Solved

AVM Router am Hybrid-Anschluss

6 years ago

Hallo zusammen,

Ich habe einen Hybrid-Anschluss incl. Router bestellt der am 1.2.2019 geschaltet werden soll. Bisher habe ich einen Zuhause S mit AVM-Router. Bei der Umstellung bin ich nicht zu Hause.

Meine Frage: Bleibe ich nach der Umschaltung am 1.2. mit dem AVM-Router via DSL Online? Kann ich auch später den AVM-Router vorübergehend wieder ans DSL-Netz anschließen?

Grüezi.

SG

2360

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @SchweizerGarde,

     

    SchweizerGarde

    Hallo zusammen, Ich habe einen Hybrid-Anschluss incl. Router bestellt der am 1.2.2019 geschaltet werden soll. Bisher habe ich einen Zuhause S mit AVM-Router. Bei der Umstellung bin ich nicht zu Hause. Meine Frage: Bleibe ich nach der Umschaltung am 1.2. mit dem AVM-Router via DSL Online? Kann ich auch später den AVM-Router vorübergehend wieder ans DSL-Netz anschließen?

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen Hybrid-Anschluss incl. Router bestellt der am 1.2.2019 geschaltet werden soll. Bisher habe ich einen Zuhause S mit AVM-Router. Bei der Umstellung bin ich nicht zu Hause.

    Meine Frage: Bleibe ich nach der Umschaltung am 1.2. mit dem AVM-Router via DSL Online? Kann ich auch später den AVM-Router vorübergehend wieder ans DSL-Netz anschließen?

    SchweizerGarde

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen Hybrid-Anschluss incl. Router bestellt der am 1.2.2019 geschaltet werden soll. Bisher habe ich einen Zuhause S mit AVM-Router. Bei der Umstellung bin ich nicht zu Hause.

    Meine Frage: Bleibe ich nach der Umschaltung am 1.2. mit dem AVM-Router via DSL Online? Kann ich auch später den AVM-Router vorübergehend wieder ans DSL-Netz anschließen?


    ja, beides ist der Fall. Fröhlich Wenn die Fritzbox angeschlossen ist, kann natürlich Hybrid nicht genutzt werden. Ich vermute, es wird jetzt eine Magenta Zuhause S Hybrid - Anschluss und es ist eine aktuelle Fritzbox angeschlossen?

     

    VG

    Peuki

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    SchweizerGarde

    Ich will die FB als Router für das Heim-Netz und als VoIP-Client beibehalten, weil ich eine gut funktionierende ISD-Anlage an der S0 der FB am laufen habe. Dazu müssen die VoIP-Ports am Speedport geöffnet sein, ohne dass der SP auf VoIP konfiguriert ist. Ob das geht wurd sich zeigen. Bei der FB ist das keine Problem.

    Ich will die FB als Router für das Heim-Netz und als VoIP-Client beibehalten, weil ich eine gut funktionierende ISD-Anlage an der S0 der FB am laufen habe. Dazu müssen die VoIP-Ports am Speedport geöffnet sein, ohne dass der SP auf VoIP konfiguriert ist. Ob das geht wurd sich zeigen. Bei der FB ist das keine Problem.

    SchweizerGarde

    Ich will die FB als Router für das Heim-Netz und als VoIP-Client beibehalten, weil ich eine gut funktionierende ISD-Anlage an der S0 der FB am laufen habe. Dazu müssen die VoIP-Ports am Speedport geöffnet sein, ohne dass der SP auf VoIP konfiguriert ist. Ob das geht wurd sich zeigen. Bei der FB ist das keine Problem.


    Gerne - um die Fritzbox hinter dem Speedport Hybrid anzuschließen, hat @aluny hier eine gute Anleitung hinterlegt: https://lubensky.de/hybrid/ Fröhlich

    Answer

    from

    6 years ago

    Sieht in den Links etwas nach Bastelarbeit aus. Ich brauche die FB wegen des Mesh (Autokonfiguration der Repeater). Was hältst Du von folgendem:

    1. FB als IP-Client konfigurieren.
    2. FB WLAN normal nutzen. Das habe ich mit FB an FB ohne WLAN schon gemacht.
    3. FB als VoIP Nebenstelleanlage benutzen. FB hat eine Funktion, die Ports im Router offen zu halten.

    Die Frage ist, was macht die FB mit Geräten, die an Ihre ETH-Ports angeschlossen sind? Der SPH würde damit zu einem einfachen HYBRID-Router. Spart Strom Verlegen

     

    Answer

    from

    6 years ago

    SchweizerGarde

    Sieht in den Links etwas nach Bastelarbeit aus. Ich brauche die FB wegen des Mesh (Autokonfiguration der Repeater).

    Sieht in den Links etwas nach Bastelarbeit aus. Ich brauche die FB wegen des Mesh (Autokonfiguration der Repeater). 

    SchweizerGarde

    Sieht in den Links etwas nach Bastelarbeit aus. Ich brauche die FB wegen des Mesh (Autokonfiguration der Repeater). 


    So schlimm ist es nicht, ich hatte es aus Spaß mal eingerichtet, das hat gut funktioniert, bevor ich meine FB anderweiteig eingesetzt habe. Wenn Du es so konfigurierst, dann ist es quasi wie gewünscht, d.h. Telefonie, WLAN, etc. läuft über die Fritzbox. Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from