We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
PerrySherman
vor 6 Jahren
Der Magenta Speaker gefällt mir jeden Tag etwas besser. Wunderbar! Wann aber unterstützt er bitte Apple Music? Leider lässt sich Apple Music auch nicht über den Alexa Umweg aktivieren.
Der Magenta Speaker gefällt mir jeden Tag etwas besser. Wunderbar! Wann aber unterstützt er bitte Apple Music? Leider lässt sich Apple Music auch nicht über den Alexa Umweg aktivieren.
@Rainer B aus G
Gute Frage, würde ich mir auch wünschen!
2
3
Ferdl-S
Antwort
von
PerrySherman
vor 6 Jahren
Wie erwähnt hat man nämlich den Umweg über Alexa (in der ich Apple Music verknüpfen kann) geblockt.
Spotify ist ja auch nutzbar und beides (Apple Music und Spotify) kann als Dienst zugebucht werden - alles noch ein wenig unausgegoren beim Marktstart.
LG Ferdinand
1
Rainer B aus G
Antwort
von
PerrySherman
vor 6 Jahren
Ich gehe mal davon aus, dass Apple Music später noch hinzukommen wird. Wir sind ja erst ganz am Anfang der MagentaSpeaker Evolution.
0
Ferdl-S
Antwort
von
PerrySherman
vor 6 Jahren
Ist für mich kein Argument - wenn ich ein Produkt auf den Markt werfe, das es in ähnlicher Form bereits von anderen Anbietern gibt, sollte es den Funktionsumfang des Konkurrenzproduktes abbilden können. Man stelle sich vor, ein Auto wird ausgeliefert mit dem Hinweis, die Blinker werden sicher bald mit einem Update nachgeliefert
Natürlich kann ich darauf warten, aber nachdem eben Spotify und Apple Musik über die Telekom sowohl als Festnetz- als auch Mobilfunk-Option buchbar ist, sollte man davon ausgehen können, dass beim Marktstart beides funktioniert
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PerrySherman
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
gerne frage ich einmal in der Fachabteilung nach. Sobald ich Neuigkeiten erhalte, melde ich mich.
Beste Grüße
Malte M.
4
2
Kenobi1969
Antwort
von
Malte M.
vor 6 Jahren
Jetzt sind schon einige Tage vergangenen, und würde auch gerne wissen wann ich Apple Music über den Smart Speaker bedienen kann?
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Malte M.
vor 6 Jahren
ich habe leider keine aktuellen Infos, hake aber direkt noch mal nach.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Malte M.
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
uns liegen nun die Infos von den Produkt verantwortlichen vor:
Das Thema "Apple Music" wird nun mitgenommen und als Wunsch bzw. Verbesserungsvorschlag bei uns platziert.
Sobald es ernst wird oder ein roll-out in einen Update implementiert wird, kriegt ihr dieses aber direkt via Hallo Magenta App oder auf Rückfrage durch uns mit.
Viele Grüße René J.
2
16
13 ältere Kommentare laden
RBausGo
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
Mit Ausnahme der Festnetztelefonie hat der Magenta Speaker leider keinen Vorteil gegenüber Alexa Geräten. Durch das Hinzufügen von Apple Music über den Alexa Weg hat man keine Werbung für sich gemacht...
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
das ist richtig. AppleMusic ist über Alexa auf dem Smart Speaker verwendbar.
Beste Grüße
Malte M.
1
cannondaleMuc
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
Danke @Malte M. Das es mit Alexa funktioniert weiß ich und genau das ist der Punkt:
Es wurde angekündigt Apple Music kommt auf den Speaker, nun ist Apple Music da und ist eben nicht auf dem Speaker.
ich brauche Alexa dazu, ohne geht es nicht.
wenn es mit Magenta funktionieren würde, wäre Apple Music auf dem Speaker.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
René (COM)
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Rainer B aus G