Auf Festplatte am Speedport mit IPad zugreifen
vor einem Jahr
Hallo,
ich hab schon ein bisschen rumgelesen, aber scheinbar scheinen alle dieses Thema nur mit einem Iphone anzugehen oder die Probleme liegen schon ein paar Schritte weiter.
Ich habe eine Festplatte an meinen Speedport angeschlossen. Auf meinem Windowspc kann ich darauf auch zugreifen. Wie stell ich diesen zugriff auf dem IPad her? googlen hat ergeben in ‚Datein‘ auf ‚Server verbinden‘ und dann Netzwerkschlüssel eingeben. An dieser stelle Scheitert es bei mir. Wie ist denn der korrekte Netzwerkschlüssel bzw. wo finde ich den? Wenn ich smb://speedport zusammen mit meinem Festgelegten Benutzername und Passwort für die Festplatte gibt das IPad mir nur ein ‚Kann nicht mit den Server verbunden werden.
Ich hoffe jemand kann mir helfen? vielen Dank!
Achja, Tipps wie kauf dir lieber ein NAS statt einer Festplatte sind weder hilfreich noch beantwortet das meine Frage. Daher bitte ich nur um Kommentare und Hilfen zu Thema. danke
439
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
365
1
1
496
0
1
11655
0
1
vor 2 Jahren
573
0
3
vor einem Jahr
Ich hoffe jemand kann mir helfen?
Der Speedport kann nur SMBv1. v1 und v2 wurden in iPadOS aber aus Sicherheitsgründen entfernt. Daher wird das m. E. nicht funktionieren.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab hier im Forum und außerhalb diverse Berichte gelesen wo Personen das scheinbar hinbekommen haben.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab hier im Forum und außerhalb diverse Berichte gelesen wo Personen das scheinbar hinbekommen haben.
Und wie alt sind diese Berichte? Welches iPadOS wurde dort verwendet und welchen Router hatten die Leute die das "scheinbar" hinbekommen haben.
Wenn SMB v1 und v2 nicht mehr von iPadOS supportet wird in der Dateien-App (so wie @teezeh das schreibt) dann kannst du das ändern indem du dir einen Router zulegst der halt nicht nur die alten SMB-Versionen kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab hier im Forum und außerhalb diverse Berichte gelesen wo Personen das scheinbar hinbekommen haben.
Wenn du die Dateien App auf dem iPad nutzen möchtest brauchst du einem SMB V3 Support auf dem Speedport, bei deinem nicht gegeben.
Falls du eine andere App findest die ein anderes Protokoll unterstützt z.B. FTP oder SMB V2 dann würde es gehen mit deinem Speedport.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Achja, Tipps wie kauf dir lieber ein NAS statt einer Festplatte sind weder hilfreich noch beantwortet das meine Frage.
Achja, Tipps wie kauf dir lieber ein NAS statt einer Festplatte sind weder hilfreich noch beantwortet das meine Frage.
Mit einer Fritzbox würde es gehen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit einer Fritzbox würde es gehen.
Mit einem Speedport Pro (Plus) auch, sollte es am SMB-Protokoll liegen, ;-).
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Hab mich grade mal in meiner Wohnung umgesehen und erstaunlicherweise keine gefunden.
Wie gesagt - weder hilfreich noch die Antwort auf meine Frage. Ich möchte wissen wie es mit dem Speedport funktioniert, nicht mit einer Fritzbox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Finchen561: Um welchen Speedport handelt es sich denn?
Ich habe eine Festplatte an meinen Speedport angeschlossen.
Wie ist denn die Festplatte angeschlossen, per USB oder per LAN-Kabel?
Unter Android kann ich mit der Dateimanager+ App auf das USB-Laufwerk zugreifen.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe den Speedport Smart 4 Typ B.
Die Festplatte ist über USB angeschossen. Unter Windows geht auch alles. Android kann ich nicht ausprobieren, da ich kein entsprechendes Gerät besitze.
wenn es am SMB-Protokoll liegt, wie bzw wo muss ich was ändern?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Versuchs mal mit "FE File Explorer Pro".
0
vor einem Jahr
was wäre denn wenn via ftp app auf den speedport zugriffen wird?
(ich frage mich warum überhaupt noch smb v1 via firmware noch genutzt wird???)
0
vor einem Jahr
Mit der FileBrowser App funktioniert der Zugriff auch.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit der FileBrowser App funktioniert der Zugriff auch.
weil via ftp?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von