Ausschalten der kompletten Firewall bei der Speedbox

vor 6 Jahren

Für externen Zugriff auf die an der Speedbox angeschlossene Geräte muß ich die komplette Firewall ausschalten können.

Alles an der Speedbox durchgeschaut und es gibt nur einzelne Firewalleinstellungen die zu ändern sind.

Nicht komplett um Zugriff zu erlauben.

948

7

  • vor 6 Jahren


    @dietmar-haas  schrieb:

    Für externen Zugriff auf die an der Speedbox angeschlossene Geräte muß ich die komplette Firewall ausschalten können.

     


    die Funktion gibt es Gott sei Dank auch nicht -- und  macht auch keinen Sinn

    Es gibt keine Anwendung die diesen Quatsch erforderlich machen würde.

     

    Wenn du beschreibst was das Problem ist - können wir gerne versuchen zu helfen.

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @dietmar-haas  schrieb:

    Ob das Quatsch ist oder nicht entscheidet der Nutzer 

    Manchmal muss man den Nutzer vor sich selbst schützen.

    Und einen Consumer Speedport vor ein Enterprise Router zu schnallen - oh-je!

     

    Du brauchst keinen zweiten Router sondern ein (V)DSL fähiges Modem. Der Speedport ist dafür nicht geeignet , weil dies zu doppeltem NAT führt. Bei einer Fritzbox gäbe es die Funktion exposed Host, aber dies ist auch nur eine humpelnde Krücke und in Bezug auf IPv6 schwierig.

     

    Der Cisco Router muss dann die PPPoE Session aufbauen.

     

    Als Modem würde ich zukunftssicher diesen nehmen:

    https://www.amazon.de/DrayTek-Vigor-Supervectoring-Annex-B-AT-CH/dp/B07KM8LH5X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=vigor+165+dsl&qid=1559564894&s=gateway&sr=8-1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @Stefan  schrieb:

    Und einen Consumer Speedport vor ein Enterprise Router zu schnallen - oh-je!


    Der TE schreibt von einer Speedbox Stefan, nicht Speedport Zwinkernd
    https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    ok, hab ich für einen Vertipper gehalten, machts aber nicht wirklich besser  Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @dietmar-haas,

    die komplette Deaktivierung der Firewall, ist an der Speedbox in der Tat nicht möglich. Mir ist leider auch nicht ganz klar, wie ich dich hier unterstützen kann. Ich hoffe, dass du auf die wertvollen Tipps von @Stefan und @olliMD bauen kannst, vielen Dank dafür. Steht darüber hinaus etwas an? Dann genügt eine kurze Nachricht.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

207

0

1

in  

8109

0

5

Gelöst

in  

347

0

2

Gelöst

54254

2

44