Asus DSL AC 88 U
vor 5 Jahren
- Servus community habe heute meinen neuen Router erhalten. Vorher speedport v2.
Der Speedport war mir einfach zu langsam. Nun denn, asus verlangt in der erstinstallation meine Telekom Daten. Habe alles eingetragen und er hat versucht sich mit dem Internet zu verbinden.
Nach knapp 3 Minuten dann die Meldung, das der verbindungsaufbau zu lange dauern würde.
Als ich das Fenster geschlossen habe, kam die Meldung " Ihre Anmeldedaten wurden verifiziert, jedoch wurde von ihrem Internetprovider keine IP zugeteilt"
Nach ewigem hin und her mit der service Hotline, bin ich immer noch nicht schlauer. Laut Mitarbeiter wird das Thema nun intern bearbeitet, da man sich seitens Telekom nicht mit dem asus router auskennt.
Gleich vorweg, ja der Router hat ein integriertes dsl Modem. Es ist nicht der RT 88U
Vielen Dank schonmal im voraus
MfG
Stefan
1622
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
622
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hi @riemer.stefan ,
wurde als Zugang PPPoE konfiguriert? Über VLAN7-Tagging? Ansonsten kommt keine Verbindung zum Telekom-Netz zustande.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar danke trotzdem. Hatte mir das irgendwie leichter vorgestellt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Problem ist, das wenn man Router ausserhalb des "Mainstreams" nutzt, man auf Einiges vorab selbst achten muss. So ein Speedport oder eine Fritzbox können das Geforderte schon Out-of-the-Box.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da schüttelt ihr wahrscheinlich nur den Kopf und denkt Euch "Amateur"
Bin mal gespannt was asus morgen sagt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@riemer.stefan
Dass es ein Modem-Router ist von Asus, geht ja schon aus dem Beitragstitel hervor...
Wurde der Asus AC 88 U auch mit der neuesten Firmware Version 1.10.06_Build591 bestückt?
Was sagt der Asus-Support dazu?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nicht nach der Firmware geschaut habe. Den asus Support habe ich noch nicht kontaktiert. Das wollte ich morgen machen.
Dachte nur bevor ich die Pferde scheu mache, frage ich mal zuerst hier in die Runde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @riemer.stefan ,
irgendwo in den Einstellungen für "WAN" oder den Zugangsdaten müsste es ein Feld geben mit "VLAN" oder "802.1q" dort dann die VLAN ID 7 eingeben.
Nachtrag:
aus den FAQ des AC68:
https://www.asus.com/DE/support/FAQ/1016292
dann sollte der 88er das eigentlich auch können.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Patti Müller
Danke das werde ich später mal probieren. Danke für den Tip.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von