Auszug aus WG - Vertragübernahme Mitbewohner
2 years ago
Hallo zusammen,
momentan wohne ich noch in meiner WG, welche ich aber zum 01.04.2023 aufgrund der Beendigung meines Studiums verlassen werde. Unser Festnetz-, bzw. Internetvertrag läuft auf mich. Die Mindestvertragslaufzeit endet erst zum 31.08.2024. Ich werde zurück zu meinen Eltern ziehen, welche jedoch keinen Anschluss bei der Telekom haben. Ich weiß also dass ich kein Recht auf eine Sonderkündigung habe. Am Telefon (und bereits beim Abschluss des Vertrages) hat man zu mir gesagt, dass meine Mitbewohnerin problemlos meinen Vertrag übernehmen kann, da wir bereits länger als 12 Monate zusammen in dieser Wohnung leben.
Mir wurde ein Formular zur Überschreibung zugeschickt, welches allerdings nur die Rufnummermitnahme berücksichtigt. Es heißt hier, dass eine Vertragsübernahme nicht möglich ist und das obwohl, es uns sowohl beim Vertragsabschluss, als auch am Telefon bestätigt wurde.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
800
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
145
0
5
473
2
2
13610
0
3
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @Lelual9
momentan wohne ich noch in meiner WG, welche ich aber zum 01.04.2023 aufgrund der Beendigung meines Studiums verlassen werde. Unser Festnetz-, bzw. Internetvertrag läuft auf mich. Die Mindestvertragslaufzeit endet erst zum 31.08.2024.
Warum macht man 8 Monate vor dem Ende, einen 24 Monatsvertrag?
Aktuell sehe ich auch keine andere Möglichkeit, als das, was im Formular angezeigt wird.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
Was du aber versuchen kannst, um aus dem Vertrag zu kommen, ist ein Umzug nach dem TKG , was aber nur telefonisch unter 0800 3301000 oder im Telekom-Shop geht.
Kann dein Vertrag dadurch nicht 1 zu 1 umziehen, hast du ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
Wenn also deine Eltern einen DSL-Vertrag haben, geht oft kein weiterer mehr.
Nutzen deine Eltern aber z.B. Kabel-Deutschland (jetzt Vodafone), also Internet über die TV-Dose, dann klappt es natürlich nicht.
5
4
Load 1 older comment
Mister Burny
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Die Übernahme der Rufnummer ist möglich.
Dabei wird auch der Vertrag des bisherigen Vertragspartners (vorzeitig) beendet.
Steht zwar auf der Seite https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz nicht explizit, aber schaut auch mal was weiter unten steht:
Das "sofern" bezieht sich darauf, dass der bisherige VP natürlich auch sagen kann, es sollen nur die Nummern übertragen werden und er nimmt seinen Anschluss mit.
0
falk2010
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Steht doch genau da:
Und auch das
ist leider mißverständlich bis falsch.
0
Käseblümchen
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Welche Kontaktwege außer 0800 3301000 und Telekom-Shop gibts denn noch, einen Umzug nach TKG , gegebenenfalls mit Sonderkündigung, durchzuziehen?
1
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Marcel2605
2 years ago
Hallo @Lelual9
vielen Dank für deinen Beitrag.
Dann hilft nur der Umzug nach TKG . Das musst du explizit der Hotline mitteilen, dass du deinen Vertrag ohne Änderungen der Konditionen und Laufzeit mitnehmen möchtest.
Die Telekom prüft bei deinen Eltern, ob ein Anschluss möglich ist.
Notfalls wird eine weitere TAE gesetzt, da ja meist weitere DA frei sind.
Sollte es nicht möglich sein, räumt dir die Telekom dann ein Sonderkündigungsrecht ein und du kannst nach 1 Monat raus.
3
0
Nadine H.
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Morgen @Lelual9
Willkommen in unserer Community, gerne helfe ich dir weiter. Über diesen Link kannst du eine Vertragsübernahme in die Wege leiten, hast du dieses Formular genutzt?
Um einen Einblick auf deine Vertragsdaten zu haben, benötige ich deine Kundendaten. Bitte vervollständige dein Profil und gebe auch eine Rückrufnummer mit Zeitraum für einen Rückruf an. Bei weiteren Fragen rufen wir dich gerne an. 😊
Viele Grüße, Nadine H.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
Lelual9