Solved
APL
3 years ago
Ein freundliches Hallo an alle!
Da ich immer wieder Unterbrechungen in meinem DSL-Anschluss hatte, musste ich einen Techniker bemühen.
Dieser öffnete die APL -Dose, welche sich leider noch an der außen Hauswand befindet.
Foto 1
Der Techniker interessierte sich allerdings einzig nur um meine Zugänge.
5 Tage später wieder Besuch von einem Telekomtechniker, wg. selbigem Problem bekommen.
APL Innenleben sah dann plötzlich so aus.
Foto 2
Lag hier eine Manipulation vor?
2785
22
This could help you too
3 years ago
998
0
5
2 years ago
767
0
4
3 years ago
934
0
7
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Maja
13
Answer
from
3 years ago
💃 😉
Answer
from
3 years ago
dass es eine KirSche und keine Kirche auf der Torte ist
Natürlich 😁 bloede Autokorrektur, mit T9 wäre das nicht passiert 🤣
Answer
from
3 years ago
An diesem APL sollte es möglich sein, ein Schließsystem (Bauform 11) nachzurüsten. Ich bin da zwar eigentlich kein Freund von, aber wenn der Verdacht besteht, dass sich da jemand dran zu schaffen macht, dann sollte man das schon mal machen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Und soll korrekt sein? Bin kein Telekommitarbeiter, bin schon arg verwundert bei dem Konstrukt an Leitungen auf dem 1. Foto.
Arbeitet die Telekom tatsächlich in dieser Art und Weise?
Netter Weise habe ich nach dem 2. Besuch des Telekommitarbeiter, meine Vermieterin nebst Gatten, kniend vor der geöffneten APL -Dose begrüßen dürfen.
0
3 years ago
Also die Adern auf 4a,5a sind gefuttelt (nicht mit LSA-Werkzeug angeschoßen), das war kein Techniker.
Wenn noch mal einer kommt weise den darauf hin
und er soll den APL abschließbar machen
(nicht jeder Service-Techniker hat Schlößer (so wie ich) dabei,
also muß der Auftrag in die Nachbearbeitung ( APL muß abschließbar gemacht werden);
OK, hier liegt es jetzt auch am APL (Bauform), ob DTA dort ein Schloß einbauen kann,
oder PTI den APL gegen einen abschließbaren wechseln muß
(das Ganze betrifft Telekom-Leitungsnetz und ist für den Kunden kostenfrei.))
6
Answer
from
3 years ago
Habe den Techniker selbstverständlich sofort darauf angesprochen, ob das nicht die Ursache für meinen unterirdisch grottigen DSL Zugang und sich daraus die Abstürze erklären könnten. Daraufhin bekam ich zur Antwort: Das ginge Ihn rein gar nichts an, das steht nicht im Auftrag wird wohl ein anderer Anschluss sein. Klar, dass das ein anderer DSL Anschluß ist, BINGO! der meiner Vermieterin.
Habe den Techniker selbstverständlich sofort darauf angesprochen, ob das nicht die Ursache für meinen unterirdisch grottigen DSL Zugang und sich daraus die Abstürze erklären könnten.
Daraufhin bekam ich zur Antwort: Das ginge Ihn rein gar nichts an, das steht nicht im Auftrag wird wohl ein anderer Anschluss sein.
Klar, dass das ein anderer DSL Anschluß ist, BINGO! der meiner Vermieterin.
Ist halt so, in einer Störung habe ich nur die Leitungswege des gestörten Anschlußes,
aber ich habe mir die Bilder jetzt noch mal genauer angeschaut
also am 11.08.2021 lag der Anschluß (DA2 wurde umgeklemt auf 7b (wohl verschoßen) , 8b; (DSL läuft einbeinig, syncronisiert bei 100K so mit 16-18K)
am 16.08.2021 ist der richtig geschaltet auf 8a/b (jetzt sollte der DSL vernünftig laufen)
Die komische Anschaltung der anderen Leitung, noch mit ner Parallelschaltung,
gehört nicht zum Auftrag,
es ist aber klar zu sehen, das ein DSL-Anschluß so nicht störungsfrei laufen kann.
Jetzt mal ne andere Frage, das sind Bilder von 08.2021
heute ist 02.2022!?!
Warum so Spät???
Answer
from
3 years ago
@Maja auch in "diesen" Zeiten kümmern wir uns um sowas. Einfach wiederholungsstörung melden. Ih kann mir das mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Answer
from
3 years ago
Die dazwischen liegenden Monate, waren bis zu meinem Auszug, reine #Überlebenskampfmonate, welche mir gesundheitlich nicht zuträglich waren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from