aufdrücken für die Wiederherstellung des APL ?

      Falls ein Telekom Kollege das liesst, das läuft bei euch unter 1729167

      papabyte

      was mir aber zu teuer ist um das zu übernehmen. (75 Euro 300mbit

      Gibt es bei dem Anbieter keine kleineren Tarife?

      Ich würde außerdem erst mal prüfen welche DSL Tarife buchbar sind, nicht dass am Ende ein neuer APL gesetzt wird und Du bekommst gerdae mal 16Mbit/s. 

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      Hallo & Moin @papabyte.👋🏻

      Danke für deine Anfrage hier bei uns. 

       

      Meine Kolleg*innen vom Bauherren Service schauen sich das gerne an und melden sich zeitnah zurück. 🙂

       

      Danke für deine Geduld & einen schönen Abend

      Ina 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    1319

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1938

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    302

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...