"Automatischer Rufaubau" führt zu "einseitigem" Gespräch

4 years ago

Ich versuche heute am Vormittag in zwei Arztpraxen Termine zu bekommen. Da der jeweilige Anschluss besetzt ist, erhalte ich per (Telekom?-)Sprachansage den Hinweis, dass die Verbindung erneut automatisch aufgebaut wird, wenn die Leitung frei ist und ich per ja zustimme.  Ich sage jeweils ja und lege auf. Wenig später klingelt mein Telefon, ich hebe ab, es erfolgt die automatische Sprachansage dass die Verbindung aufgebaut wird und dann kommt wohl auch die Verbindung zustande, ich höre aber nichts, nur die jeweilige Arztpraxis hört mich.

Das Verhalten kann ich mehrmals reproduzieren, bis ich ohne "automatischen Rufaufbau" durchkomme. Da ich zur Zeit selbst über zwei "Festnetzverbindungen" verfüge (Speedport per DSL, Speedport Pro Plus per LTE Only) mit jeweils zwei unterschiedlichen DECT -Mobilteilen (Speedphone 11, 12), vermute ich, dass der Fehler nicht an meinem Anschluss sondern am automatischen Rufaufbau liegt.

 

Kann jemand dazu kompetent etwas sagen?

 

Gruß Ulrich

210

7

    • 4 years ago

      @UlrichZ 

      Eine Antwort ist ohne die entsprechenden Netzwerkmitschnitte nicht möglich.

       

      Prinzipiell funktioniert der automatische Rückruf.

      Hängt aber von der verwendeten Hardware ab.

       

      Die Digitalisierungsbox in der Betriebsart MGW produziert z.B. einen SIP-Fehler 488.

      Das gewünschte Szenario funktioniert also nicht.

       

      Mit dem Pro Plus (nur DSL) und einem Speedphone 11 zu/von einem Softphone (anderer Anschluß) funktioniert der automatische Rückruf.

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @zimso: Ich habe jetzt im Telefoniecenter die Defaulteinstellungen herausgenommen und wieder gesetzt, ich kannte diese gar nicht. Mal sehen, ob es das nächste Mal wieder funktioniert.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      @UlrichZ 

      - Ich vermute, der automatische Rückruf ist ein Feature der Telekom, das per Einstellung in der Technik des Angerufenen ausgelöst werden kann, so ähnlich wie die Wahl der "Anklopfen"-Funktion im Speedport.

      In der Technik des Angerufenen wird nichts ausgelöst außer, daß mit einem INVITE ein Anruf signalisiert wird.

      Bei dir, als Anrufender, wird über Re-INVITES letztendlich das Gespräch zusammengeschaltet.

      Das scheint bei dir ja noch zu funktionieren.

      Jetzt sollte man den Schuldigen finden, der die Sprachpakete nicht korrekt weiterleitet.

      Da hilft halt nur ein Netzwerkmitschnitt.

       

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      wari1957

      Da hilft halt nur ein Netzwerkmitschnitt.

      Da hilft halt nur ein Netzwerkmitschnitt.
      wari1957
      Da hilft halt nur ein Netzwerkmitschnitt.

      Ja, den werde ich, sollte es wieder nicht funktionieren, mal machen.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from