AVM Repeater 310 an Speedport 921v

vor einem Jahr

Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden, ich bekomme das nicht hin, hat jemand eine Idee.

 

164

9

  • vor einem Jahr

    Walter Wachtel

    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden, ich bekomme das nicht hin, hat jemand eine Idee.

    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden, ich bekomme das nicht hin, hat jemand eine Idee.

    Walter Wachtel

    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden, ich bekomme das nicht hin, hat jemand eine Idee.


    Also Speedport + AVM funktionieren nicht unbedingt miteinander
    der AVM Repeater 310 ist aus 2018; hab an nem AVM-Repeater schon mal 2h rumgewerkelt

    und dann in nem Forum die Info gefunden, das die sich nur mit AVM-Produkten verbinden lassen (MAC-Filterung).

     

    Der Speedport 921 ist von 2011

    (warum wird der noch eingesetzt?

    Hängt da noch eine ISDN-Anlage dran, die dringend benötigt wird?)

    Evtl. wäre es mal Zeit, alles zu erneuern

    und Router + Repeater (MESH-Technologie) von einem Hersteller zu benutzen.

    https://www.telekom.de/festnetz/mesh-wlan

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Nein habe ich als Ersatz von einem Freund bekommen, meine Fritzbox 7590 hat am Freitag angefangen zu Kogeln, 2 Monate über die Garantiezeit, im Februar kommt Glasfaser, brauche nur was für den Übergang.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Walter Wachtel

    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden,

    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden,
    Walter Wachtel
    Hallo, wie kann ich den AVM Repeater 310 an den Speedport 921v verbinden,

    am einfachsten per WPS , ich schließe mich da aber eher @Buster01 an, du solltest dringend über eine Neuanschaffung nachdenken

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Nein habe ich als Ersatz von einem Freund bekommen, meine Fritzbox 7590 hat am Freitag angefangen zu Kogeln, 2 Monate über die Garantiezeit, im Februar kommt Glasfaser, brauche nur was für den Übergang.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Walter Wachtel 

     

    der Repeater 310 kann nur im 2.4 GHz funken, das im Router aktivieren und den beiden Netzwerken mal unterschiedliche Namen ( SSID ) geben. Volle Sendeleistung, keine MAC-Liste.

    0

  • vor einem Jahr

    Walter Wachtel

    an den Speedport 921v

    an den Speedport 921v
    Walter Wachtel
    an den Speedport 921v

    Weg damit. Das Gerät bekommt seit Jahren keine Updates mehr und ist ein Sicherheitsrisiko. Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist.

     

    Zum neuen Router dann passend einen Repeater auswählen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    teezeh

    Weg damit. Das Gerät bekommt seit Jahren keine Updates mehr und ist ein Sicherheitsrisiko. Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist

    Weg damit. Das Gerät bekommt seit Jahren keine Updates mehr und ist ein Sicherheitsrisiko. Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist
    teezeh
    Weg damit. Das Gerät bekommt seit Jahren keine Updates mehr und ist ein Sicherheitsrisiko. Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist

    Letztes Updates ist von 2021.

    Warum soll er mit neueren Anschlüssen überfordert sein?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    teezeh

    Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist.

    Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist.
    teezeh
    Mal abgesehen davon, dass er mit neueren Anschlüssen auch komplett überfordert ist.

    Der W921V konnte schon immer mit VDSL100 ohne Probleme umgehen, SVDSL natürlich nicht. WLAN ist nicht mehr auf der Höhe der heutigen Zeit, aber dennoch nutzbar.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Walter Wachtel,

     

    wie ich sehe, gab es hier schon ein paar Tipps. Hat die Verbindung vom Repeater mit dem Speedport inzwischen geklappt? Oder wird noch Hilfe benötigt?

     

    Viele Grüße

    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen