Gelöst

ASUS DSL-AC88U-B nur bis 120 MBit

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community, 

 

ich habe letzte Woche die Magenta XL freigeschaltet bekommen. Deswegen habe ich mir den Asus DSL AC88U-B gekauft.  Nach Einrichtung des Routers ist mir sofort aufgefallen, dass nur 120 Mbit statt 250 ankommen. Der Router wird sich nur mit dem Profile 17a anbinden und gar nichts mit dem 35b. 

Der Telekom-Techniker ist Freitag vorbei gekommen und er hat die Verbindung gemessen und 270Mbit ankommen. Er  hat auch gesagt, dass VDSL Profile  für meine Verbindung einen 35a ist. 

Ich habe online und auch in den Community gesucht, wie ich mit den Thema umgehen kann, aber keine Lösung gefunden. 

Hat jemanden dieses Problem schon gehabt und dieses Problem gelöst?

 

Vielen Dank für die Info im Voraus! 

Capture1.png

Capture2.png

Capture3.png

1054

19

    • vor 4 Jahren

      @bn10mbo: Was sagt denn ASUS dazu? Die haben doch sicherlich einen Kundenservice (Hotline, E-Mail ...)?! Evtl. musst Du nur eine aktuelle Firmware herunterladen und installieren.

       

      Gruß Ulrich

       

      https://www.asus.com/de/Networking-IoT-Servers/Modem-Routers/All-series/DSL-AC88U-Annex-B/HelpDesk_Download/

       

      https://www.asus.com/de/Networking-IoT-Servers/Modem-Routers/All-series/DSL-AC88U-Annex-B/HelpDesk_BIOS/

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @NoOneElse 

      hier schrieb 

      @bn10mbo 

      ... Der Telekom-Techniker ist Freitag vorbei gekommen und er hat die Verbindung gemessen und 270Mbit ankommen. Er  hat auch gesagt, dass VDSL Profile  für meine Verbindung einen 35a ist. ...


      es wird wohl eher 35b sein
      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1804231.htm
      Aber ich würde auch nicht unbedingt für den "Heimbereich" einen Asus als Modem einsetzen 😉

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969 

      35a wäre ja hier Blödsinn. Ist mir so auch nicht bekannt und die deutschschprachige HP von ASUS schreibt auch 35b.

       

      Evtl. hat der TE ja ASUS gewählt weil er mal Open WRT drauf einsetzen möchte, wenn es dieses denn für das Gerät gibt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sollte der ASUS Router einen WAN-Port haben, könnte ja ein günstiger Speedport Smart 2/3  (bei ebay?) als externes Modem vor den ASUS-Router gesetzt werden. Smart 2/3 sollten am SVDSL-Port funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @bn10mbo ,

       

      in den FAQ zum AC88U steht, dass nur der DSL-AX82U das Profil 35b unterstützt. (ziemlich weit unten auf der Seite) https://www.asus.com/de/support/FAQ/1015709#a1 

       

      Deshalb synct dein Router im Rückfallprofil nur mit 120Mbit/s.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Patti Müller  und @viper.de

      neueste Firmware von Anfang an installiert.  Mit VDSL Profile 35b und SRA Disable, der Router kriegt keine Verbindung. Er bleibt bei Initialising      

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @bn10mbo 

      Ich würde mal probeweise einen anderen Router, z.B. eine Fritzbox anschließen, um zu prüfen ob der Anschluß wirklich korrekt arbeitet. Wenn das gegeben ist, dann das Anschlußkabel des ASUS prüfen und auch den Kontakt mit der ASUS Hotline suchen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @NoOneElse 

      Ich habe unterschiedlichen Anschlusskabel ausprobiert und nur unterschlichen Spektrums gesehen. 

      Asus Support hat gesagt, dass es nicht am Router liegen kann, weil der Router 35b Profile hat.

      Ich versuche gerade einen Speedport Smart 3 mir zu besorgen. Aber ich denke, dass ich den Asus Router zuruckschicke werde... 

      Kabel 1.jpeg

      Kabel 3.jpeg

      Kabel 2.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @bn10mbo,

      bitte entschuldige, dass wir uns heute erst melden. Ich hab gerade noch mal geschaut. Es ist auf jeden Fall das 35b Profil aktiviert, welches im Moment allerdings im Fallback-Modus arbeitet, weil der angeschlossene Router Supervectoring nicht unterstützt. Wenn der Router dies laut Hersteller unterstützt, gehe ich da von einem Defekt aus.

      Gib uns gerne noch mal Bescheid, wenn es wider Erwarten auch mit dem Smart 3 nicht klappt.

      Viele Grüße
      Henning H.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Henning H. ,

       

      mein Speedport 3 ist heute angekommen und ich habe den Router angeschlossen. Der Router funktionier wunderbar mit 250 MBit. Der Asus Router geht zurück 

       

      Danke euch!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @bn10mbo 

      super und Danke für die Rückmeldung.
      😉 @Henning H. 

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Henning H. ,

       

      mein Speedport 3 ist heute angekommen und ich habe den Router angeschlossen. Der Router funktionier wunderbar mit 250 MBit. Der Asus Router geht zurück 

       

      Danke euch!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen