Auflösung des Magenta-TV-Stickstoff dauerhaft ändern (bei Beamer+Soundbar)
vor 3 Jahren
Liebe Community,
ich habe zu Hause folgende Situation: Ich habe meinen Magenta-TV-Stick an eine Teufel-Soundbar angeschlossen, die wiederum mit einem Beamer verbunden ist. Das funktioniert auch eigentlich sehr gut. Das Problem ist nur, dass das TV-Bild ständig flackert. Eigentlich habe ich daür sogar schon eine Lösung gefunden: Denn wenn ich die Auflösung von 1080/60 (Standard-Einstellung) auf 1080/50 umstelle, hört das Flackern auf. Das Problem dabei ist aber, dass
1. sich die Auflösung regelmäßig wieder von alleine auf 1080/60 zurückstellt und
2. die Soundbar beim Umstellen immer mal wieder abstürzt. Wenn ich sie danach wieder einschalte, steht die Auflösung wieder auf 1080/60…
Also wäre meine Frage: Wie kann ich verhindern, dass sich die Auflösung immer wieder von alleine zurückstellt?
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Denn es nervt tierisch, dass ich die Auflösung ständig wieder umstellen muss…
Liebe Grüße und schon mal ein schönes Wochenende,
Vanessa
397
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
644
0
2
vor 4 Jahren
436
0
3
402
0
1
45
0
5
vor 3 Jahren
Meine erste Idee wäre im Beamer die erlaubte Auflösung zu ändern, normal sollte sich das Teufel-Dingsens dann darauf einstellen und dem Stick die 60Hz garnicht anbieten.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Idee klingt gut! Hast du vielleicht auch eine Idee, wie ich die erlaubte Auflösung ändern kann? Google konnte mir da gerade leider noch nicht weiterhelfen… Ich habe folgenden Beamer: BenQ W1090
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo ! !
Schaue doch bitte einmal bei Google unter folgendes:
Ben q w1070 Format, Bild ,Einstellungen
Ist mir bewust Du hast eine w1090 dürfte wohl kein Grossen unterschied sein.
Dort steht es beschrieben!!
Grüsse Nobsi1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auflösung des Magenta-TV-Stickstoff dauerhaft ändern . . . . .
Auflösung des Magenta-TV-Stickstoff dauerhaft ändern . . . . .
Nimm doch einfach Knallgas, das funktioniert wunderbar.
0
vor 3 Jahren
Hallo @vanessa.nagy,
an sich sollte der MagentaTV Stick die eingestellte Auflösung beibehalten.
Hat der Tipp von @Gelöschter Nutzer weitergeholfen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider habe ich bisher noch nicht hingekriegt, am Beamer die Framerate zu deckeln. Ich finde überall nur Einstellungsmöglichkeiten für die Auflösung (also zB 16:9), aber eben losgelöst von der Framerate.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo!
Hier besteht ebenfalls das Problem, dass das Bild flackert. Stellen wir beim Stick die Auflösung auf 1080/50, ist das Problem gelöst - aber nur für den Moment! Nach dem Ausschalten und später erneut starten, ist wieder die alte Einstellung drin, das Bild flackert...
Wie, bitteschön, kann man den TV Stick DAUERHAFT auf die richtige Auflösung einstellen?
0
vor einem Jahr
Vielen Dank im Voraus
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MeyerL007,
unsere Fachabteilung hat noch eine Rückfrage:
Wie ist der Stick denn angeschlossen?
Also mit dem Netzteil oder über die USB Schnittstelle des TV?
Bitte hier mal über das Netzteil versuchen.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Stick ist über die USB-Schnittstelle mit dem Fernseher verbunden, hängt aber auch mit dem Netzstecker am Strom. Das war von Anfang an so.
Es gibt aber Neuigkeiten: inzwischen behielt der Stick die Einstellung schon 3x bei.
Es ist jetzt immer spannend, wenn wir alles einschalten.... mit welcher Einstellung überrascht uns das Gerät?
Antwort
von
vor einem Jahr
@MeyerL007
@MeyerL007 geschrieben: Der Stick ist über die USB-Schnittstelle mit dem Fernseher verbunden, hängt aber auch mit dem Netzstecker am Strom. Das war von Anfang an so.
Prima, danke.
@MeyerL007 geschrieben: Es gibt aber Neuigkeiten: inzwischen behielt der Stick die Einstellung schon 3x bei
Jetzt sind wir mal vorsichtig optimistisch, dass es auch weiterhin so bleibt.
@MeyerL007 geschrieben: Es ist jetzt immer spannend, wenn wir alles einschalten.... mit welcher Einstellung überrascht uns das Gerät?
Wie ein bunter Blumenstrauß, mit dem man überrascht wird und die Farb-Kombi laufend neu ist. Technik hat manchmal ein Eigenleben und kenne ich von mir hier zuhause auch. 🙈
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von