Solved
Arbeiten von zu Hause auf Firmenserver
9 years ago
Hallo zusammen,
ich würde gerne von zu Hause auf mein NEtzwerk in der Firma zugreifen um dort zu arbeiten. Dabei befindet sich die Softare auf einem Firmenserver auf die ich zugreifen möchte. Lösung mit TeamViewer funktionieren aber nicht so, dass man längere Zeit arbeiten kann.
An beiden Stellen habe ich zur Zeit einen Speedport installiert.
Vielen Dank
356
7
This could help you too
2 months ago
51
0
3
Solved
381
0
2
Solved
418
0
4
463
0
4
9 years ago
0
9 years ago
@buero_RS
Du schreibst viel zu wenig zum Problem.
0
9 years ago
"auf mein NEtzwerk in der Firma zugreifen" in dem Fall den Admin anweisen entsprechende Konfiguration im AD DS bzw. entsprechendes in Samba vorzunehemen, entsprechende Freigaben für Dienste und Programme einrichten, ein VPN konfigurieren, oder das selbst erledigen.
3
Answer
from
9 years ago
Geht mal nicht unbedingt von einer Client-Server-Architektur der Applikation aus.
Manche Dinge kann man nur per Tools wie Teamviewer oder Remote Desktop erledigen. Wie z.B. der Zugriff auf ein Microsoft Office auf einem Firmen-PC wenn man daheim kein Microsoft Office installiert hat.
Answer
from
9 years ago
Vorschlag: Den Speedport in der Firmware durch eine Digitalisierungsbox Premium austauschen, denn dann kann man dort eine VPN - Einwahl über IPSec konfigurieren und von zuhause über einen VPN - Client die gesicherte Verbindung aufbauen.
Answer
from
9 years ago
haben Sie eine Lösung gefunden?
Den Vorschlag von @Kalle2014 finde ich gut. Die Digitalisierungsbox hat einen VPN -Server an Bord. Damit können Sie eine sichere Verbindung zu Ihrem Firmennetz aufbauen.
Alternativ zur Digitalisierungsbox Premium gibt es auch noch die Digitalisierungsbox Smart.
Hier ein Link zur Digitalisierungsbox Smart http://bit.ly/1rtgSk2
Und einer zur Digitalisierungsbox Premium: http://bit.ly/2baPKzj
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Vorschlag: Den Speedport in der Firmware durch eine Digitalisierungsbox Premium austauschen, denn dann kann man dort eine VPN - Einwahl über IPSec konfigurieren und von zuhause über einen VPN - Client die gesicherte Verbindung aufbauen.
0
Unlogged in user
Ask
from