Asus dsl-ax82u an telekom regio.nur ohne Internet verbunden

vor 10 Monaten

Wir haben den Asus dsl-ax82U  (internes modem)

Leider bekomme ich ihn nicht richtig eingerichtet, das Problem scheint zu sein, das wir einen Regio Anschluss haben....Bitte um Hilfe!

Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt. Aussagen wie: das geht nicht, die telekomleitung unterstützt Asus nicht, daher können Sie damit nicht arbeiten! Oder:wir unterstützen das nicht, falls es überhaupt möglich ist den ein zu richten, müssen Sie das selber hin bekommen...googeln Sie doch!

Ich bin verzweifelt, da ich weiß das diese Aussagen nicht richtig sind...

Bitte um Hilfe den Router richtig ans Netz zu bekommen

558

39

  • vor 10 Monaten

    Was hast du denn bei ISP & Service ausgewählt? Also welchen Anbieter?

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Also entweder musst du Telekom Regio auswählen wenn es das gibt oder halt alles selbst eintragen. Telekom und Thüringer Netcom wird nicht funktionieren.

    VLAN müsste 7 sein, den Rest musst du dir leider selbst raussuchen.

    Der Router müsste funktionieren aber da hat die Telekom recht das du dich selbst darum kümmern musst. Zur Not wende sich an Asus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Cille303

    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt. Aussagen wie: [...] wir unterstützen das nicht, falls es überhaupt möglich ist den ein zu richten, müssen Sie das selber hin bekommen

    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt. Aussagen wie: [...] wir unterstützen das nicht, falls es überhaupt möglich ist den ein zu richten, müssen Sie das selber hin bekommen
    Cille303
    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt. Aussagen wie: [...] wir unterstützen das nicht, falls es überhaupt möglich ist den ein zu richten, müssen Sie das selber hin bekommen

    Das ist doch keine Unwahrheit, die Telekom kann nicht für jeden Router dieser Welt Support leisten und tut das auch nicht. Genau für solche Fälle gibt es die Community hier.

     

    Davon ab: Wo hakt es denn? Bekommst du einen DSL-Sync? Klappt die PPPoE-Einwahl, bekommt der Router eine IP-Adresse?

     

    Falls nicht: Ist VLAN7 konfiguriert?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Cille303

    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt.

    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt.
    Cille303
    Telefonisch werde ich leider mit Unwahrheiten abgewimmelt.

    Ich erkenne da einen gewissen Widerspruch darin, dass Du das so schreibst und den Gegenbeweis nicht antreten kannst - sprich dass Du das Teil nicht eingerichtet bekommst.

     

    Das mag ja ein im Grunde genommen ganz toller Router sein - aber der Produktsupport des Herstellers ist m.E. eher mies, aber löchere die bei ASUS mal, wenn sie Geräte in Deutschland verkaufen, dann sollen die auch an deutschen DSL-Anschlüssen laufen.

     

    Ich sehe in der GUI des Routers (so wie man sie im Servicebereich von ASUS als Screenshot sieht) nirgends die Möglichkeit, den VLAN Wert einzustellen, sehe auch keinen 802.1Q Eintrag, deshalb und aus Threads zu diesem Gerät aus der Vergangenheit bin ich von vorneherein skeptisch ob man den ans Laufen bekommt an Deinem Anschluss. Da war die Lösung ein separates Modem vor den Asus zu hängen (da ging es nicht um Regio)

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Asus-DSL-AX82U-Von-250-MBit-kommen-lt-10-Mbit-an/m-p/5219694#M1364470

     

    Die GUI in den ASUS Supportseiten:

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten


    @→Mataimaki←  schrieb:
    @Lichtmast  schrieb:
    Normal hat Asus eine automatische Erkennung für ANNEX A/B oder eine Einstellung dafür, damit der Sync schneller geht.

    Und wenn der Router kein AnnexB kann @Lichtmast ?

    Denn bisher sieht es so aus.

    Aber @Cille303  antwortet ja leider nicht mehr.


    Ist möglich was du sagst aus Kostengründen. Das will ich nicht ausschliessen. Die von vor über 10 Jahren konnten es aber.

     

    Ich überlege auch gerade? Ich musste das DSL Profil damals manuell auf B/J/M setzen. Irgend sowas. Aber, bei SuperVectoring eigentlich egal. Das wäre ANNEX Q und hat mit dem alten ADSL Zeug gar nichts zu tun. Man kann in den Routern an S/VDSL Anschlüssen alle ADSL Funktionen deaktivieren. Das kostet beim Sync nur Zeit mit der automatischen Erkennung.

     

    DSL Profil muss man natürlich 17a oder 35b einstellen. Wobei 30a und 35b Rückwärtskompatibel zu 17a wären. Würde nichts ändern. Im ASUS steht bestimmt g.fast. Das konnten die schon vor über 10 Jahren. 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    muc80337_2

    Man kann auch ASUS-Modelle identischer Modellbezeichnung kaufen, die nicht für den deutschen Markt konzipiert sind, wo möglicherweise z.B. kein Annex B geht.

    Man kann auch ASUS-Modelle identischer Modellbezeichnung kaufen, die nicht für den deutschen Markt konzipiert sind, wo möglicherweise z.B. kein Annex B geht.
    muc80337_2
    Man kann auch ASUS-Modelle identischer Modellbezeichnung kaufen, die nicht für den deutschen Markt konzipiert sind, wo möglicherweise z.B. kein Annex B geht.

