ASUS DSL-AX82U
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein ASUS DSL-AX82U Modem an meinem Anschluss nutzen. Leider bekomme ich das Gerät nicht eingerichtet.
Ich habe sämtliche Einstellungen versucht (VLAN 7, Benutzerdaten sind eingestellt, G.INP deaktiviert), ich weiß nicht welche Einstellungen ich noch versuchen soll. Fehlermeldung u.a. in der LOG - Timeout waiting for PADO packets -
Ich bedanke mich vorab für eure Zeit und hoffe mir kann jemand helfen.
Beste Grüße
2340
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2691
0
2
596
0
14
vor 4 Jahren
Lt. Google ist das kein Modem sondern ein Router, der allerdings für den DSL-Zugriff ein vorgeschaltetes Modem benötigt.Welches Modem hast Du denn?Edit: Stimmt - Es gibt mehrere Modelle mit der Endbezeichnung.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi, danke für die Antwort.
Das Gerät ist ein Modem/Router, es hat ein integriertes Modem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du könntest vielleicht mal in die Systemmeldungen reinschauen und die hier posten.
0
vor 4 Jahren
G.INP deaktiviert
Ist in meiner Fritzbox als "aktiviert" gekennzeichnet. Hab VDSL100. Und Du?
0
vor 4 Jahren
Hallo @MarcelRM ,
wird das Gerät denn überhaupt synchron?
Ich habe mal nach dem Gerät geschaut und bin zu dem Ergebnis wie @Andreas__ gekommen.
Allerdings verstehe ich es so, dass das Gerät für den deutschen Markt kein Modem integriert hat:
https://www.asus.com/de/Networking-IoT-Servers/WiFi-6/All-series/RT-AX82U/techspec/
"RJ45 for Gigabits BaseT for WAN x 1"
Mit integriertem Modem ist wohl dieses Gerät:
https://www.asus.com/Networking-IoT-Servers/Modem-Routers/All-series/DSL-AX82U/techspec/
"RJ11 for xDSL x 1"
Dieses unterstützt an ADSL "Annexes A, L, and M".
In Deutschland wird aber an ADSL Annex J und teilweise noch das ältere Annex B verwendet.
Daher wäre hier eine Antwort auf die Frage von @muc80337_2 gut.
Ergänzung:
Jetzt ist mir erst aufgefallen, dass das Gerät für Deutschland mit RT- statt DSL- anfängt...
Damit stimmt mein Ergebnis jetzt doch nicht mehr mit @Andreas__ überein...
Grüße
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @muc80337_2 ,
ich bin erstmal nur auf ADSL eingegangen und bei ADSL gibt es kein Vectoring.
Vectoring gibt es nur bei VDSL.
Die meisten ADSL Anschlüsse sind auf Annex J umgestellt worden,
aber es gibt auch noch Annex B Anschlüsse.
Wir wissen ja noch nicht, ob @MarcelRM einen ADSL oder einen VDSL Anschluss hat.
Und daher wissen wir auch nicht, ob er einen VDSL, VDSL Vectoring oder VDSL Supervectoring Anschluss hat.
Deswegen ja auch meine Frage, ob das Gerät überhaupt synchron wird.
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alle VDSL Anschlüsse sind Annex B (egal ob Vectoring, Supervectoring oder ohne), alle ADSL Anschlüsse sind schon längt ANNEX J bei der Deutschen Telekom.
Kann das Gerät kein Annex B ist es nicht für deutschen Markt und dann wird es auch nicht sychron.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Mr. Oizo,
ich wage es stark zu bezweifeln, dass alle ADSL Annex B Anschlüsse schon ausnahmslos durch ADSL Annex J ersetzt worden sind.
Ich habe auch schon Anschlüsse gesehen, wo All - IP über ADSL Annex B realisiert wird oder wurde.
(Hatten in der Familie selbst so einen Anschluss bis zum VDSL Ausbau vor kurzem.)
VDSL kann trotzdem synchron werden, wenn der Router das passende Profil unterstützt,
also auch der Bandplan und die Pilottöne passen.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von