Solved
Ausbau Rödermark
8 years ago
Hallo,
***
Regio-Manager Volker Pechmann erläuterte zunächst den Ausbau des Netzes. In Rödermark verlegte die Telekom 15.900 Meter Glasfaserkabel, die an 36 neuen Knotenpunkten enden, den sogenannten Multifunktionsgehäusen. Von dort führen wie alten Kupferkabel zu jeweils maximal 800 Häusern. Mit der Vectoring-Technik peppt die Telekom dieses letzte Stück Leitung aber soweit auf, dass möglichst die volle Leistung beim Kunden ankommt. Rödermark sei bis Ende des Jahres komplett - also zu 98 Prozent - versorgt. Außen vor bleiben abseits gelegene Gebäude wie einzelne Bauernhöfe.
Pechmann legte die Messlatte hoch: 91 Prozent der Rödermärker hätten nach dem Ausbau durch die Telekom mindestens 90 Mbit/Sekunde zur Verfügung, der Rest 50 Mbit aufwärts. Die Bundesnetzagentur schreibt Pechmann zufolge ein Mindesttempo von 54 Mbit vor. Durchschnittlich kämen in den Telekom-Netzen aber 87 Mbit beim Kunden an. In Rödermark sind meist 16 Mbit Standard, in einigen Wohngebieten ist aber schon bei 1,5 Mbit Schluss. Da ist die viel zitierte Datenautobahn höchstens ein Feldweg.
***
Wenn ich mir die Ausbaupläne anschaue wird tatsächlich alles versorgt, außer unserer Strasse: die obere Adam Opel-Str. (wir wohnen in der XX)
Warum wurde hier aufgehört, trotz einer Menge Wohn- und Geschäftshäusern (Firmen) fehlt die Versorgung hier und ist auch scheinbar nicht geplant??
Wenn mann schon 98% versorgt, wieso dann nicht auch die restlichen 2% vor allem wenn es sich snicht um Einzellagen und abgelegene Gebiete handelt.
----------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Hausnummer editiert
1157
6
This could help you too
5 years ago
545
0
3
8 years ago
Das sind eben die 2%.
Ab dem Multifunktionsgehäuse (MFG) darf das Kupferkabel maximal 1km lang sein, damit noch 25Mbit ankommen.
Du kannst dich aber beruhigen.
Der nächste Step wird Super-Vectoring sein, hiermit verlängert sich die Reichweite der einzelnen Stufen nochmal. Die Aktivierung/Umrüstung ist für die nächsten 2 Jahre vorgesehen.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie ich sehe, haben Sie Ihre Anfrage auch in unserem Sammelthread gestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Festnetz-Ausbau-Lasst-eure-Fragen-von-unseren-Experten/m-p/2877950#M846891
Mein Kollege Andi hat Ihnen hier geantwortet: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Festnetz-Ausbau-Lasst-eure-Fragen-von-unseren-Experten/m-p/2878154#M846941
Grüße
Alexander M.
4
Answer
from
7 years ago
Da haben Sie bereits die richtigen Informationen erhalten, dort ist unsererseits derzeit leider kein Ausbau geplant.
Viele Grüße
Dean B.
Answer
from
7 years ago
Ja großartige Info.
Einen riesen Wirbel machen das ja alles ausgebaut wird und dann ein komplettes Wohngebiet "vergessen"
Das heisst also auch, das per Vectoring da nix mehr passiert.
Wahrscheinlich muss ich noch dankbar sein, das zumindest 25Mbit gerade so durch die Leitung kommen.
Schlimmer ist ja der niedrige Upload, wenn man das Internet halt auch zum Arbeiten braucht.
Danke.
Answer
from
7 years ago
stimmt, dort ist derzeit auch bezüglich Vectoring kein weiterer Ausbau geplant.
Immer gerne. Bei weiteren Fragen gerne wieder auf die Community zu kommen.
Viele Grüße
Dean B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from