    Genau das habe ich auch entdeckt gehabt.

    Wenn dein Router kein Annex B kann @Cille303  , dann stimmt die Aussage der Hotline.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Cille303  

    Schau ob Du bei Deinem Gerät so an die Einstellung für VLAN rankommst, ab 10:30 im Video von einem anderen ASUS Modell

    https://www.youtube.com/watch?v=vBxiMB_xOHU

     

    links auf LAN gehen, dann oben IPTV wählen, dann manuelle Einstellung und dann bei VLAN die "7" eintragen

     

    muc80337_2_0-1713077002416.png

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    VLAN-ID,fragt er mich sobald ich eingebe, der ISP ist nicht gelistet.

    Doch habe ich keine Ahnung wo ich diese ID finde.

    Und warum ich schrieb es seinen Unwarheiten:

    es gibt die "Routerbindung" vertraglich nicht mehr. Sie können bzw dürfen den Anschuss nicht für speziell ASUS sperren, so wie es der Herr meinte.

    Da ich Technisch von dem ganzen keine Ahnung habe währ ich verbunden wenn sich jemand bereit erklärt mit mir mal zu telen...

    6

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Cille303 Jetzt mach mich schlau. Wie kommt man denn ausgerechnet an einen solchen ASUS Exoten und das noch am Regioanschluss wenn man eigentlich gar keine Ahnung hat?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Das ist richtig, wie bekomme ich denn heraus, ob der annexB kann?

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    →Mataimaki←

    Schau mal hier: https://www.asus.com/product-compare?ProductID=14987,9961&LevelId=Networking-IoT-Servers-Modem-Route... Gibt nämlich 2 von dem Typ. Der eine hat Annex B der andere nicht.

    Schau mal hier: https://www.asus.com/product-compare?ProductID=14987,9961&LevelId=Networking-IoT-Servers-Modem-Route... 

    Gibt nämlich 2 von dem Typ.

    Der eine hat Annex B der andere nicht.

    →Mataimaki←

    Schau mal hier: https://www.asus.com/product-compare?ProductID=14987,9961&LevelId=Networking-IoT-Servers-Modem-Route... 

    Gibt nämlich 2 von dem Typ.

    Der eine hat Annex B der andere nicht.


    Wie kommst Du auf diese Schlussfolgerung? Dein Link gibt das jedenfalls überhaupt nicht her, Du hast da einen Vergleich von zwei verschiedenen Routern konfiguriert, nur einer davon ist der von @Cille303 erwähnte dsl-ax82u und der kann kannz offenbar Annex B:

     

    lejupp_0-1713095623946.png

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Schau ins Handbuch 

     

    Das ist einfach der falsche Router für dich. 
    Bei jeder Störung in Zukunft bist du auf dich allein gestellt. 

    Du solltest auf eine aktuelle FRITZ!box oder Speedport wechseln. 

    Du musst dich mit Technik auskennen, wenn du so ein sondergerät verwenden willst. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten


    @Cille303   schrieb:

    Oder:wir unterstützen das nicht, falls es überhaupt möglich ist den ein zu richten, müssen Sie das selber hin bekommen...googeln Sie doch!

    Ich bin verzweifelt, da ich weiß das diese Aussagen nicht richtig sind...

    Bitte um Hilfe den Router richtig ans Netz zu bekommen


    Natürlich sind die Aussagen richtig. Glaubst du das die Telekom ihre Mitarbeitenden auf jedes käufliche Gerät schult? Im Leben nicht, du hast einen Exoten den man an der Hotline nicht supporten kann. Frag doch bei Asus nach, die sind doch für ihre Support berühmt (ob gut oder schlecht stellen wir mal so in den Raum)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @Cille303   Mal abgesehen davon, das ich so langsam herauslese das du (nicht böse gemeint) keine Ahnung hast, verstehe ich auch nicht warum du dir einen Router kaufst, der a. nicht zu den von der Telekom supporteten Routern gehört und b. du dir noch nicht mal sicher bist wie man ihn einrichtet.

    Thema Unwahrheiten. Hier hat dir keiner seitens der Hotline Unwahrheiten erzählt. Die Telekom und somit die Mitarbeiter unterstützen dich an der Hotline nur für supportete Geräte. Und dazu zählt deins nicht. Also warum sollten sie dir Hilfestellung geben? 

    Alle relevanten Informationen zur Regio und der Einrichtung findest du hier.

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router?samChecked=true

     

    Viel Glück!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hier die PPPoE Einwahl mit Benutzer und Passwort erklärt:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990 

     

    Dein Vertrag steht doch im Kundencenter. Dort kannst du nachsehen ob es MagentaZuhause oder Regio ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Lichtmast

    Dein Vertrag steht doch im Kundencenter. Dort kannst du nachsehen ob es MagentaZuhause oder Regio ist.

    Dein Vertrag steht doch im Kundencenter. Dort kannst du nachsehen ob es MagentaZuhause oder Regio ist.
    Lichtmast
    Dein Vertrag steht doch im Kundencenter. Dort kannst du nachsehen ob es MagentaZuhause oder Regio ist.

    Nicht gelesen @Lichtmast ?

    Überschrift:

     

    Cille303

    telekom regio

    telekom regio
    Cille303
    telekom regio

    und:

     

    Cille303

    das wir einen Regio Anschluss

    das wir einen Regio Anschluss
    Cille303
    das wir einen Regio Anschluss

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

2313

0

4

Gelöst

in  

456

0

1

Gelöst

in  

2036

0

6