Gelöst

Aussetzer im WLAN bei MagentaZuhause XL und Fritz!Box 7590 AX

vor 2 Jahren

Wir hatten lange MagentaZuhause L, da ist alles prima gelaufen. Die meisten unserer Geräte sind per WLAN verbunden. Zu der Zeit habe ich auch über WLAN im HomeOffice gearbeitet.

 

Dann haben wir auf MagentaZuhause XL gewechselt, weil wir dachten, das Internet würde dann schneller. Ist es grundsätzlich auch, dafür haben wir jetzt oft kurze Aussetzer von ca. 10-15 Sekunden. Ich musste meinen Arbeits-PC auch per LAN verbinden, weil mir die Verbindung ständig weggebrochen ist. Mein Arbeitgeber sagt, unsere Programme brauchen eine sehr stabile Verbindung. Mit L hatte ich die, mit XL nicht mehr.

 

Ich hatte schon selber eine Prüfung angestoßen, inkl. Neustart der Fritz!Box, kein Ergebnis. Mit der Telekom telefoniert, dort wurde ein Reset angestoßen, keine Verbesserung. Der Telekom-Mitarbeiter sagte, wenn ich einen Techniker will muss ich den selber zahlen, weil er keinen Fehler findet.

 

Die Abbrüche haben wir weiterhin und würden gerne wieder zurück auf MagentaZuhause L. Telekom sagt das geht nicht, weil der Wechsel länger als 14 Tage her ist.

 

Hilfe bitte!

1157

43

    • vor 2 Jahren

      @melast80 Zunächst einmal müsstest Du Dir Gewissheit verschaffen, ob es denn tatsächlich ein WLAN-Problem ist, denn (natürlich) ist ein XL-Anschluss empfindlicher gegenüber Störungen auf dem Draht als ein L-Vertrag.

      Bleibt denn während der Ausfälle die DSL-Verbindung und die PPOE-Session online?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die DSL-Verbindung bleibt online, ich habe keine Ahnung wie ich PPPOE prüfe.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      melast80

      Die DSL-Verbindung bleibt online, ich habe keine Ahnung wie ich PPPOE prüfe.

      Die DSL-Verbindung bleibt online, ich habe keine Ahnung wie ich PPPOE prüfe.
      melast80
      Die DSL-Verbindung bleibt online, ich habe keine Ahnung wie ich PPPOE prüfe.

       

      @melast80 

       

      Fritzbox unter Systemereignisse.

       

      Was steht da, poste mal ein Teil davon als Screenshot

       

       

      melast80

      nur von L auf XL gewechselt.

      nur von L auf XL gewechselt.
      melast80
      nur von L auf XL gewechselt.

      XL ist viel empfindlicher.

       

      Bitte mal die DSL Informationen und das Spektrum mit eingeblendeter Min/Max posten.

       

      Ebenso sollte es so eine Endleitung sein zwischen APL und TAE Dose:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Gerne mal die TAE Dose aufschrauben und schauen, welche Aderfarben angeschlossen sind

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @melast80 Den Ausfall der PPOE- Session würdest Du ebenfalls im Internet-Protokoll der FB sehen.

      Was dokumentiert denn der WLAN-Reiter im Protokoll?

       

      Vielleicht gibt es einfach nur 'normale' WLAN- Probleme und das ist nur Koinzidenz zum Traifwechsel?

      @KarstenS5  Deine angeführten 'Einflüsse' treffen eigentlich eher die DSL-Verbindung als das WLAN. Und eine stabile DSL-Leitung wurde bestätigt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das übliche. Dann sind vermutlichProbleme in der Zuleitung, oder im Heimnetz, oder aucgh Störungen durch Powerline oder gar die normalen  Stromleitungen.

      Was für ein Router wird eingesetzt? Wird im Haus oder in der Nachbarschaftz Powerline verwendet? Haben sie mehr als  eine TAE Steckdose im Haus?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Router: Fritz!Box 7590 AX. Kein Powerline bei uns, ob die Nachbarn das haben weiß ich nicht. Der TAE -Steckdosen im Haus, nur eine wird genutzt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      melast80

      Fritz!Box 7590 AX.

      Fritz!Box 7590 AX.
      melast80
      Fritz!Box 7590 AX.

      Hattet ihr die auch schon beim L Vertrag?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, hatten wir.

      Wir haben weiter nichts geändert, nur von L auf XL gewechselt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ok, Dank der Fritzbox gib uns doch mal Bitte deren Auswertungen. Also DSL Info Spektrum(mit Min Max eingeschaltet) und Statistik (7Tage).

      0

    • vor 2 Jahren

      @melast80 

       

      Wurde im Zuge der Umstellung auf Magenta XL auch eine neue Firmware auf der FB 7590 AX installiert?

       

      Welche Firmwareversion wird aktuell verwendet?

       

      Ergänzend zu @Marcel2605:

       

      Unter "Systemereignisse" der FB können Meldungen unter "Internet"  u n d   WLAN  ausgelesen werden - bei WLAN

      die An- und Abmeldungen einzelner Geräte.

       

      Letzteres funktioniert nur, wenn das entsprechende Häkchen gesetzt wurde ("Auch An- und Abmeldungen und erweiterte WLAN-Informationen protokollieren").

       

      Ferner darf die FB nicht neu gestartet werden, da sonst alle relevanten Protokolle gelöscht werden.

      30

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Heike B.  Zurück nach 'L'?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @woliballa,

       

      weitere Details zur Lösung werde ich hier nicht preisgeben. 

      Bitte habt Verständnis dafür.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Heike B. Bei kommerziellen Agreements kann ich das durchaus verstehen. Bei technischen Lösungen sehe ich das Info-Bedürfnis der Community allerdings höher an. Ein Wechsel von 250 auf 100 wäre eine solche technische Lösung. Leitung gibt höhere Bandbreite nicht störungsfrei auf Dauer her.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @melast80,

       

      ich kann mir vorstellen, dass die Situation sehr ärgerlich ist. Du hast hier bereits wertvolleTipps bekommen, die du auch ausprobieren wolltest. Unabhängig davon kann ich dir anbieten, dass wir uns deinen Anschluss noch mal anschauen. Wenn das für dich infrage kommt, gib uns einfach eine Rückmeldung und teile uns mit, wann wir dazu telefonieren können.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Türkan Ü. 

      Danke! Ich bin morgen den ganzen Tag erreichbar, am besten vormittags. Auf Handy.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @melast80,

       

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Es freut mich, dass wir beide eine Lösung gefunden haben und du nun wieder glücklich und zufrieden in der Magenta Welt unterwegs bist. 

       

      Hab ein traumhaftes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von