Gelöst

Ausbau Beckedorf/Lindhorst

vor 4 Jahren

Liebe Telekom-Gemeinde, 

 

mich habe mich erkundigt, ob nicht irgendwann schnelleres Internet an meiner Adresse verfügbar sein soll. Dabei ist mir aufgefallen, dass in Lindhorst wohl bis Ende des Jahres ein Ausbau stattfindet der bis zu 250mbit ermöglichen soll. Seltsamer Weise wird die gegenüberliegende Straßenseite bis zu 175mbit erhalten und mein haus (nicht auf der Karte) ist von dieser option ausgeschlossen. Da der Ausbau in Lindhorst stattfindet erscheint es mir komisch, dass speziell meine Straße nicht davon profitieren kann. 

Meine Frage: Warum? Und falls dies ein Fehler ist, wie lässt sich das ändern? 

Mit freundlichen Grüßen und frohes Fest 

 

364

8

    • vor 4 Jahren

      Ein Fehler ist das nicht.

      Die Kabel sind fest im Boden und gehen alle zu einem Kasten, der an der Straße steht.
      Die Kabel sind zu diesem Kasten unterschiedlich lang natürlich.

      Ausgebaut wird jetzt aber nur dieser eine Kasten (oder eben mehrere, je nach Ort).
      Die Bandbreite kommt dann von diesem Kasten. Da die Kabel zu den Häusern aber nicht kürzer werden, ist eben irgendwann ab einer bestimmten länge Schluss mit Bandbreite.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Kugic, 

       

      das Prinzip verstehe ich schon allerdings stellt sich mir dann immernoch die Frage ob die Info 100% korrekt ist. 

      Hintergrund ist, das Vodafone mir aktuell bis zu 1Gbit über das TV-Kabel verspricht und parallel deutsche Glasfaser ausbauen möchte. 

       

      Ich benötige keine 1Gbit rate allerdings dürfte es schon ein wenig schneller sein und sollte ich das mit der Telekom machen können, selbst wenn ich ein bisschen warten muss wäre mir das lieber. Sollte sich da aber nicht bald was tun muss ich aktiv werden um meinen Vertrag zu kündigen und mich woanders umschauen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da wird sich definitiv nichts mehr tun.

      Mit der deutschen Glasfaser bahnt sich eine Kooperation an. Hier würde ich drauf setzen.
      Vorallem ist echtes FTTH dem Vodafone Kabelanschluss vorzuziehen in meinen Augen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Da wird sich definitiv nichts mehr tun.

      Mit der deutschen Glasfaser bahnt sich eine Kooperation an. Hier würde ich drauf setzen.
      Vorallem ist echtes FTTH dem Vodafone Kabelanschluss vorzuziehen in meinen Augen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Raudgrani,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Vielen Dank für die Nachfrage. Helfen die Informationen von @Kugic bereits weiter?


      Lieben Gruß, Melanie B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Melanie B.schade, falls das wirklich die offizielle Antwort der Telekom ist. 
      wie bereits erwähnt. Mein Haus fehlt gänzlich in der Karte, weshalb ich auf einen Fehler gehofft habe. Aber ich kann auch mit der Antwort leben meinen Internetanbieter zu wechseln. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Raudgrani,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Leider kann an Ihrem Standort aktuell nicht mehr als VDSL 100 angeboten werden. Da hängt tatsächlich mit der Leitungslänge zum Kasten in der Straße zusammen.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Raudgrani,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Leider kann an Ihrem Standort aktuell nicht mehr als VDSL 100 angeboten werden. Da hängt tatsächlich mit der Leitungslänge zum Kasten in der Straße zusammen.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      416

      0

      3

      vor 5 Jahren

      545

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      216

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      821

      0

      12

      in  

      280

      0

      3