Aufnahmen in der Cloud speichern

vor 4 Jahren

Seitdem ich meinen alten Media Receiver 400 gegen das neue Modell 401 getauscht habe, habe ich bei der Aufnahmeprogrammierung nicht mehr die Möglichkeit meine mobilen Geräte mit einzubeziehen, was aber bei dem alten Modell möglich war. 

Wer kann mir helfen?

928

5

    • vor 4 Jahren

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      In der HandyApp kann gewählt werden ob Cloud oder Receiver. Am Receiver leider nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Entweder es ist entfallen, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, oder es gibt noch irgendwo ein Häkchen zu setzen, das ich noch nicht gefunden habe. Die MagentaTV App war vorher und ist immer noch gebucht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      olliMD

      Andreas__ Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll. Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll. Andreas__ Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll. Deine Antwort verwirrt mich @Andreas__. Ich kann auf meinem MR 400 angeben, ob ich die Aufnahmen auf dem MR , der Cloud oder beidem haben möchte (Tarifart Smart TV). Soll das beim 401 tatsächlich entfallen sein?

      Andreas__

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.

      Andreas__

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.


      Deine Antwort verwirrt mich @Andreas__. Ich kann auf meinem MR 400 angeben, ob ich die Aufnahmen auf dem MR , der Cloud oder beidem haben möchte (Tarifart Smart TV). Soll das beim 401 tatsächlich entfallen sein?

      olliMD
      Andreas__

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.

      Andreas__

      Wenn etwas in der Cloud gespeichert werden soll, muss dafür die MagentaTV App genutzt werden. Dort kannst Du dann wieder angeben, dass es in der Cloud gespeichert werden soll.


      Deine Antwort verwirrt mich @Andreas__. Ich kann auf meinem MR 400 angeben, ob ich die Aufnahmen auf dem MR , der Cloud oder beidem haben möchte (Tarifart Smart TV). Soll das beim 401 tatsächlich entfallen sein?


      Ja, ist es.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      780

      0

      2

      in  

      347

      0

      3

      Gelöst

      in  

      240

      0

      4

      in  

      679

      0

      1