Gelöst
AVM Fritzbox 5530 mit GPON an FTTH Fiber Telekom kann ich in betrig genommen werden.
vor 3 Jahren
Hallo
Ich habe das Proplem wie im Link beschrieben.
AVM Fritzbox 5530 mit GPON an FTTH Fiber Telekom
zu meiner Situation, ich habe ein Fiberanschluss mit aktiven Telekommodem, funktioniert soweit.
Nun wollte ich eine neue Fritzbox 5530 installieren, mit GPON SFP Modul direkt an die Glasfaser (passiver Anschluss). Nun muss noch das Modul bei der Telekom registriert werden, leider konnte oder wollte der Mitarbeiter mir an der Hotline nicht helfen .
Ja war heute leider mehrere Stunden in der Hotline verbracht, ohne erfolg.
Habe auch kein ONT Installationcode nur die normalen Zugangsdaten.
@Andrea B. @telekomhilft könne sie mir vielleicht dabei helfen?
Lösung könnte sein wie beschrieben:
Die Thematik ist relativ neu, auch für mich. Daher verstehe ich es, dass auch die Kollegen der Hotline dies nicht wissen können. Aber den Code hast Du jetzt und morgen zu 17 Uhr drücken wir auf´s Knöpfchen, damit die Verbindung zum aktuellen ONT getrennt wird. Im Anschluss dann einfach ONT abstecken und die Fritz!Box mit dem GPON-SFP anstecken. Im Webinterface die Zugangsdaten und die ONT -Installationskennung eingeben.
Sag gerne Bescheid ob alles geklappt hat.
Grüße Anne W.
Ich bitte um schnelle Hilfe.
Danke
1254
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
1214
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
58100
0
38
964
0
1
vor 4 Jahren
2057
0
4
vor 3 Jahren
Es gibt erstmal 2 Unterschiede zu klären, ob du die ONT -Kennung brauchst oder nicht:
- Wurde bei dir der Ausbau nach „alten“ FTTH 1.7 Anschluss ausbebaut? D.h. ein Techniker war bei dir vor Ort und hat das Glasfasermodem 2 (?) in Betrieb genommen?
Dann benötigst du die ONT -Kennung für die Umstellung
Die Modem-ID steht auf der Unterseite des Modems.
Einige „klonen“ die ID, damit kein Rediscovery nötig ist, um immer zwischen 5530 und die Kombination Glasfasermodem und zB 7590 zu wechseln. Dann kann dir diesbezügl. ein Teamie weiterhelfen.
- Wurde bei dir der Ausbau nach „neuen“ Gigabit Geschäftssystem ausgebaut?:
Dann müsstest du deinen Anschluss mit einen Einrichtungslink eingerichtet, den du mal bekommen hast, diesen mit der neuen FRITZ!Box nutzen. Dafür kommt kein Techniker raus.
Eine ONT -Kennung gibt es bei dieser Anschlussvariante nicht mehr
Du erhältst einen Link mit dem du das Modem freischalten kannst.
Klebt am GF- APL ein QR-Code - dann erfolgt die Freischaltung mit Link.
Weitere Infos:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wann-muss-ich-meinen-GF-Router-Modem-mit-einer-Kennung-und-wann/ta-p/5432319/jump-to/first-unread-message
Leitfaden Einrichtung FB 5530:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Leitfaden-Fritz-Box-5530-an-bestehendem-Telekom/m-p/5426733#M541227
0
vor 3 Jahren
Wenn es so ist, wie in dem Thread, dann brauchst Du eine Ont-Kennung.
Warte auf einen Teami, der kann Dir auf jeden Fall helfen. Kunden und Kontaktdaten sind ja im Profil.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Enrico Dö. ,
was hast Du denn aktuell als Glasfaser-Modem?
Ich möchte nämlich wissen, ob Deine GF-TA für den Anschluss der Fritzbox bereits geeignet ist.
Dann wäre noch wichtig, ob Du eine Home-ID auf der GF-TA hast oder eine Glasfaser-ID.
Beginnt diese mit einem A ?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallöchen @Enrico Dö. ,
ich klinke mich kurz hier ein.
Entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.
Vielen Dank auch an alle für die schnelle Hilfe im Voraus!
Magst du mir den aktuellen Stand mitteilen, bitte?
Alternativ, schaue ich mir das genauer an. In welchem Zeitraum kann ich dich telefonisch am besten erreichen?
Liebe Grüße
Christina P.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Christina P.
Danke das du dich gemeldet hast.
Ich habe in der Zeit einige Foren durchsucht zu dem genannten Thema.
Da bin ich dann darauf gestoßen, dass man das Telekom Modem klonen kann.
Also ich habe die DI in die Fritz Box suporthilfe eingetragen unter GPON.
Somit hat jetzt mein GPON die selbe ID wie das Modem.
Und man siehe an es funktioniert.
Es läuft jetzt bei mir.
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.
Das war spitze.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @Enrico Dö. ,
danke für deine Rückmeldung 😁
Wir freuen uns, dass du eine Lösung gefunden hast 🥳
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleib gesund 🍀
Liebe Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Christina P.
Danke das du dich gemeldet hast.
Ich habe in der Zeit einige Foren durchsucht zu dem genannten Thema.
Da bin ich dann darauf gestoßen, dass man das Telekom Modem klonen kann.
Also ich habe die DI in die Fritz Box suporthilfe eingetragen unter GPON.
Somit hat jetzt mein GPON die selbe ID wie das Modem.
Und man siehe an es funktioniert.
Es läuft jetzt bei mir.
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.
Das war spitze.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von